Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Die Weiterentwicklung der HC65 V2 verfügt nun über eine verbesserte LED-Technik mit 2000 Lumen Leuchtkraft und größerer Leuchtweite. Sie ist mit weißen und roten LEDs ausgestattet.
Beschreibung
Technische Details
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Die Weiterentwicklung der HC65 V2 verfügt nun über eine verbesserte LED-Technik mit 2000 Lumen Leuchtkraft und größerer Leuchtweite. Sie ist mit weißen und roten LEDs ausgestattet.
Die dunkle Jahreszeit ist eingebrochen, die Blätter fallen und in einigen Hochlagen liegt bereits der erste Schnee. Wer auch in diesen Jahreszeiten unterwegs ist, freut sich über eine zuverlässige Lampe mit guten Helligkeitsabstufungen, einem ordentlichen Turbo-Modus zum Erkunden weit entfernter Objekte und einer langen Akkulaufzeit. All dies bietet die neue HC65 UHE.
Die für die Saison 2024 neu entwickelte HC65 UHE verfügt gegenüber dem Vorgängermodell über eine ganze Palette neuer Funktionen. Auffällig ist der vollständig überarbeitete Lampenkopf. Die neuen Haupt-LEDs sind eine Eigenentwicklung von Nitecore und tragen den Namen NiteLab UHE. Sie bringen eine verbesserte Lichtleistung pro Watt Energie und erreichen eine höhere Lichtleistung von 2000 Lumen bei einem Gewicht von nur 157 g.
Neben den acht Haupt-LEDs sind zwei Zusatz-LEDs verbaut. Diese erlauben weißes Licht und Rotlicht, welches die Nachtsicht erhält. Das weiße LED-Hilfslicht bietet ein breit gestreutes Licht, das mit 90 CRI eine naturgetreue Farbdarstellung ermöglicht – ideal also zum Lesen von Karten oder zur Orientierung im Camp.
Den Akku kannst du weiterhin mit einem USB-C-Ladekabel direkt am Gehäuse laden. Die Ladezeit beträgt dank der eingebauten Ladeoption nur etwa 2 Stunden, und du kannst die Lampe sogar während des Ladevorgangs weiter nutzen.
Die Eckdaten lassen aufhorchen: Eine USB-C-Ladebuchse, wasser- und staubdicht versteckt im Schraubgewinde, ein Gehäuse aus sehr leichtem, aber extrem robustem Aluminium und drei Spezialleuchtmodi lassen keine Wünsche offen.
Gemessen nach ANSI FL1 Standard (mit 18650 Akku, 4.000 mAh)
Weiße LED
Turbo: 2000 Lumen / 2 Std.* / 222 m
Modus 1: 1300 Lumen / 5 Std. / 180 m
Modus 2: 400 Lumen / 14 Std. / 100 m
Modus 3: 100 Lumen / 31 Std. / 48 m
Weiße Zusatz-LED
Modus 1: 40 Lumen / 40 Std. / 12 m
Modus 2: 8 Lumen / 82 Std. / 6 m
Rote LED
Modus 1: 15 Lumen / 37 Std. / 8 m
Modus 2: 5 Lumen / 66 Std. / 5 m
Blinkend: 15 Lumen
Spezialmodus
SOS: 1300 Lumen
Positionslicht (blinkend): 1300 Lumen
*Rechnerischer Wert. Schaltet nach einiger Zeit automatisch eine Stufe herab, um eine Überhitzung der Lampe und des Akkus zu verhindern.
Details
Lieferumfang
HC65 UHE, 18650 Akku, hochwertiges Reiseetui, USB-C-Ladekabel, Ersatzdichtungsring, Kopfbanderweiterung, Bedienungsanleitung
Redaktionsgast
Wir hatten dieses Produkt in der Hand und haben es sorgfältig geprüft. Das Gewicht haben wir selbst ermittelt, daher kann es von anderen Angaben abweichen.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Die Weiterentwicklung der HC65 V2 verfügt nun über eine verbesserte LED-Technik mit 2000 Lumen Leuchtkraft und größerer Leuchtweite. Sie ist mit weißen und roten LEDs ausgestattet.
Die dunkle Jahreszeit ist eingebrochen, die Blätter fallen und in einigen Hochlagen liegt bereits der erste Schnee. Wer auch in diesen Jahreszeiten unterwegs ist, freut sich über eine zuverlässige Lampe mit guten Helligkeitsabstufungen, einem ordentlichen Turbo-Modus zum Erkunden weit entfernter Objekte und einer langen Akkulaufzeit. All dies bietet die neue HC65 UHE.
Die für die Saison 2024 neu entwickelte HC65 UHE verfügt gegenüber dem Vorgängermodell über eine ganze Palette neuer Funktionen. Auffällig ist der vollständig überarbeitete Lampenkopf. Die neuen Haupt-LEDs sind eine Eigenentwicklung von Nitecore und tragen den Namen NiteLab UHE. Sie bringen eine verbesserte Lichtleistung pro Watt Energie und erreichen eine höhere Lichtleistung von 2000 Lumen bei einem Gewicht von nur 157 g.
Neben den acht Haupt-LEDs sind zwei Zusatz-LEDs verbaut. Diese erlauben weißes Licht und Rotlicht, welches die Nachtsicht erhält. Das weiße LED-Hilfslicht bietet ein breit gestreutes Licht, das mit 90 CRI eine naturgetreue Farbdarstellung ermöglicht – ideal also zum Lesen von Karten oder zur Orientierung im Camp.
Den Akku kannst du weiterhin mit einem USB-C-Ladekabel direkt am Gehäuse laden. Die Ladezeit beträgt dank der eingebauten Ladeoption nur etwa 2 Stunden, und du kannst die Lampe sogar während des Ladevorgangs weiter nutzen.
Die Eckdaten lassen aufhorchen: Eine USB-C-Ladebuchse, wasser- und staubdicht versteckt im Schraubgewinde, ein Gehäuse aus sehr leichtem, aber extrem robustem Aluminium und drei Spezialleuchtmodi lassen keine Wünsche offen.
Gemessen nach ANSI FL1 Standard (mit 18650 Akku, 4.000 mAh)
Weiße LED
Turbo: 2000 Lumen / 2 Std.* / 222 m
Modus 1: 1300 Lumen / 5 Std. / 180 m
Modus 2: 400 Lumen / 14 Std. / 100 m
Modus 3: 100 Lumen / 31 Std. / 48 m
Weiße Zusatz-LED
Modus 1: 40 Lumen / 40 Std. / 12 m
Modus 2: 8 Lumen / 82 Std. / 6 m
Rote LED
Modus 1: 15 Lumen / 37 Std. / 8 m
Modus 2: 5 Lumen / 66 Std. / 5 m
Blinkend: 15 Lumen
Spezialmodus
SOS: 1300 Lumen
Positionslicht (blinkend): 1300 Lumen
*Rechnerischer Wert. Schaltet nach einiger Zeit automatisch eine Stufe herab, um eine Überhitzung der Lampe und des Akkus zu verhindern.
Details
Lieferumfang
HC65 UHE, 18650 Akku, hochwertiges Reiseetui, USB-C-Ladekabel, Ersatzdichtungsring, Kopfbanderweiterung, Bedienungsanleitung
Redaktionsgast
Wir hatten dieses Produkt in der Hand und haben es sorgfältig geprüft. Das Gewicht haben wir selbst ermittelt, daher kann es von anderen Angaben abweichen.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen