Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Einer trägt das Zelt, der andere das Packraft – und dann nichts wie raus ins Wildnis-Abenteuer... Das Duo Expedition Packraft ist für kombinierte Trekking- und Paddeltouren gemacht. Leicht und kompakt.
5 Sterne | 1 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Einer trägt das Zelt, der andere das Packraft – und dann nichts wie raus ins Wildnis-Abenteuer... Das Duo Expedition Packraft ist für kombinierte Trekking- und Paddeltouren gemacht. Leicht und kompakt.
Das kleine Boot lässt sich kompakt zusammengelegt am Rucksack transportieren und kommt dort zum Einsatz, wo der befestigte Trail endet. Auch im Fahrradanhänger findet das Packraft locker Platz. Seid ihr zu zweit unterwegs, so könnt ihr mit dem Duo Expedition Packraft zusätzliches Gewicht einsparen, im Vergleich zur Mitnahme zwei einzelner Packrafts. Das Boot kann aber natürlich auch alleine gepaddelt werden. In dem Falle wird der hintere Sitz einfach etwas weiter mittig positioniert für eine gute Gewichtsverteilung.
Klein und leicht ist auf Expeditionen zweifelsohne von Vorteil – aber oft bleibt die Frage, wohin nur mit dem Gepäck im kleinen Packraft? Das Trekraft Expedition hat eine pfiffige Antwort auf diese Frage: Einfach in die Luftschläuche laden!
Die beiden in die Schläuche integrierten Gepäcktaschen haben gleich mehrere Vorteile. Zunächst einmal wird dein Gepäck sicher und trocken verstaut, ohne dass du es in zusätzlichen Packsäcken auf dem Deck verzurren musst. Zudem wirkt sich das Verstauen in den Luftschläuchen sehr vorteilhaft auf die Gewichtsverteilung im Boot aus. Durch den niedrigeren Schwerpunkt ist dein Packraft weniger windanfällig. Und zu guter Letzt ergibt sich auch ein Sicherheitsvorteil, denn die wasserdicht verschlossenen Taschen können im Falle eines Lochs in der Außenhaut als Auftriebskörper fungieren. - Clever, oder?
Tipp: Achte darauf, die beidseitig positionierten Gepäcktaschen in etwa gleichschwer zu beladen, damit das Packraft kein Ungleichgewicht bekommt.
Die Luftschläuche des Duo Expedition Packrafts sind beidseitig beschichtet und somit besonders geschützt. Der Boden wurde extra verstärkt und überall, wo es möglich ist, wurden die Verbindungen verschweißt und nicht nur vernäht oder verklebt. Die beidseitig integrierten Packtaschen sind mit abgedeckten Reißverschlüssen zur einfachen Beladung ausgestattet.
Der Aufbau des Schlauchboots ist nicht mal der Rede wert, so schnell und unkompliziert funktioniert er. Das Schlauchboot wird lediglich mit Luft befüllt – und das kann, um Gepäck zu sparen, notfalls auch mit dem Mund erledigt werden. Ansonsten dient der beiliegende Befüllsack als Pumpe.
Details
Im Lieferumfang inbegriffen
Packraft, 2x Befüllsack, 2x Netzsitze, Packtasche, Reparatur-Set.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Einer trägt das Zelt, der andere das Packraft – und dann nichts wie raus ins Wildnis-Abenteuer... Das Duo Expedition Packraft ist für kombinierte Trekking- und Paddeltouren gemacht. Leicht und kompakt.
Das kleine Boot lässt sich kompakt zusammengelegt am Rucksack transportieren und kommt dort zum Einsatz, wo der befestigte Trail endet. Auch im Fahrradanhänger findet das Packraft locker Platz. Seid ihr zu zweit unterwegs, so könnt ihr mit dem Duo Expedition Packraft zusätzliches Gewicht einsparen, im Vergleich zur Mitnahme zwei einzelner Packrafts. Das Boot kann aber natürlich auch alleine gepaddelt werden. In dem Falle wird der hintere Sitz einfach etwas weiter mittig positioniert für eine gute Gewichtsverteilung.
Klein und leicht ist auf Expeditionen zweifelsohne von Vorteil – aber oft bleibt die Frage, wohin nur mit dem Gepäck im kleinen Packraft? Das Trekraft Expedition hat eine pfiffige Antwort auf diese Frage: Einfach in die Luftschläuche laden!
Die beiden in die Schläuche integrierten Gepäcktaschen haben gleich mehrere Vorteile. Zunächst einmal wird dein Gepäck sicher und trocken verstaut, ohne dass du es in zusätzlichen Packsäcken auf dem Deck verzurren musst. Zudem wirkt sich das Verstauen in den Luftschläuchen sehr vorteilhaft auf die Gewichtsverteilung im Boot aus. Durch den niedrigeren Schwerpunkt ist dein Packraft weniger windanfällig. Und zu guter Letzt ergibt sich auch ein Sicherheitsvorteil, denn die wasserdicht verschlossenen Taschen können im Falle eines Lochs in der Außenhaut als Auftriebskörper fungieren. - Clever, oder?
Tipp: Achte darauf, die beidseitig positionierten Gepäcktaschen in etwa gleichschwer zu beladen, damit das Packraft kein Ungleichgewicht bekommt.
Die Luftschläuche des Duo Expedition Packrafts sind beidseitig beschichtet und somit besonders geschützt. Der Boden wurde extra verstärkt und überall, wo es möglich ist, wurden die Verbindungen verschweißt und nicht nur vernäht oder verklebt. Die beidseitig integrierten Packtaschen sind mit abgedeckten Reißverschlüssen zur einfachen Beladung ausgestattet.
Der Aufbau des Schlauchboots ist nicht mal der Rede wert, so schnell und unkompliziert funktioniert er. Das Schlauchboot wird lediglich mit Luft befüllt – und das kann, um Gepäck zu sparen, notfalls auch mit dem Mund erledigt werden. Ansonsten dient der beiliegende Befüllsack als Pumpe.
Details
Im Lieferumfang inbegriffen
Packraft, 2x Befüllsack, 2x Netzsitze, Packtasche, Reparatur-Set.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 1 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen