Mountain Equipment HELIUM 600 WMNS REGULAR Frauen - Daunenschlafsack
Minimales Gewicht bei maximalem Komfort. Der Daunenschlafsack ist der ideale Begleiter bei Reisen von Frühjahr bis Herbst und fällt dabei kaum ins Gewicht. Kleines Packmaß inklusive.
5 Sterne | 1 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 1 |
Click & Collect
Auf Grund der aktuellen Lage können wir diesen Service momentan nicht anbieten
Social Media
Beschreibung
Technische Details
Videos
Hier siehst du Bilder dieses Produkts in sozialen Medien, die von Outdoor-Enthusiasten aus nah und fern fotografiert wurden!
3-Jahreszeiten-Schlafsack für Nächte bis -1°C
Minimales Gewicht bei maximalem Komfort. Der Daunenschlafsack ist der ideale Begleiter bei Reisen von Frühjahr bis Herbst und fällt dabei kaum ins Gewicht. Kleines Packmaß inklusive.
Ein paar Extras für die Damen
Die Regular-Variante für Damen ist im Gegensatz zum Unisex-Modell etwas kürzer geschnitten, besitzt dafür aber etwas mehr Daunenfüllung in den einzelnen Kammern.
Helium-Serie
Die Helium-Serie ist die erfolgreichste Serie von Mountain Equipment. Die Schlafsäcke sind für Outdoorer entwickelt, die einen komfortablen Schlafsack mit effizientem Packmaß und geringem Gewicht suchen. Im Fokus der Entwicklung standen Rucksack- und Radreisen. Die Helium Serie verwendet einen etwas leichteren Außenstoff als die Classic-Serie, ist konisch geschnitten und besitzt eine anatomisch gechnittene Kapuze (außer Modell Solo), was sie im Verhältnis zum Classic leichter und kleiner packbar macht.
Die Helium-Serie umfasst fünf Schlafsackmodelle. Helium Solo, 250, 400, 600 und 800. Je nachdem mit welchen Temperaturen zu rechnen ist, solltest du das entsprechende Modell wählen.
Folgende Eigenschaften betreffen alle Helium-Modelle:
- Schnitt: Alpine Fit. Konischer Schnitt für hohe Wärmeeffizienz, kleinem Packmaß und geringerem Gewicht.
- Helium 20 Außengewebe, das hoch atmungsaktiv, leicht, windabweisend und daunendicht ist.
- 90/10 reine Entendaune mit einer Fill power von 700+ cuin.
- Slanted Box Wall Baffle. Angeschrägte Kammerwände - reduziert Kältebrücken, verhindert Daunenverschiebung in der Kammer und erhöht die Wärmeeffizienz. (nicht beim Helium Solo)
- Mittig angesetzter, 140 cm langer YKK-Reißverschluss (links/rechts Variante koppelbar).
- DC5 Kapuze, anatomisch geschnitten und mit fünf Daunenkammern. (nicht beim Helium Solo)
- Trapezium 4 Fußbox. Trapezförmig geschnitten mit vier Daunenkammern.
Besondere Details
- Kordelzug an der Kapuze mit flachem und runden Profil. So kannst du in der Nacht ertasten, ob du den oberen oder unteren Teil der Kapuze zuziehst.
- Selbstschließender Magnetverschluss am Wärmekragen. Flaches Profil und durch leichten Zug am Band unkompliziert zu öffnen.
- Reißverschlussabdeckleiste mit sehr gutem Schutz gegen verklemmen.
- Wasserdichter, komprimierbarer Packsack mit Rollverschluss. Sehr einfach und effektiv in der Handhabung.
- Kubusförmiger Aufbewahrungssack (stapelbar)
Wissenswertes zu den überarbeiteten Schlafsackserien
Mountain Equipment hat seine Schlafsackserie komplett überarbeitet. Viele Details wurden in Zusammenarbeit mit der University of Leeds (Großbritannien) und AITEX (Textile Industry Research Association, Spanien) entwickelt. Da Labortests nicht immer auf den realen Einsatz übetragbar sind, wurden sämtliche neue Lösungen auch in Feldversuchen ausgiebig getestet. Herausgekommen sind u. A. neue Abdeckleisten (Gemini Baffle), Materialien und deren Zusammensetzung.
Auf alle Daunenschlafsäcke bietet Mountain Equipment eine Garantie von 10 Jahre (auf Nähte und Verarbeitung).
Daunenqualität & mehr
Alle Mountain Equipment Daunenprodukte (Bekleidung & Schlafsäcke) haben innen ein Label eingenäht, auf dem du einen 12-stelligen Zahlencode findest. Gib den Code auf der Down Codex Website (www.thedowncodex.de) ein und schau dir den Tierschutz- und Qualitätsreport (Mischungsverhältnis, Fillpower und Reinheitsgrad) an! Du findest alle Berichte des IDFL über die im betreffenden Produkt verwendete Daune.
Als Vorreiter in der Branche arbeitet Mountain Equipment bereits seit 2009 intensiv an einer artgerechten, tier- und umweltfreundlichen Daunengewinnung. Seit Herbst 2014 ist es Mountain Equipment als weltweit erster Firma gelungen, konsequent alle Daunenprodukte mit Tierschutz-Zertifikat anzubieten!
Tipp: Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack ein Inlett aus Natur- oder Kunstfaser zu benutzen.
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Das Gewicht des Schlafsacks (ohne Pack-/Komprimierungsbeutel) wurde von uns überprüft und kann von anderen Angaben abweichen.
- Gewicht
- 950 g
- Gewogen
- nachgewogen
- Bis Körperlänge
- 170 cm
- Füllgewicht
- 555 g
- Packmaß
- 25x22x20 cm
- Größe
- Links-L
- Form
- mumienförmig
- Außenmaterial
- Helium 20 (20D Nylon) (100 % Nylon)
- Innenmaterial
- 100 % Nylon (Supersoft 30 (30D Nylon))
- Füllmaterial
- 100 % Entendaune (90/10 Entendaune, 700+ cuin)
- Schulterbreite
- 75 cm
- Fußbreite
- 50 cm
- Komforttemperatur
- -1 °C
- Grenztemperatur
- -8 °C
- Extremtemperatur
- -26 °C
- Rechtlicher Hinweis
- Die Temperaturangaben werden gemäß Schlafsacknorm EN 13537 ermittelt., Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
- Geschlecht
- Frauen
- Nachhaltigkeitsstandard
- Fair Wear
Online bestellen, in der Filiale abholen
Kostenlose Retoure
Verlängertes Rückgaberecht: 30 Tage
Social Media
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
Beschreibung
3-Jahreszeiten-Schlafsack für Nächte bis -1°C
Minimales Gewicht bei maximalem Komfort. Der Daunenschlafsack ist der ideale Begleiter bei Reisen von Frühjahr bis Herbst und fällt dabei kaum ins Gewicht. Kleines Packmaß inklusive.
Ein paar Extras für die Damen
Die Regular-Variante für Damen ist im Gegensatz zum Unisex-Modell etwas kürzer geschnitten, besitzt dafür aber etwas mehr Daunenfüllung in den einzelnen Kammern.
Helium-Serie
Die Helium-Serie ist die erfolgreichste Serie von Mountain Equipment. Die Schlafsäcke sind für Outdoorer entwickelt, die einen komfortablen Schlafsack mit effizientem Packmaß und geringem Gewicht suchen. Im Fokus der Entwicklung standen Rucksack- und Radreisen. Die Helium Serie verwendet einen etwas leichteren Außenstoff als die Classic-Serie, ist konisch geschnitten und besitzt eine anatomisch gechnittene Kapuze (außer Modell Solo), was sie im Verhältnis zum Classic leichter und kleiner packbar macht.
Die Helium-Serie umfasst fünf Schlafsackmodelle. Helium Solo, 250, 400, 600 und 800. Je nachdem mit welchen Temperaturen zu rechnen ist, solltest du das entsprechende Modell wählen.
Folgende Eigenschaften betreffen alle Helium-Modelle:
- Schnitt: Alpine Fit. Konischer Schnitt für hohe Wärmeeffizienz, kleinem Packmaß und geringerem Gewicht.
- Helium 20 Außengewebe, das hoch atmungsaktiv, leicht, windabweisend und daunendicht ist.
- 90/10 reine Entendaune mit einer Fill power von 700+ cuin.
- Slanted Box Wall Baffle. Angeschrägte Kammerwände - reduziert Kältebrücken, verhindert Daunenverschiebung in der Kammer und erhöht die Wärmeeffizienz. (nicht beim Helium Solo)
- Mittig angesetzter, 140 cm langer YKK-Reißverschluss (links/rechts Variante koppelbar).
- DC5 Kapuze, anatomisch geschnitten und mit fünf Daunenkammern. (nicht beim Helium Solo)
- Trapezium 4 Fußbox. Trapezförmig geschnitten mit vier Daunenkammern.
Besondere Details
- Kordelzug an der Kapuze mit flachem und runden Profil. So kannst du in der Nacht ertasten, ob du den oberen oder unteren Teil der Kapuze zuziehst.
- Selbstschließender Magnetverschluss am Wärmekragen. Flaches Profil und durch leichten Zug am Band unkompliziert zu öffnen.
- Reißverschlussabdeckleiste mit sehr gutem Schutz gegen verklemmen.
- Wasserdichter, komprimierbarer Packsack mit Rollverschluss. Sehr einfach und effektiv in der Handhabung.
- Kubusförmiger Aufbewahrungssack (stapelbar)
Wissenswertes zu den überarbeiteten Schlafsackserien
Mountain Equipment hat seine Schlafsackserie komplett überarbeitet. Viele Details wurden in Zusammenarbeit mit der University of Leeds (Großbritannien) und AITEX (Textile Industry Research Association, Spanien) entwickelt. Da Labortests nicht immer auf den realen Einsatz übetragbar sind, wurden sämtliche neue Lösungen auch in Feldversuchen ausgiebig getestet. Herausgekommen sind u. A. neue Abdeckleisten (Gemini Baffle), Materialien und deren Zusammensetzung.
Auf alle Daunenschlafsäcke bietet Mountain Equipment eine Garantie von 10 Jahre (auf Nähte und Verarbeitung).
Daunenqualität & mehr
Alle Mountain Equipment Daunenprodukte (Bekleidung & Schlafsäcke) haben innen ein Label eingenäht, auf dem du einen 12-stelligen Zahlencode findest. Gib den Code auf der Down Codex Website (www.thedowncodex.de) ein und schau dir den Tierschutz- und Qualitätsreport (Mischungsverhältnis, Fillpower und Reinheitsgrad) an! Du findest alle Berichte des IDFL über die im betreffenden Produkt verwendete Daune.
Als Vorreiter in der Branche arbeitet Mountain Equipment bereits seit 2009 intensiv an einer artgerechten, tier- und umweltfreundlichen Daunengewinnung. Seit Herbst 2014 ist es Mountain Equipment als weltweit erster Firma gelungen, konsequent alle Daunenprodukte mit Tierschutz-Zertifikat anzubieten!
Tipp: Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack ein Inlett aus Natur- oder Kunstfaser zu benutzen.
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Das Gewicht des Schlafsacks (ohne Pack-/Komprimierungsbeutel) wurde von uns überprüft und kann von anderen Angaben abweichen.
- Gewicht
- 950 g
- Gewogen
- nachgewogen
- Bis Körperlänge
- 170 cm
- Füllgewicht
- 555 g
- Packmaß
- 25x22x20 cm
- Größe
- Links-L
- Form
- mumienförmig
- Außenmaterial
- Helium 20 (20D Nylon) (100 % Nylon)
- Innenmaterial
- 100 % Nylon (Supersoft 30 (30D Nylon))
- Füllmaterial
- 100 % Entendaune (90/10 Entendaune, 700+ cuin)
- Schulterbreite
- 75 cm
- Fußbreite
- 50 cm
- Komforttemperatur
- -1 °C
- Grenztemperatur
- -8 °C
- Extremtemperatur
- -26 °C
- Rechtlicher Hinweis
- Die Temperaturangaben werden gemäß Schlafsacknorm EN 13537 ermittelt., Enthält nicht-textile Teile tierischen Ursprungs.
- Geschlecht
- Frauen
- Nachhaltigkeitsstandard
- Fair Wear
- Artikel-Nr.
- 1211504
Passendes Zubehör



5 Sterne | 1 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 1 |
Kleineres Makel: keine kleinere Tasche im Inneren für Ohrstöpsel o.ä. (aber das wusste ich vorher). Zweites, etwas größeres Thema: der Reißverschluss ist etwas heikel. Diesen nachts im Halbschlaf zu öffnen oder zu schließen, ist schwierig ohne dass der Stoff eingeklemmt wird. Aber selbst abends/morgens beim Ein- oder Aussteigen: mit voller Konzentration, sonst ist hier der super dünne Stoff schnell drin! Für diese Preisklasse etwas unausgereift der Reißverschluss bzw die Vernähungen drum und herum.
Aber jetzt zum wirklich eigentlichen und großen Problem, weshalb ich leider nur einen traurigen Stern vergeben kann: dieser Schlafsack für 350,- € verliert ohne Ende seiner Daunen!! Und das sind leider nicht nur die Großen, die man mal eben so wegsammeln kann, sondern Daunenfetzen in allen Größen, insb. mikroskopisch kleinen, die sich einfach überall festsetzen. In geringem Maße kann ich es verstehen und hinnehmen. Aber in diesem Ausmaß ist es leider nicht akzeptabel. Ich habe jetzt 5 Nächte hintereinander gemütlich im Schlafsack verbracht und von Tag zu Tag geguckt und Fotos gemacht...es sieht unterm Schlafsack und in der näheren Umgebung aus, als sei dort eine Ente frisch gerupft worden!! So übel.
Die nachträgliche Entfernung der Fetzen ist schwer, ein Gefummel, mit Staubsauger kaum möglich, weil es sich verhält wie Klettern, deshalb kann man alles nur mit Klebeband entfernen. Fusselbürste ist ich nicht ausreichend.
Bei diesem Verlauf befürchte ich, dass ich im nächsten oder übernächsten Jahr so gut wie keine Füllung mehr habe!
Wirklich wirklich schade.
Würde ihn so gerne behalten. Werde ihn aber zurück geben müssen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
To continue shopping, please enable cookies in your web browser.
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen