Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Der F4 lädt 18650 Li-ion und IMR Akkus. Die eingelegten Akkus können über den Micro-USB Eingang geladen werden oder über die beiden 2A starken USB-Ausgänge als Powerbank fungieren.
Beschreibung
Technische Details
Der F4 lädt 18650 Li-ion und IMR Akkus. Die eingelegten Akkus können über den Micro-USB Eingang geladen werden oder über die beiden 2A starken USB-Ausgänge als Powerbank fungieren.
Da das Ladegerät eine Einzelschachtladung besitzt, kannst du 1, 2, 3 oder 4 Akkus zum Laden einlegen. Das Gerät prüft den eingelegten Akku und wählt den optimalen Ladevorgang. Die Akkus werden im Gerät mit einer Federspirale gehalten, weshalb du Akkus mit verschiedenen Bauweisen laden kannst. Eine Klappe, die auf das Gerät geschoben wird, schützt die Akkus vor dem Herausfallen. So hüpfen sie nicht aus dem Gerät, wenn du die Akkus während einer Fahrt auf holprigen Straßen lädst.
Zwei USB-Ausgänge mit je 2A Leistung laden elektronische Geräte. Durch die Leistung kannst du auch neueste Smartphones, Tablets und Kameras laden. Sind insgesamt 4 vollgeladene Akkus eingelegt, werden zuerst die Akkus aus Slot 1 und 2 entladen. Dir stehen so die beiden Akkus aus Slot 3 und 4 vollgeladen zur Verfügung, wenn du sie benötigst. Sind hingegen die ersten beiden Akkus leer, wird auch auf Slot 3 und 4 zurückgegriffen.
Details
Technische Daten
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Der F4 lädt 18650 Li-ion und IMR Akkus. Die eingelegten Akkus können über den Micro-USB Eingang geladen werden oder über die beiden 2A starken USB-Ausgänge als Powerbank fungieren.
Da das Ladegerät eine Einzelschachtladung besitzt, kannst du 1, 2, 3 oder 4 Akkus zum Laden einlegen. Das Gerät prüft den eingelegten Akku und wählt den optimalen Ladevorgang. Die Akkus werden im Gerät mit einer Federspirale gehalten, weshalb du Akkus mit verschiedenen Bauweisen laden kannst. Eine Klappe, die auf das Gerät geschoben wird, schützt die Akkus vor dem Herausfallen. So hüpfen sie nicht aus dem Gerät, wenn du die Akkus während einer Fahrt auf holprigen Straßen lädst.
Zwei USB-Ausgänge mit je 2A Leistung laden elektronische Geräte. Durch die Leistung kannst du auch neueste Smartphones, Tablets und Kameras laden. Sind insgesamt 4 vollgeladene Akkus eingelegt, werden zuerst die Akkus aus Slot 1 und 2 entladen. Dir stehen so die beiden Akkus aus Slot 3 und 4 vollgeladen zur Verfügung, wenn du sie benötigst. Sind hingegen die ersten beiden Akkus leer, wird auch auf Slot 3 und 4 zurückgegriffen.
Details
Technische Daten
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen