Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Beim Print des 150 Cool Lost ist einiges durcheinandergeraten. Aber Mischen kann ja auch jede Menge Vorteile bringen: Der tempertaurausgleichende Materialmix des Shirts ist das beste Beispiel dafür.
Beschreibung
Technische Details
Größentabelle
Beim Print des 150 Cool Lost ist einiges durcheinandergeraten. Aber Mischen kann ja auch jede Menge Vorteile bringen: Der tempertaurausgleichende Materialmix des Shirts ist das beste Beispiel dafür.
Ob Berg- oder Trekkingtour, das Funktionsshirt ist vielseitig einsetzbar und punktet insbesondere an warmen Tagen mit seinem leicht kühlenden Effekt. Hierfür sind die verarbeiteten Lyocell-Fasern verantwortlich. Diese wurden für das Shirt mit feuchtigkeitsleitender, temperaturregulierender und geruchshemmender Merinowolle kombiniert. So trägt sich das Shirt auch auf anstrengenden Routen oder bei hohen Temperaturen sehr angenehm. Für eine verbesserte Stabilität wurden die Merinofasern im sogenannten Beta-Spun-Verfahren mit einem schützenden Mantel aus Polyamid versehen. Hierdurch wird das Gewebe deutlich robuster und formstabiler.
Die hier verwendete Wolle entspricht dem eigenen Wollstandard von Ortovox, dem Ortovox Wool Promise (OWP). Der Standard genügt höchsten Ansprüchen in den Bereichen Tierschutz, Transport, Farm- und Landmanagement. Die Zielsetzungen werden in regelmäßigen Audits von unabhängigen Prüfern auf den Farmen kontrolliert. So deckt das OWP ein breites Spektrum an Nachhaltigkeitsstandards der Wollproduktion ab. Die Wolle ist vollständig rückverfolgbar, so können alle Prozess der Lieferkette transparent gemacht werden.
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Beim Print des 150 Cool Lost ist einiges durcheinandergeraten. Aber Mischen kann ja auch jede Menge Vorteile bringen: Der tempertaurausgleichende Materialmix des Shirts ist das beste Beispiel dafür.
Ob Berg- oder Trekkingtour, das Funktionsshirt ist vielseitig einsetzbar und punktet insbesondere an warmen Tagen mit seinem leicht kühlenden Effekt. Hierfür sind die verarbeiteten Lyocell-Fasern verantwortlich. Diese wurden für das Shirt mit feuchtigkeitsleitender, temperaturregulierender und geruchshemmender Merinowolle kombiniert. So trägt sich das Shirt auch auf anstrengenden Routen oder bei hohen Temperaturen sehr angenehm. Für eine verbesserte Stabilität wurden die Merinofasern im sogenannten Beta-Spun-Verfahren mit einem schützenden Mantel aus Polyamid versehen. Hierdurch wird das Gewebe deutlich robuster und formstabiler.
Die hier verwendete Wolle entspricht dem eigenen Wollstandard von Ortovox, dem Ortovox Wool Promise (OWP). Der Standard genügt höchsten Ansprüchen in den Bereichen Tierschutz, Transport, Farm- und Landmanagement. Die Zielsetzungen werden in regelmäßigen Audits von unabhängigen Prüfern auf den Farmen kontrolliert. So deckt das OWP ein breites Spektrum an Nachhaltigkeitsstandards der Wollproduktion ab. Die Wolle ist vollständig rückverfolgbar, so können alle Prozess der Lieferkette transparent gemacht werden.
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen