Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Leichter und klein Packbarer Schlafsack für Temperaturen bis -5°C. Der Schlafsack bietet dir wohlige Wärme bei kleinem Packmaß und geringem Gewicht.
5 Sterne | 2 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Leichter und klein Packbarer Schlafsack für Temperaturen bis -5°C. Der Schlafsack bietet dir wohlige Wärme bei kleinem Packmaß und geringem Gewicht.
Die Classic-Serie ist der ideale Schlafsack für gemäßigte Reisen. Egal ob ein Rucksack-Trip durch Europa, eine Hüttentour oder Backpacking in den USA. Dafür sorgen u. A. ein bequemer, etwas weiterer Schnitt, der viel Bewegungsfreiheit in der Nacht bietet oder auch die Kapuze, die sich weit öffnen lässt. Zudem ist er einfach zu packen, gut komprimierbar und besitzt ein geringes Gewicht.
Die Classic-Serie umfasst vier Schlafsackmodelle. Classic 300, 500, 750 und 1000. Je nachdem mit welchen Temperaturen zu rechnen ist, solltest du das entsprechende Modell wählen.
Folgende Eigenschaften betreffen alle Classic-Modelle:
Mountain Equipment hat seine Schlafsackserie komplett überarbeitet. Viele Details wurden in Zusammenarbeit mit der University of Leeds (Großbritannien) und AITEX (Textile Industry Research Association, Spanien) entwickelt. Da Labortests nicht immer auf den realen Einsatz übetragbar sind, wurden sämtliche neue Lösungen auch in Feldversuchen ausgiebig getestet. Herausgekommen sind u. A. neue Abdeckleisten (Gemini Baffle), Materialien und deren Zusammensetzung.
Auf alle Daunenschlafsäcke bietet Mountain Equipment eine Garantie von 10 Jahre (auf Nähte und Verarbeitung).
Alle Mountain Equipment Daunenprodukte (Bekleidung & Schlafsäcke) haben innen ein Label eingenäht, auf dem du einen 12-stelligen Zahlencode findest. Gib den Code auf der Down Codex Website (www.thedowncodex.de) ein und schau dir den Tierschutz- und Qualitätsreport (Mischungsverhältnis, Fillpower und Reinheitsgrad) an! Du findest alle Berichte des IDFL über die im betreffenden Produkt verwendete Daune.
Als Vorreiter in der Branche arbeitet Mountain Equipment bereits seit 2009 intensiv an einer artgerechten, tier- und umweltfreundlichen Daunengewinnung. Seit Herbst 2014 ist es Mountain Equipment als weltweit erster Firma gelungen, konsequent alle Daunenprodukte mit Tierschutz-Zertifikat anzubieten!
Tipp: Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack ein Inlett aus Natur- oder Kunstfaser zu benutzen.
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Das Gewicht des Schlafsacks (ohne Pack-/Komprimierungsbeutel) wurde von uns überprüft und kann von anderen Angaben abweichen.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Leichter und klein Packbarer Schlafsack für Temperaturen bis -5°C. Der Schlafsack bietet dir wohlige Wärme bei kleinem Packmaß und geringem Gewicht.
Die Classic-Serie ist der ideale Schlafsack für gemäßigte Reisen. Egal ob ein Rucksack-Trip durch Europa, eine Hüttentour oder Backpacking in den USA. Dafür sorgen u. A. ein bequemer, etwas weiterer Schnitt, der viel Bewegungsfreiheit in der Nacht bietet oder auch die Kapuze, die sich weit öffnen lässt. Zudem ist er einfach zu packen, gut komprimierbar und besitzt ein geringes Gewicht.
Die Classic-Serie umfasst vier Schlafsackmodelle. Classic 300, 500, 750 und 1000. Je nachdem mit welchen Temperaturen zu rechnen ist, solltest du das entsprechende Modell wählen.
Folgende Eigenschaften betreffen alle Classic-Modelle:
Mountain Equipment hat seine Schlafsackserie komplett überarbeitet. Viele Details wurden in Zusammenarbeit mit der University of Leeds (Großbritannien) und AITEX (Textile Industry Research Association, Spanien) entwickelt. Da Labortests nicht immer auf den realen Einsatz übetragbar sind, wurden sämtliche neue Lösungen auch in Feldversuchen ausgiebig getestet. Herausgekommen sind u. A. neue Abdeckleisten (Gemini Baffle), Materialien und deren Zusammensetzung.
Auf alle Daunenschlafsäcke bietet Mountain Equipment eine Garantie von 10 Jahre (auf Nähte und Verarbeitung).
Alle Mountain Equipment Daunenprodukte (Bekleidung & Schlafsäcke) haben innen ein Label eingenäht, auf dem du einen 12-stelligen Zahlencode findest. Gib den Code auf der Down Codex Website (www.thedowncodex.de) ein und schau dir den Tierschutz- und Qualitätsreport (Mischungsverhältnis, Fillpower und Reinheitsgrad) an! Du findest alle Berichte des IDFL über die im betreffenden Produkt verwendete Daune.
Als Vorreiter in der Branche arbeitet Mountain Equipment bereits seit 2009 intensiv an einer artgerechten, tier- und umweltfreundlichen Daunengewinnung. Seit Herbst 2014 ist es Mountain Equipment als weltweit erster Firma gelungen, konsequent alle Daunenprodukte mit Tierschutz-Zertifikat anzubieten!
Tipp: Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack ein Inlett aus Natur- oder Kunstfaser zu benutzen.
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Das Gewicht des Schlafsacks (ohne Pack-/Komprimierungsbeutel) wurde von uns überprüft und kann von anderen Angaben abweichen.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 2 | |
---|---|---|
4 Sterne | 1 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen