Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Wenig Gewicht, viel Belüftung. So lautet die Devise vom Exos 58, dem größten Modell aus Ospreys ultraleichter Wanderrucksack-Reihe.
5 Sterne | 0 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Beschreibung
Technische Details
Größentabelle
Wenig Gewicht, viel Belüftung. So lautet die Devise vom Exos 58, dem größten Modell aus Ospreys ultraleichter Wanderrucksack-Reihe.
Egal, ob du auf einen Long Distance Trail aufbrichst oder einfach gerne minimalistisch wandern gehst. Der Exos wird dich mit seiner reduzierten Ausstattung nicht beschweren. Wenn du noch mehr Gewicht sparen möchtest, kannst du die seitlichen Kompressionsriemen, die Isomattenschlaufen und den Deckel abnehmen. Drei elastische Außenfächer bieten viel Platz für Zusatzausrüstung und die Hüfttaschen sind ideal für Snacks.
Während viele Ultraleicht-Rucksäcke auf ein vernünftiges Tragesystem verzichten, spart der Exos das Gewicht lieber an anderer Stelle ein und setzt auf den stark belüfteten AirSpeed-Netzrücken. Dieses gespannte Rückenpolster geht nahtlos in den gepolsterten Hüftgurt über und lässt die Luft ungehindert in deinem Rücken zirkulieren. Auch bei den Schultergurten setzt der Exos auf viel Netzstoff. Gemeinsam mit dem leichten Rahmen überträgt das Tragesystem das Gewicht gekonnt auf den Hüftbereich und ermöglicht es dir, auch verhältnismäßig schwerere Lasten zu tragen.
Der Exos ist in zwei verschiedenen Rückenlängen erhältlich. Innerhalb dieser kannst du über das praktische Leitersystem die Höhe der Schultergurte um bis zu 10 cm anpassen.
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Wenig Gewicht, viel Belüftung. So lautet die Devise vom Exos 58, dem größten Modell aus Ospreys ultraleichter Wanderrucksack-Reihe.
Egal, ob du auf einen Long Distance Trail aufbrichst oder einfach gerne minimalistisch wandern gehst. Der Exos wird dich mit seiner reduzierten Ausstattung nicht beschweren. Wenn du noch mehr Gewicht sparen möchtest, kannst du die seitlichen Kompressionsriemen, die Isomattenschlaufen und den Deckel abnehmen. Drei elastische Außenfächer bieten viel Platz für Zusatzausrüstung und die Hüfttaschen sind ideal für Snacks.
Während viele Ultraleicht-Rucksäcke auf ein vernünftiges Tragesystem verzichten, spart der Exos das Gewicht lieber an anderer Stelle ein und setzt auf den stark belüfteten AirSpeed-Netzrücken. Dieses gespannte Rückenpolster geht nahtlos in den gepolsterten Hüftgurt über und lässt die Luft ungehindert in deinem Rücken zirkulieren. Auch bei den Schultergurten setzt der Exos auf viel Netzstoff. Gemeinsam mit dem leichten Rahmen überträgt das Tragesystem das Gewicht gekonnt auf den Hüftbereich und ermöglicht es dir, auch verhältnismäßig schwerere Lasten zu tragen.
Der Exos ist in zwei verschiedenen Rückenlängen erhältlich. Innerhalb dieser kannst du über das praktische Leitersystem die Höhe der Schultergurte um bis zu 10 cm anpassen.
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 0 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 1 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen