Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Das Quest 150 ist ein schlankes Hybridkajak, welches mit einer steifen Konstruktion und einem raschen, unkomplizierten Aufbau punktet. Sein Hauteinsatzgebiet sind Touren und sportlichere Paddeltrips.
5 Sterne | 0 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Videos
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Das Quest 150 ist ein schlankes Hybridkajak, welches mit einer steifen Konstruktion und einem raschen, unkomplizierten Aufbau punktet. Sein Hauteinsatzgebiet sind Touren und sportlichere Paddeltrips.
Ein tolles Boot für ambitionierte PaddlerInnen, die ein schnittiges Solokajak mit kompaktem Packmaß suchen! Mit ca. 14,1 kg Eigengewicht zählt das Quest zudem zur leichteren Kategorie.
Das Gestänge des Quests wurde auf das Nötigste reduziert und mit seitlichen Luftkammern kombiniert, um eine optimale Steifigkeit bei leichtem Gewichtig zu erreichen. Ein einfacher Spannmechanismus erleichtert den Zusammenbau des Gestänges. Die Bootshaut aus extrem robustem Polyurethen (PU) ist am Boden mit vorinstallierten Kielstreifen verstärkt.
Das Quest wird mit dem passenden Verdeck geliefert. Dieses ist mit zwei elastischen Netzen auf Bug und Heck ausgestattet und PU-beschichtet. Die Anbringung einer Spritzschütze ist möglich.
Das Boot lässt sich bei gutem Wetter und ruhigem Gewässer alternativ auch offen paddeln, wodurch sich einerseits die Beladung einfacher gestaltet und fast schon ein Sit-on-Top-Feeling entsteht.
Mit dem Quest 150 bist du schnell auf dem Wasser. Die Aufbauzeit beträgt nur ca. 15 Minuten. Beim erstmaligen Aufbau ggf. etwas mehr Zeit einplanen und die beiliegende Aufbauanleitung beachten.
Details
Im Lieferumfang inbegriffen: Verdeck, Packtasche, Luftpumpe, Reparaturset.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Das Quest 150 ist ein schlankes Hybridkajak, welches mit einer steifen Konstruktion und einem raschen, unkomplizierten Aufbau punktet. Sein Hauteinsatzgebiet sind Touren und sportlichere Paddeltrips.
Ein tolles Boot für ambitionierte PaddlerInnen, die ein schnittiges Solokajak mit kompaktem Packmaß suchen! Mit ca. 14,1 kg Eigengewicht zählt das Quest zudem zur leichteren Kategorie.
Das Gestänge des Quests wurde auf das Nötigste reduziert und mit seitlichen Luftkammern kombiniert, um eine optimale Steifigkeit bei leichtem Gewichtig zu erreichen. Ein einfacher Spannmechanismus erleichtert den Zusammenbau des Gestänges. Die Bootshaut aus extrem robustem Polyurethen (PU) ist am Boden mit vorinstallierten Kielstreifen verstärkt.
Das Quest wird mit dem passenden Verdeck geliefert. Dieses ist mit zwei elastischen Netzen auf Bug und Heck ausgestattet und PU-beschichtet. Die Anbringung einer Spritzschütze ist möglich.
Das Boot lässt sich bei gutem Wetter und ruhigem Gewässer alternativ auch offen paddeln, wodurch sich einerseits die Beladung einfacher gestaltet und fast schon ein Sit-on-Top-Feeling entsteht.
Mit dem Quest 150 bist du schnell auf dem Wasser. Die Aufbauzeit beträgt nur ca. 15 Minuten. Beim erstmaligen Aufbau ggf. etwas mehr Zeit einplanen und die beiliegende Aufbauanleitung beachten.
Details
Im Lieferumfang inbegriffen: Verdeck, Packtasche, Luftpumpe, Reparaturset.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 0 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen