Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Darf eine Lampe mit 700 Lumen noch als Schlüsselleuchte bezeichnet werden oder ist es bereits ein Taschenscheinwerfer? Wie auch immer: Mit der Tip SE stehst du jedenfalls nicht im Dunkeln.
5 Sterne | 2 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Beschreibung
Technische Details
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Darf eine Lampe mit 700 Lumen noch als Schlüsselleuchte bezeichnet werden oder ist es bereits ein Taschenscheinwerfer? Wie auch immer: Mit der Tip SE stehst du jedenfalls nicht im Dunkeln.
Der integrierte Li-ion Akku besitzt 500 mAh und kann innerhalb von nur 1:30 Std. mit einem USB-C Kabel (nicht enthalten) aufgeladen werden. Durch Drücken der Mode-Taste im ausgeschalteten Zustand wird dir der Akkuladestand durch die drei Indikator-LEDs angezeigt. Lädst du die Lampe auf, signalisieren sie dir durch langsames blinken den Ladevorgang. Dieser ist abgeschlossen, wenn die drei LEDs konstant leuchten.
Geschützt wird die Elektronik und der Akku durch das hartanodisierte HA III Aluminiumgehäuse, das am hinteren Ende die Schlüsselringbefestigung integriert hat. Das Gehäuse sorgt auch für die Stoßfestigkeit bis 1 m Fallhöhe und den Staub- und Wasserschutz nach IP54 (staub und spritzwassergeschützt).
Insgesamt stehen dir 4 Leuchtmodi zur Verfügung, die du nach dem Einschalten durch Drücken der Mode-Taste durchschalten kannst. Die Lampe wechselt nach dem Einschalten immer in die zuletzt verwendete Helligkeitsstufe.
Neben den Leuchtstufen gibt es auch den Demo- und Daily-Modus. Er wird durch gleichzeitiges Drücken der Ein-/Aus-Taste und der Modustaste ausgewählt. Durch das Blinken der Lampe wird dir der Modus signalisiert (1x Blinken = Demo-Modus, 2x Blinken = Daily-Modus).
Im Demo-Modus wird das Licht automatisch ausgeschaltet, wenn nach 30 Sekunden keine Bedienung erfolgt. Es schützt den Akku durch versehentliches einschalten in der Hosentasche.
Der Daily-Modus ermöglicht konstantes Licht, z. B. wenn du dir den Weg nach Hause leuchten möchtest. In diesem Modus muss die Lampe manuell ausgeschaltet werden. In beiden Modi stehen dir alle 4 Leuchtstufen zur Verfügung.
Leuchtmodi und -dauer:
Modus 1: 700 Lumen / 0:15 Std.*
Modus 2: 180 Lumen / 1:30 Std.
Modus 3: 30 Lumen / 8 Std.
Modus 4: 1 Lumen / 50 Std.
*ohne Berücksichtigung der Temperaturregulierung
Details
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Darf eine Lampe mit 700 Lumen noch als Schlüsselleuchte bezeichnet werden oder ist es bereits ein Taschenscheinwerfer? Wie auch immer: Mit der Tip SE stehst du jedenfalls nicht im Dunkeln.
Der integrierte Li-ion Akku besitzt 500 mAh und kann innerhalb von nur 1:30 Std. mit einem USB-C Kabel (nicht enthalten) aufgeladen werden. Durch Drücken der Mode-Taste im ausgeschalteten Zustand wird dir der Akkuladestand durch die drei Indikator-LEDs angezeigt. Lädst du die Lampe auf, signalisieren sie dir durch langsames blinken den Ladevorgang. Dieser ist abgeschlossen, wenn die drei LEDs konstant leuchten.
Geschützt wird die Elektronik und der Akku durch das hartanodisierte HA III Aluminiumgehäuse, das am hinteren Ende die Schlüsselringbefestigung integriert hat. Das Gehäuse sorgt auch für die Stoßfestigkeit bis 1 m Fallhöhe und den Staub- und Wasserschutz nach IP54 (staub und spritzwassergeschützt).
Insgesamt stehen dir 4 Leuchtmodi zur Verfügung, die du nach dem Einschalten durch Drücken der Mode-Taste durchschalten kannst. Die Lampe wechselt nach dem Einschalten immer in die zuletzt verwendete Helligkeitsstufe.
Neben den Leuchtstufen gibt es auch den Demo- und Daily-Modus. Er wird durch gleichzeitiges Drücken der Ein-/Aus-Taste und der Modustaste ausgewählt. Durch das Blinken der Lampe wird dir der Modus signalisiert (1x Blinken = Demo-Modus, 2x Blinken = Daily-Modus).
Im Demo-Modus wird das Licht automatisch ausgeschaltet, wenn nach 30 Sekunden keine Bedienung erfolgt. Es schützt den Akku durch versehentliches einschalten in der Hosentasche.
Der Daily-Modus ermöglicht konstantes Licht, z. B. wenn du dir den Weg nach Hause leuchten möchtest. In diesem Modus muss die Lampe manuell ausgeschaltet werden. In beiden Modi stehen dir alle 4 Leuchtstufen zur Verfügung.
Leuchtmodi und -dauer:
Modus 1: 700 Lumen / 0:15 Std.*
Modus 2: 180 Lumen / 1:30 Std.
Modus 3: 30 Lumen / 8 Std.
Modus 4: 1 Lumen / 50 Std.
*ohne Berücksichtigung der Temperaturregulierung
Details
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 2 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen