Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Mit dem größten Rucksack der Kestrel-Familie kannst du dich auf lange Trekkingtouren mit viel Ausrüstung begeben. Das leistungsstarke Rückensystem lässt dich die Last komfortabel schultern.
Beschreibung
Technische Details
Größentabelle
Mit dem größten Rucksack der Kestrel-Familie kannst du dich auf lange Trekkingtouren mit viel Ausrüstung begeben. Das leistungsstarke Rückensystem lässt dich die Last komfortabel schultern.
Die verstellbare Rückenplatte aus Schaumstoffrippen sorgt dafür, dass der Tourenrucksack nah an deinem Rücken sitzt und dennoch genügend Platz für die Luftzirkulation lässt. Das erhöht den Tragekomfort enorm und sorgt für einen guten Gewichtsschwerpunkt. Auch die robusten Tragegurte und der Hüftgurt des Kestrel 68 sind sehr atmungsaktiv.
Der Kestrel 68 ermöglicht es dir, mittels eines Reißverschlussen in U-Form, ganz bequem auf deine Ausrüstung im Hauptfach zu zugreifen. Natürlich verfügt er auch über eine klassische Öffnung mit Kordelzug unter dem Deckel. Hier im Deckel findest du auch zwei RV-Fächer. Desweiteren ist der Trekkingrucksack mit zwei elastischen Seiten- und einem elastischen Frontfach ausgestattet. Befestigungsschlaufen am Deckel, der Front und am Bodenfach ermöglichen dir das Sichern zusätzlicher Ausrüstung. Für deine Trekkingstöcke und Eisgeräte sind spezielle Halterungen vorhanden.
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Mit dem größten Rucksack der Kestrel-Familie kannst du dich auf lange Trekkingtouren mit viel Ausrüstung begeben. Das leistungsstarke Rückensystem lässt dich die Last komfortabel schultern.
Die verstellbare Rückenplatte aus Schaumstoffrippen sorgt dafür, dass der Tourenrucksack nah an deinem Rücken sitzt und dennoch genügend Platz für die Luftzirkulation lässt. Das erhöht den Tragekomfort enorm und sorgt für einen guten Gewichtsschwerpunkt. Auch die robusten Tragegurte und der Hüftgurt des Kestrel 68 sind sehr atmungsaktiv.
Der Kestrel 68 ermöglicht es dir, mittels eines Reißverschlussen in U-Form, ganz bequem auf deine Ausrüstung im Hauptfach zu zugreifen. Natürlich verfügt er auch über eine klassische Öffnung mit Kordelzug unter dem Deckel. Hier im Deckel findest du auch zwei RV-Fächer. Desweiteren ist der Trekkingrucksack mit zwei elastischen Seiten- und einem elastischen Frontfach ausgestattet. Befestigungsschlaufen am Deckel, der Front und am Bodenfach ermöglichen dir das Sichern zusätzlicher Ausrüstung. Für deine Trekkingstöcke und Eisgeräte sind spezielle Halterungen vorhanden.
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen