Breit geschnittener Winterschlafsack
Der Helium GT bietet mit 82 cm Schulterbreite mehr Platz als die klassischen Helium-Modelle und wärmt dich zudem in eiskalten Winternächten bis -8 °C.
Helium GT 600
Der Grand Tourer (GT) bietet mehr Bewegungsfreiheit, um einen größeren Schlafkomfort zu gewährleisten. Du kannst deine Beine anwinkeln, deine Arme verschränken oder auf der Seite schlafen. Im Helium GT kannst du in nahezu jeder Position bequem liegen. Das 800er-Modell ist für eisige Nachttemperaturen bis -8 °C geeignet.
Bei der Entwicklung lag der Fokus auf Rucksack- und Radreisen, bei denen ein kompaktes Packmaß gewünscht ist. Die Helium-Serie verwendet daher einen etwas feineren Außenstoff im Vergleich zur Classic-Serie, was sie leichter und kleiner packbar macht.
Wenn du auf deiner Tour Wert auf geringes Gewicht legst, aber dennoch keinen Kompromiss beim Komfort eingehen möchtest, ist die GT-Serie die beste Wahl für dich.
Durchdacht bis ins Detail
Zahlreiche Details machen Mountain Equipments Schlafsäcke unverwechselbar. Angefangen bei den haptisch unterscheidbaren Schnürzügen an der Kapuze, damit du in der Nacht weißt, ob du den oberen Teil der Kapuze (runde Kordel) oder den Kinnbereich (flache Kordel) zuziehst. Am Wärmekragen setzt Mountain Equipment auf einen Fidlock Magnetverschluss. Es entfällt damit das Herumnesteln an Druckknöpfen. Einfach den Verschluss übereinanderführen, um ihn zu schließen und an der Lasche ziehen, um ihn wieder zu öffnen.
Details
- Breit geschnittener Daunenschlafsack
- 700+ cuin Bauschkraft
- 90/10 Entendaune
- Verstellbarer, gefütterter Wärmekragen
- Konturkapuze mit Schnürzug
- Ergonomische Fußbox
- Sehr weiches, schnell erwärmbares Innenmaterial
- 2-Wege-Reißverschluss (#5 YKK)
- Reißverschluss kann bis zu den Waden geöffnet werden (140 cm Länge)
- Klemmschutzleiste auf der RV-Innenseite
- Gefütterte RV-Abdeckung auf der Innenseite gegen Kältebrücken
- PFC-freie Imprägnierung gegen Feuchtigkeit
- Hergestellt aus recycelten Materialien
- 10 Jahre Herstellergarantie (siehe Bedingungen des Herstellers)
- Lieferung inkl. Kompressionsbeutel und Aufbewahrungssack
Tipp
Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack die Benutzung eines Inletts aus Natur- oder Kunstfaser.
Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
Die Temperaturangaben werden gemäß der Europäischen Norm EN 13537/ EN 23537 nach einem einheitlichen Testverfahren ermittelt.