Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Der Renn 50 vereint Ospreys größte Tugenden: Funktionales Design, geringes Gewicht und ein effizientes Tragesystem machen den Trekkingrucksack zur idealen Wahl für mehrtägige Touren.
Beschreibung
Technische Details
Größentabelle
Der Renn 50 vereint Ospreys größte Tugenden: Funktionales Design, geringes Gewicht und ein effizientes Tragesystem machen den Trekkingrucksack zur idealen Wahl für mehrtägige Touren.
Dabei ist der Trekkingrucksack auch noch richtig gut belüftet und eignet sich somit hervorragend für schweißtreibende Touren und Wanderungen bei warmem Wetter.
Die Anzahl an äusseren Taschen und Riemen hat Osprey beim Renn 50 bewusst niedrig gehalten. Auf der Front sitzen abnehmbare Befestigungsschlaufen für deine Isomatte; seitlich findest du elastische Steckfächer. Diese sind von zwei Seiten zugänglich und ermöglichen dir den Zugriff auf deine Trinkflasche während du den Rucksack auf dem Rücken hast. Ansonsten befindet sich ein RV-Fach im fixierten Deckel und zwei RV-Fächer auf dem Hüftgurt.
Die Rückenplatte des Renn 50 lässt sich in der Höhe verstellen. Dies funktioniert über ein unkompliziertes Knebel-System. Auch die Schultergurte sind anpassbar. Trotz der Höhenverstellbarkeit ist es Osprey gelungen, den gespannten AirSpeed-Netzrücken einzusetzen. Dieser sorgt dafür, dass die Luft zwischen deinem Rücken und dem Rucksack zirkulieren kann. Das dünne, aber äußerst robuste Mesh liegt komfortabel an und sorgt für ein trockenes Tragegefühl. Das Tragesystem des Renn ist speziell auf die weibliche Anatomie zugeschnitten. Dies spiegelt sich unter anderem in der Form der Schulterträger und des Hüftgurtes wieder.
Details
Tragesystem
Fächer
Weitere Ausstattung
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Der Renn 50 vereint Ospreys größte Tugenden: Funktionales Design, geringes Gewicht und ein effizientes Tragesystem machen den Trekkingrucksack zur idealen Wahl für mehrtägige Touren.
Dabei ist der Trekkingrucksack auch noch richtig gut belüftet und eignet sich somit hervorragend für schweißtreibende Touren und Wanderungen bei warmem Wetter.
Die Anzahl an äusseren Taschen und Riemen hat Osprey beim Renn 50 bewusst niedrig gehalten. Auf der Front sitzen abnehmbare Befestigungsschlaufen für deine Isomatte; seitlich findest du elastische Steckfächer. Diese sind von zwei Seiten zugänglich und ermöglichen dir den Zugriff auf deine Trinkflasche während du den Rucksack auf dem Rücken hast. Ansonsten befindet sich ein RV-Fach im fixierten Deckel und zwei RV-Fächer auf dem Hüftgurt.
Die Rückenplatte des Renn 50 lässt sich in der Höhe verstellen. Dies funktioniert über ein unkompliziertes Knebel-System. Auch die Schultergurte sind anpassbar. Trotz der Höhenverstellbarkeit ist es Osprey gelungen, den gespannten AirSpeed-Netzrücken einzusetzen. Dieser sorgt dafür, dass die Luft zwischen deinem Rücken und dem Rucksack zirkulieren kann. Das dünne, aber äußerst robuste Mesh liegt komfortabel an und sorgt für ein trockenes Tragegefühl. Das Tragesystem des Renn ist speziell auf die weibliche Anatomie zugeschnitten. Dies spiegelt sich unter anderem in der Form der Schulterträger und des Hüftgurtes wieder.
Details
Tragesystem
Fächer
Weitere Ausstattung
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen