Ortlieb WATER-SACK - Wassersack
Dieser Wassersack mit großer Öffnung ist leicht zu befüllen und besitzt ein Ventil zur Wasserentnahme. Ideal für's Camp!
5 Sterne | 4 | |
---|---|---|
4 Sterne | 2 | |
3 Sterne | 3 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 1 |
Click & Collect
Auf Grund der aktuellen Lage können wir diesen Service momentan nicht anbieten
Social Media
Beschreibung
Technische Details
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Hier siehst du Bilder dieses Produkts in sozialen Medien, die von Outdoor-Enthusiasten aus nah und fern fotografiert wurden!
Wassersack fürs Camp
Dieser Wassersack mit großer Öffnung ist leicht zu befüllen und besitzt ein Ventil zur Wasserentnahme. Ideal für's Camp!
Warmes Wasser bitte
Du kannst den Wassersack mit max. 60° C warmem Wasser auffüllen oder du lässt den Sack einfach einige Zeit in der Sonne hängen. Das schwarze Material erhitzt das Wasser im Innern und ermöglicht dir mit warmem Wasser zu kochen, abzuwaschen usw. Mit dem optional erhältlichen Duschvorsatz gibt der Wasserbeutel auch eine ideale Dusche fürs Camp ab!
Durch den bewährten Rollverschluss lässt sich der Beutel (auch an kleinen Bächen) bequem füllen, tragen, aufhängen und exzellent reinigen/trocknen. Liegend ist er jedoch nicht dicht!
Mit dem optional erhältlichen Katadyn Siphon-Filter, kannst du den Wasserbeutel auch zur Trinkwasseraufbereitung nutzen.
Details
- Wassersack mit großer Öffnung
- Leicht zu befüllen
- Leicht zu reinigen und zu trocknen
- Kann auch als wasserdichter Pack- oder Kleidersack genutzt werden
- PVC-freies Material
- Kleines Packmaß
- Größe
- 350 X 350 MM Ø
- Gewicht
- 190 g
- Gewogen
- Herstellerangabe
- Material
- PU-beschichtetes Nylongewebe
- Volumen
- 10 l
- Breite
- 11 cm
- Höhe
- 35 cm
- Größe
- 35 x 11 cm
Online bestellen, in der Filiale abholen
Kostenlose Retoure
Verlängertes Rückgaberecht: 30 Tage
Social Media
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
Beschreibung
Wassersack fürs Camp
Dieser Wassersack mit großer Öffnung ist leicht zu befüllen und besitzt ein Ventil zur Wasserentnahme. Ideal für's Camp!
Warmes Wasser bitte
Du kannst den Wassersack mit max. 60° C warmem Wasser auffüllen oder du lässt den Sack einfach einige Zeit in der Sonne hängen. Das schwarze Material erhitzt das Wasser im Innern und ermöglicht dir mit warmem Wasser zu kochen, abzuwaschen usw. Mit dem optional erhältlichen Duschvorsatz gibt der Wasserbeutel auch eine ideale Dusche fürs Camp ab!
Durch den bewährten Rollverschluss lässt sich der Beutel (auch an kleinen Bächen) bequem füllen, tragen, aufhängen und exzellent reinigen/trocknen. Liegend ist er jedoch nicht dicht!
Mit dem optional erhältlichen Katadyn Siphon-Filter, kannst du den Wasserbeutel auch zur Trinkwasseraufbereitung nutzen.
Details
- Wassersack mit großer Öffnung
- Leicht zu befüllen
- Leicht zu reinigen und zu trocknen
- Kann auch als wasserdichter Pack- oder Kleidersack genutzt werden
- PVC-freies Material
- Kleines Packmaß
- Größe
- 350 X 350 MM Ø
- Gewicht
- 190 g
- Gewogen
- Herstellerangabe
- Material
- PU-beschichtetes Nylongewebe
- Volumen
- 10 l
- Breite
- 11 cm
- Höhe
- 35 cm
- Größe
- 35 x 11 cm
- Artikel-Nr.
- 1021327
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Passendes Zubehör
5 Sterne | 4 | |
---|---|---|
4 Sterne | 2 | |
3 Sterne | 3 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 1 |
Nicht zum Transport, aber um Wasser am (Zelt-)Platz zur Verfügung zu haben super. V. a. fantastisch zu reinigen wg. der großen Öffnung, das ist bei anderen Wassersäcken u. -kanistern ein Problem. Befüllung über die große Öffnung geht natürlich auch prima, ggf. auch in offenen Gew...
Dieses problem habe ich aber behoben in dem ich den Verschluss einfach zugeklent hane was aber dazu führte das ich nichts mehr nachfüllen konnte.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich bin mit den Ortlieb Produkten sehr zufrieden
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Auch ich habe noch den Sack in türkis, doch bin ich immer wieder aufs Neue zufrieden.
1. Die große Öffnung ist einfach nicht zu schlagen, wenn es darum geht, schnell Wasser zu fassen.
2. Wer den Sack an einen schattigen Platz hängt, hat auch nach längerer Zeit einwandfreies Wasser.
3. Die Solarfunktion erübrigt sich bei den älteren Modellen, doch für eine Dusche reicht es allemal.
4. Wenn ich spontan einen wasserdichten Packsack brauche, ist nur das geringe Volumen gelegentlich ein Handicap.
Es liegt am Prinzip von Rollverschlüßen, daß sie eben nur in eine Richtung wirklich dicht sind. Rollverschlüße sind eben nur von außen nach innen dicht. Verstärken läßt sich das, indem man nicht alle Luft vor dem Zurollen rausdrückt.
Wichtig ist aber, daß der Wassersack nur eine Ergänzung zum Wasserbeutel ist, in dem man dann das aufbereitete Wasser auch transportieren kann, ohne alles einzunässen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich besitze disen Wassersack ungelogen seit nunmehr über 15 Jahren (noch in der türkis-Variante) und gebe hier mal Langzeiterfahrungen weiter:
1. Das Teil ist unglaublich robust. Bis heute auf unzähligen Touren ohne Schaden.
2. Die beste \"Betriebsart\" ist als Wasserreservoir für das Overnightcamp. Zum Transport nehme ich ihn entweder in die Hand oder befestige ihn aussen (!) am Rucksack
3. Der Ausguss ist wirklich schwergängig, und wenn man ihn nicht brutal zuknallt, tropft es immer ganz leicht. Auch die Bedienung mit nassen Händen ist rutschig, und man braucht zwei Hände zum Öffnen, für mich das grösste Manko.
4. Den nassen Sack drehe ich einfach auf links, wenn ich darin andere Dinge trocken und wasserdicht tansportieren möchte
5. Allein wegen der grossen Öffnung würde ich ihn mir wiederkaufen. Selbst in flachem Bachwasser kann man ihn gut befüllen und hinterher keimfrei offen trocknen lassen. Das habe ich so noch nirgendwo anders gesehen, und dieser Vorteil überwiegt für mich den Nachteil des Tropfens
6. Die PU Beschichtung ist wesentlich ungiftiger als bei toxischen PVC Säcken
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich habe den Wassersack im Sommer für einen Spanienurlaub gekauft und leider nicht vorher ausgiebigst testen können, so dass ich dann während der Reise ein paar negative Überraschungen erleben durfte:
1) Der Sack ist undicht, sowohl am Rollverschluss als auch am Ventil. Egal wie rum er gelagert wurde, hinterher war immer alles nass.
2) Das kleine Ventil lässt sich nur schwer aufdrehen, das große hingegen leicht. Hätte man durch eine einfache mechanische Sicherung des großen Ventils beheben können, hat man aber nicht.
3) Es stellt sich nach wenigen Stunden, besonders in warmen Gegenden und bei gechlortem Wasser, ein starker Plastegeschmack ein, der sich bis zur beinahen Ungenenießbarkeit des Wassers steigern kann.
Mein Fazit: Ortlieb kann das Ding gar nicht getestet haben, sonst wären drei solch gravierende Mängel einfach irgendwem aufgefallen. Überteuert ist das Produkt außerdem, aber das kennt man ja von denen. Ich werde in Zukunft wieder die Finger von deren Produkten lassen, es gibt genug andere Hersteller, die\'s besser und/oder günstiger können!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
hab die Bewertungen gelesen und mir doch einen gekauft! Vorab: Das Ventil ist Dicht, man braucht aber zwei Hände, um den großen Verschluss festzuhalten.
Im Fahrradurlaub haben wir ihn nur für Waschwasser genutzt, da wir für das Trinkwasser Trinkflaschen hatten. Er ließ sich leicht in Bächen und Quellen befüllen, allerdings war nach dem Transportieren der Rucksack feucht. Mit dem Rollverschluss ließ er sich gut an Ästen befestigen. Allerdings habe ich die ganze Zeit überlegt, wass man gleichzeitig im leeren (feuchten) Sack transportieren kann. Hier gilt wohl eher das Prinzip: "entweder, oder"
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Für den Wassertransport von Ort A nach B ist dieser Sack nicht geeignet (undicht). Hat jedoch auf einigen Expeditionen sehr gute Dienste als Brennstoffsparer erreicht.
Einfach Schnee einfüllen, Senkrecht stellen, auf Sonne warten und nach 2-3 Stunden Wasser über das Ventil entnehmen. Sinnvoller als die Plastiktütenvariante :-)
Deshalb 3 Punkte
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
To continue shopping, please enable cookies in your web browser.
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen