Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Den Farpoint Wheels 65 gibt es jetzt mit recyceltem Material! Er liebt mehrwöchige Reisen und dank der geländegängigen Rollen rollst du ihn mühelos von einem Highlight zum nächsten.
Beschreibung
Technische Details
Den Farpoint Wheels 65 gibt es jetzt mit recyceltem Material! Er liebt mehrwöchige Reisen und dank der geländegängigen Rollen rollst du ihn mühelos von einem Highlight zum nächsten.
Denn Osprey hat dem großen Kofferrucksack ein geländegängiges Fahrgestell verpasst! Die Rollen sind besonders groß und haben ein Profil. Dadurch lässt sich der Farpoint Wheels 65 auch dort noch ziehen, wo herkömmliche Trolleys stecken bleiben. Der ergonomische Handgriff sorgt dabei für einen gesunden Griff. Dank der beiden Stützfüße kannst du den Rollkoffer überall abstellen, ohne dass er umkippt. Das funktioniert auch im Rucksackmodus!
Das Rückensystem ermöglicht dir ein bequemes Tragen des Kofferrucksacks. Die Schultergurte sind genau richtig dick gepolstert und die Hüftflügel schmiegen sich passgenau an. Die Schultergurte kannst du mittels der Lastenkontrollriemen sehr gut einstellen. Der gespannte Netzrücken aus grobporigem Mesh sorgt für eine angenehme Kühlung deines Rückens. Wenn du den Farpoint Wheels 65 nicht auf dem Rücken trägst, verschwindet das Tragesystem unkompliziert unter einer Abdeckung.
Den Farpoint Wheels 65 kannst du wie einen Koffer bepacken. Denn das Hauptfach lässt sich komplett aufklappen. Im Inneren halten flächige Kompressionsflügel dein Gepäck an Ort und Stelle. Im Deckel des Hauptfachs befindet sich ein RV-Netzfach. Außerdem gibt es ein praktisches RV-Fach auf der Front.
Die Kompressionsgurte auf der Front sind nicht nur gut für eine dicke Jacke oder die Yogamatte, sondern geben auch einem Tagesrucksack halt. Besser gesagt dem Osprey Farpoint/Fairview Travel Daypack. Denn diese Rucksäcke verfügen über exakt positionierte Schnallen, die sich mit den Ausrüstungsschlaufen des Farpoint Wheels 65 koppeln lassen.
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Den Farpoint Wheels 65 gibt es jetzt mit recyceltem Material! Er liebt mehrwöchige Reisen und dank der geländegängigen Rollen rollst du ihn mühelos von einem Highlight zum nächsten.
Denn Osprey hat dem großen Kofferrucksack ein geländegängiges Fahrgestell verpasst! Die Rollen sind besonders groß und haben ein Profil. Dadurch lässt sich der Farpoint Wheels 65 auch dort noch ziehen, wo herkömmliche Trolleys stecken bleiben. Der ergonomische Handgriff sorgt dabei für einen gesunden Griff. Dank der beiden Stützfüße kannst du den Rollkoffer überall abstellen, ohne dass er umkippt. Das funktioniert auch im Rucksackmodus!
Das Rückensystem ermöglicht dir ein bequemes Tragen des Kofferrucksacks. Die Schultergurte sind genau richtig dick gepolstert und die Hüftflügel schmiegen sich passgenau an. Die Schultergurte kannst du mittels der Lastenkontrollriemen sehr gut einstellen. Der gespannte Netzrücken aus grobporigem Mesh sorgt für eine angenehme Kühlung deines Rückens. Wenn du den Farpoint Wheels 65 nicht auf dem Rücken trägst, verschwindet das Tragesystem unkompliziert unter einer Abdeckung.
Den Farpoint Wheels 65 kannst du wie einen Koffer bepacken. Denn das Hauptfach lässt sich komplett aufklappen. Im Inneren halten flächige Kompressionsflügel dein Gepäck an Ort und Stelle. Im Deckel des Hauptfachs befindet sich ein RV-Netzfach. Außerdem gibt es ein praktisches RV-Fach auf der Front.
Die Kompressionsgurte auf der Front sind nicht nur gut für eine dicke Jacke oder die Yogamatte, sondern geben auch einem Tagesrucksack halt. Besser gesagt dem Osprey Farpoint/Fairview Travel Daypack. Denn diese Rucksäcke verfügen über exakt positionierte Schnallen, die sich mit den Ausrüstungsschlaufen des Farpoint Wheels 65 koppeln lassen.
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen