Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Farbenfroher Pullover für die Kleinsten aus einer weichen Baumwoll-Kapok-Mischung. Die Baumwolle hat Bio-Qualität, das Kapok sorgt für noch mehr Wärme und viel Weichheit.
Beschreibung
Technische Details
Größentabelle
Farbenfroher Pullover für die Kleinsten aus einer weichen Baumwoll-Kapok-Mischung. Die Baumwolle hat Bio-Qualität, das Kapok sorgt für noch mehr Wärme und viel Weichheit.
Das Gewebe ist beim Baby Crew Sweatshirt zu vier Fünfteln aus Baumwolle und zu einem Fünftel aus Kapok. Die Naturfaser Kapok stammt vom Kapokbaum oder auch Seidenwollbaum. Kapok ist sehr vielseitig: Die Hohlfaser hat isolierende Wirkung, nimmt kein Wasser auf, ist weich und voluminös. Außerdem ist Kapok sehr leicht und wiegt nur ein Bruchteil von Baumwolle.
Das Baby Crew Sweatshirt besteht zum größten Teil aus Baumwolle, die biologisch angebaut wird, aber noch kein Bio-Label besitzt. Dieses sogenannte "Cotton in Conversion"-Material nutzt Patagonia für den Pullover und unterstützt so die Farmer bei ihrer dreijährigen Übergangszeit von konventioneller hin zu ökologisch zertifizierter Landwirtschaft. Die Baumwolle ist also genauso ökologisch wie Baumwolle aus zertifiziert biologischem Anbau, darf sich aber noch nicht Bio-Baumwolle nennen.
Details
Größenschlüssel
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Farbenfroher Pullover für die Kleinsten aus einer weichen Baumwoll-Kapok-Mischung. Die Baumwolle hat Bio-Qualität, das Kapok sorgt für noch mehr Wärme und viel Weichheit.
Das Gewebe ist beim Baby Crew Sweatshirt zu vier Fünfteln aus Baumwolle und zu einem Fünftel aus Kapok. Die Naturfaser Kapok stammt vom Kapokbaum oder auch Seidenwollbaum. Kapok ist sehr vielseitig: Die Hohlfaser hat isolierende Wirkung, nimmt kein Wasser auf, ist weich und voluminös. Außerdem ist Kapok sehr leicht und wiegt nur ein Bruchteil von Baumwolle.
Das Baby Crew Sweatshirt besteht zum größten Teil aus Baumwolle, die biologisch angebaut wird, aber noch kein Bio-Label besitzt. Dieses sogenannte "Cotton in Conversion"-Material nutzt Patagonia für den Pullover und unterstützt so die Farmer bei ihrer dreijährigen Übergangszeit von konventioneller hin zu ökologisch zertifizierter Landwirtschaft. Die Baumwolle ist also genauso ökologisch wie Baumwolle aus zertifiziert biologischem Anbau, darf sich aber noch nicht Bio-Baumwolle nennen.
Details
Größenschlüssel
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen