Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Der Cloudsurfer Trail WP beeindruckt nicht nur optisch. Neben Aussehen punktet der Trailrunningschuh auch durch seine hervorragende Dämpfung und zuverlässigen Wetterschutz.
Beschreibung
Technische Details
Größentabelle
Der Cloudsurfer Trail WP beeindruckt nicht nur optisch. Neben Aussehen punktet der Trailrunningschuh auch durch seine hervorragende Dämpfung und zuverlässigen Wetterschutz.
Dadurch ist der Trailrunningschuh auch bestens für Trainingseinheiten bei wechselhaftem bis schlechtem Wetter geeignet. Auch bei Regen bleiben deine Füße trocken. Auch die Dämpfung kann sich, wie für On typisch definitiv sehen lassen, dank der eher flach gehaltenen Laufsohle läuft der Schuh dabei vor allem in moderat steilem und nicht zu technischem Gelände zur Höchstform auf.
Auffallend ist beim Cloudsurfer Trail vor allem die Anordnung der Cloud-Dämpfungselemente. Im Zehen- und Ballenbereich sind sie horizontal angeordnet, im Mittelfußbereich kippen sie leicht nach hinten, wodurch zum einen der Vortrieb verbessert, vor allem aber die Abrollbewegung des Fußes auch bei hohem Tempo optimal unterstützt wird. Die Laufsohle ist mit griffigem Profil ausgestattet, dass up- und downhill für bestmöglichen Halt sorgt. Dank der moderaten Profiltiefe kannst du den Trailrunningschuh auch auf härteren Untergründen noch gut nutzen.
Als Obermaterial wird auf gestricktes Mesh gesetzt, trotz seines luftigen Erscheinens und des damit einhergehenden geringen Gewichts ist es dennoch äußerst abriebfest und verfügt lediglich im Zehenbereich über eine TPU-Schutzkappe. Der umlaufende Schutzrand und auch die Fersenverstärkung bestehen aus textilen Materialien. Leichte Polster im Schaft- und Fersenbereich sorgen für optimalen Halt im Schuh, erhöhen aber auch den Komfort merklich.
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Der Cloudsurfer Trail WP beeindruckt nicht nur optisch. Neben Aussehen punktet der Trailrunningschuh auch durch seine hervorragende Dämpfung und zuverlässigen Wetterschutz.
Dadurch ist der Trailrunningschuh auch bestens für Trainingseinheiten bei wechselhaftem bis schlechtem Wetter geeignet. Auch bei Regen bleiben deine Füße trocken. Auch die Dämpfung kann sich, wie für On typisch definitiv sehen lassen, dank der eher flach gehaltenen Laufsohle läuft der Schuh dabei vor allem in moderat steilem und nicht zu technischem Gelände zur Höchstform auf.
Auffallend ist beim Cloudsurfer Trail vor allem die Anordnung der Cloud-Dämpfungselemente. Im Zehen- und Ballenbereich sind sie horizontal angeordnet, im Mittelfußbereich kippen sie leicht nach hinten, wodurch zum einen der Vortrieb verbessert, vor allem aber die Abrollbewegung des Fußes auch bei hohem Tempo optimal unterstützt wird. Die Laufsohle ist mit griffigem Profil ausgestattet, dass up- und downhill für bestmöglichen Halt sorgt. Dank der moderaten Profiltiefe kannst du den Trailrunningschuh auch auf härteren Untergründen noch gut nutzen.
Als Obermaterial wird auf gestricktes Mesh gesetzt, trotz seines luftigen Erscheinens und des damit einhergehenden geringen Gewichts ist es dennoch äußerst abriebfest und verfügt lediglich im Zehenbereich über eine TPU-Schutzkappe. Der umlaufende Schutzrand und auch die Fersenverstärkung bestehen aus textilen Materialien. Leichte Polster im Schaft- und Fersenbereich sorgen für optimalen Halt im Schuh, erhöhen aber auch den Komfort merklich.
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen