Meindl BALANCING Männer - Hikingschuhe
Ein leichter, sportlicher Hikingschuh, der dank Comfort-Fit äußest komfortabel ausfällt! Der Balancing hat Platz für Zehen und Ballen. Die Ferse ist dagegen für einen festen Halt gewohnt schmal.
5 Sterne | 13 | |
---|---|---|
4 Sterne | 3 | |
3 Sterne | 4 | |
2 Sterne | 3 | |
1 Stern | 11 |
Click & Collect
Auf Grund der aktuellen Lage können wir diesen Service momentan nicht anbieten

Beschreibung
Technische Details
Schlichter Hikingschuh mit hohem Komfort
Ein leichter, sportlicher Hikingschuh, der dank Comfort-Fit äußest komfortabel ausfällt! Der Balancing hat Platz für Zehen und Ballen. Die Ferse ist dagegen für einen festen Halt gewohnt schmal.
Dem Comfort-Fit-Prinzip liegt ein gleichnamiger Leisten zugrunde, auf dem der Schuh gefertigt wird. Das Ergebnis ist ein besonders angenehmen Lauf- und Tragekomfort. Der Balancing bietet dir zusätzlich einige tolle Vorteile:
- Mehr Bewegungsfreiraum für die Zehen, mehr Volumen im Vorfußbereich
- Mehr Weite für den Ballen und eine Geradestellung der Großzehe
- Eine breitere Auftrittsfläche (breitere Sohlenbasis) für einen sicheren Stand.
- Guter Sitz, durch einen schmal gearbeiteten Fersenbereich.
Luftig-leichtes Schuhwerk für heiße Tage
Im gesamten Vorfußbereich ist der Hikingschuh ohne Innenfutter besonders luftig gehalten. Außen zeigt sich hier eine Kombination aus luftigem Mesh und strapazierfähigem Veloursleder. Ein aufgespritztes TPU-Gerüst stabilisiert das Obermaterial des Hikingschuhs und dient, mit Nylonbändern kombiniert, als Halterung für den Schnürzug. In den relevanten Zonen schützen aufgesetzte Gummikappen das Material.
Gedämpfter Auftritt!
In der Stadt und auf dem Land. Knöchelbereich und Zunge sind bei diesem Hikingschuh-Modell leicht gepolstert. In der Sohlenkonstruktion ist dämpfendes EVA mit flexiblem Gummi kombiniert. Kunststoffkeile unter dem Fußgewölbe sorgen für Stabilität.
- Größe EU
- 43,5
- Größe
- 9,5
- Einsatzbereich
- Tageswanderungen mit leichtem Gepäck, gute Wege
- Gewicht
- 800 g
- Gewogen
- ein Paar Gr. 8
- Passform
- Meindl Comfort Fit
- Obermaterial
- Leder, Synthetik
- Futtermaterial
- Synthetik
- Innensohle
- Synthetik
- Sohle
- Flexible Gummilaufsohle
- Geschlecht
- Männer
- ✓ Online bestellen, in der Filiale abholen
- ✓ Kostenlose Retoure
- ✓ Verlängertes Rückgaberecht: 30 Tage
Beschreibung
Schlichter Hikingschuh mit hohem Komfort
Ein leichter, sportlicher Hikingschuh, der dank Comfort-Fit äußest komfortabel ausfällt! Der Balancing hat Platz für Zehen und Ballen. Die Ferse ist dagegen für einen festen Halt gewohnt schmal.
Dem Comfort-Fit-Prinzip liegt ein gleichnamiger Leisten zugrunde, auf dem der Schuh gefertigt wird. Das Ergebnis ist ein besonders angenehmen Lauf- und Tragekomfort. Der Balancing bietet dir zusätzlich einige tolle Vorteile:
- Mehr Bewegungsfreiraum für die Zehen, mehr Volumen im Vorfußbereich
- Mehr Weite für den Ballen und eine Geradestellung der Großzehe
- Eine breitere Auftrittsfläche (breitere Sohlenbasis) für einen sicheren Stand.
- Guter Sitz, durch einen schmal gearbeiteten Fersenbereich.
Luftig-leichtes Schuhwerk für heiße Tage
Im gesamten Vorfußbereich ist der Hikingschuh ohne Innenfutter besonders luftig gehalten. Außen zeigt sich hier eine Kombination aus luftigem Mesh und strapazierfähigem Veloursleder. Ein aufgespritztes TPU-Gerüst stabilisiert das Obermaterial des Hikingschuhs und dient, mit Nylonbändern kombiniert, als Halterung für den Schnürzug. In den relevanten Zonen schützen aufgesetzte Gummikappen das Material.
Gedämpfter Auftritt!
In der Stadt und auf dem Land. Knöchelbereich und Zunge sind bei diesem Hikingschuh-Modell leicht gepolstert. In der Sohlenkonstruktion ist dämpfendes EVA mit flexiblem Gummi kombiniert. Kunststoffkeile unter dem Fußgewölbe sorgen für Stabilität.
- Größe EU
- 43,5
- Größe
- 9,5
- Einsatzbereich
- Tageswanderungen mit leichtem Gepäck, gute Wege
- Gewicht
- 800 g
- Gewogen
- ein Paar Gr. 8
- Passform
- Meindl Comfort Fit
- Obermaterial
- Leder, Synthetik
- Futtermaterial
- Synthetik
- Innensohle
- Synthetik
- Sohle
- Flexible Gummilaufsohle
- Geschlecht
- Männer
- Artikel-Nr.
- 1075983
Passendes Zubehör








5 Sterne | 13 | |
---|---|---|
4 Sterne | 3 | |
3 Sterne | 4 | |
2 Sterne | 3 | |
1 Stern | 11 |
Für Leute, die auf großem Fuß leben Ich habe die Schuhe zwei Jahre lang fast täglich getragen, in den Pyrenäen, an der Ostsee und in der Stadt. Sie sitzen bequem, dünsten im Sommer nicht die Füße und haben eine griffige Sohle, die gleichzeitig fest und elastisch ist, so dass ich...
Warum Ich das dritte, oder vierte Paar habe?
Weil sie irgendwann verschlissen sind. Die Sohle zum Beispiel ist fest , aber noch flexibel,
weshalb sie irgendwann dünn Gelaufen sind.
Hier ist bequemlichkeit gegen Verschleißfestigkeit "Balanced" worden.
Mir geht die Bequemlichkeit vor.
Gruß H.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hinweis der Redaktion
Hallo Taf,
Die Schuhe können auch bei Meindl neu besohlt werden. Eine Neubesohlung lohnt sich, wenn der restliche Gesamtzustand des Schuhs in Ordnung ist. Sie erspart dir nicht nur eine erneute Einlaufzeit, sondern schont auch Ressourcen und damit die Umwelt. Eine Neubesohlung kostet meistens deutlich weniger als ein neues Paar Schuhe.
Wenn gewünscht kannst du die Schuhe gerne zur Reparatur zu uns senden oder in einer unserer Filialen abgeben.
Schöne Grüße aus Hamburg,
Finn
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Leider schon zweimal reklamiert weil die Nähte aufgehen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Der Schuh wäre super, wenn das Mesh sich nicht nach wenigen Wochen schon in Nichts auflöst. Im Groß-Zehenbereich direkt Löcher. Die Nähte sind auch ziemlich direkt aufgegangen - habe ich beim Schuster flicken lassen.
Zum neuen Globi:
Da brauchen wir wohl nicht drüber reden: Seit dem Eigentümerwechsel läuft nichts mehr:
Lange Lieferzeiten, Geb. Gutschriften müssen nachgefragt werden und das neue Handbuch ist grottenschlecht - null Übersicht, keine Struktur.
Zum Glück gibt es ja noch andere Anbieter (en masse).
Ich bin mit Globi mittlerweile total unzufrieden. Früher (bin Kunde seit 2006) war das mal ein TOP-LADEN.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich habe die Schuhe zwei Jahre lang fast täglich getragen, in den Pyrenäen, an der Ostsee und in der Stadt. Sie sitzen bequem, dünsten im Sommer nicht die Füße und haben eine griffige Sohle, die gleichzeitig fest und elastisch ist, so dass ich nie pflastermüde wurde.
Nun sind Futter, Schnürsenkel und Einlegesohle bald durchgescheuert, aber kann man das nach so intensiver Nutzung bemängeln? Gerissen ist nichts, es ging keine Naht auf – dabei mussten die Schuhe ja einiges aushalten. Wer schmale Füße hat, wird mit diesem Modell nicht glücklich werden, aber für meine Quadratlatschen sind sie genau richtig. Jetzt hole ich mir das nächste Paar.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Habe Anfang März 2013 dieses Paar Alltagsschuhe gekauft: Mit relativ breiten Füßen sofort gepasst, für mich ein sehr seltenes Erlebnis beim Schuhkauf. Ich habe die Schuhe vom Frühjahr bis in den Herbst quasi täglich auf meinem Arbeitsweg getragen (nur während der Arbeit nicht) und bei fast allen Freizeitaktivitäten. Sie sind mir treue Begleiter gewesen, selbst bei zu nassem Wetter für so gut belüftete Schuhe. Sie sind für mich die idealen Schuhe auf allen langen Wanderungen und Spaziergängen im Norden und auch bei allen Ausflügen im Süden, bei denen ich keine schweren Bergwanderstiefel gebraucht habe.
"Normale Turnschuhe" haben zuvor bei meiner Beanspruchung eine Saison gehalten, wenn sie sehr gut verarbeitet waren. Bei diesen Meindl Balancing habe ich vom 2013 und 2014 keine Gelegenheit ausgelassen, um alles und mehr von diesen Schuhen abzuverlangen. Und erst jetzt gehen die Nähte vorne auf. - Ich bin wirklich erstaunt, wie lange die Balancing durchgehalten haben, sie sehen noch um einiges besser aus als zuvor genutzte hochwertigste Turnschuhe nach nur einer Saison. Ich werde mir bald ein neues Paar Balancing holen. Gerade für schweißtreibende, lange Wege kann ich mir keine besseren Schuhe vorstellen: Sie sind nicht so starr wie andere Hikingschuhe, besser belüftet, bei breiten Füßen ein Traum, für diese Art Schuh erstaunlich robust (!) auch nach zu oft zu starkem Regen. Es sind keine Meindl Bergstiefel fürs Leben. Und das ist sehr gut so.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Der Schuh hat im Bereich des Vorfußes sehr viel Platz. Er leistete mir auf vielen km treue Dienste. Die beschriebenen Mängel kann ich nicht bestätigen. Auch knackige Touren außerhalb seines Einsatzbereiches hat der Schuh weggesteckt. Bin z.b. mit ihm 2mal von Malcesine bis zum Gipfel des Monte Baldo gelaufen. Und habe ihn als Jogging-Schuh missbraucht.
Ich halte den Schuh ideal für Städtereisen ihn heiße Gegenden. Und durch das Profil kann man auch mal außerhalb befestigter Wege unterwegs sein. T
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Aus meiner Sicht ein angenehmer lüftiger Wanderschuh für leichte Wanderungen oder den Alltag. Mein erstes Paar ist inzwischen über vier Jahre alt und immer noch ohne Defekt. Ich kann den Schuh empfehlen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich kann mich den vorangegangenen Beschreibungen nur anschließen.
Der Schuh ist sehr bequem. Ich habe ihn sehr gern getragen.
Nach 16 Monaten hat sich dann eine Naht im Vorderfussbereich zwischen Leder und Netz gelöst. Schade, Meindl ist halt nicht mehr das, was es mal war.
Globetrotter hat anstandslos das Geld zurückgezahlt.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Die Schuhe habe ich im Spätherbst 2012 bei Globi gekauft.
Anprobiert und ein "reintreten und wohlfühlen" verspürt. Die Schuhe sind super bequem, dämpfen gut und sind sehr gut belüftet.
Doch leider auch hier das Problem mit den Nähten. Bei mir ging im Urlaub die Naht innen an der Fusskappe auf und nun klafft dort ein grosse Loch. Sehr Schade, denn ich kenne Meindl als erstklassigen Hersteller, der es eigentlich deutlich besser kann.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
habe die Schuhe jetzt gerade mal 4 Monate an und schon gehen die ersten Nähte kaputt... Für Meindlschuhe ist das echt richtig mies. Meine Meindl Leder Wanderschuhe haben mir dagegen einen wesentlich robusteren Eindruck gemacht... Dieses Schuhe allerdings sind der volle Fehlkauf!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich kann mich meinen \"Vorschreibern\" nur anschließen.
Der Schuh löst sich nach nicht einmal einer Saison auf- das Netz ist durchgescheuert und die Nähte im \"Knickbereich\" beim Abrollen kaputt.
Das erste Paar hab ich zurück gesendet und getauscht- was ein Fehler war- denn das 2. Paar hatte die selben Schwächen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Die Schuhe sind sehr bequem und für meine Füße ideal geeignet. Ich habe die Schuhe seit April 2010 fast täglich getragen - aber jetzt lösen sich leider die Nähte am Vorderfuß. Normaler Verschleiß oder doch eine Schwachstelle? Ich weiß es nicht. Habe mir vor kurzem das Modell Borkum zugelegt, ebenfalls bequem, aber vom Aufbau viel steifer. Vom Laufgefühl müsste ich eigentlich wieder zurück zum Balancing, aber ich zögere noch...
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Nach einem Jahr lösten sich die Nähte im Vorfußbereich.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Konnte noch keine mangelhafte Verarbeitung feststellen! Hat der Hersteller evtl. reagiert?
Intensive Nutzung auf den Kanaren und im Mittelgebirge, zudem fast tägliche Spaziergänge im Wald - Perfekt!
Die Schuhe sitzen wie angegossen, sind ultraleicht und ermöglichen, jedem der keine Stiefel mag, viele Kilometer wanderspass!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Nach einer Saison ist der Schuh hin = Mash und Nähte lösen sich auf. 1 Jahr spazierengehen im Münsterland übersteht heute ein Meindl Produkt nicht mehr. Und jetzt erst habe ich auch die anderen Beurteilungen gelesen. Da stellt sich mir die Frage: Was sagt Globetrotter eigentlich dazu? Werden die Bewertungen nicht auch für Globetrotter geschrieben? Muss hier von Globetrotter nicht reagiert werden? Lest Ihr die Beurteilungen nicht? Oder macht es Euch einfach nichts, wenn solche Produkte auch von Globetrotter vertrieben werden?
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Nach für meine Verhältnisse recht intensiven Einsatzes im Flach- und leichten Bergland muss ich den Schuh doch sehr abwerten, denn die Nähte innen und außen im Abrollbereich lösen sich auf, wie auch schon von anderen Nutzern geschrieben. Eine Naht hatte ich mal von einem Schuster erneuern lassen, aber auch dort beginnt wieder die Auslösung. Ganze schwache Konstruktion, für den Preis enttäuschend.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Schade, dass sich an diesem bequemen und auf Anhieb ohne Probleme passenden Schuh im Bereich der Knickstelle die Seitennähte des Aussenleders aufgrund der Scherkräfte zwischen den beiden Lederelementen auftrennen und die Schuhe dadurch nach kurzer Zeit unbrauchbar werden.
Der erste Umtausch erfolgte bereits nach 4 Monaten, das nachfolgende Paar werde ich jetzt nach 6 Monaten aus gleichem Grund zurückgeben.
Im Gegensatz dazu erfreut ich mich die Qualität des vor 3 Jahren gekauften Jack Wolfskin Crosshike noch immer. Da ich beide Fabrikate im Alltag und bei Wanderungen im Mittelgebirge gleich beanspruche, bin ich von der Meindl-Ausführung sehr enttäuscht.
Großes Lob hingegen verdient der Globetrotter-Service für kundenfreundliche und zügige Abwicklung.
Deshalb die 3 Sterne, nur 1 Stern hingegen für den Meindl-Schuh.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Da ich auch mit Meindl Wanderschuhen seit vielen Jahren sehr zufrieden war und die Qualität hier immer gestimmt hat, wurde ich beim Meindl Balancing eines besseren belehrt. Bereits nach einem Jahr war am rechten Schuh das obere Netzgewebe durchgescheuert. Bei genauerer Betrachtung und vergleich mit dem linken Schuh zeigt sich, dass das das feinere Untergewebe beim rechten Schuh nicht ganz bis nach vorne eingearbeitet ist. Eigentlich sehr Schade, da der Schuh sich ansonsten recht gut tragen lässt.
.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Habe das erste paar Schuhe im März 2010 gekauft und nur wenig getragen, dann lösten sich die Nähte an der Kappe auf. Die Schuhe zurückegeschickt und über den Service neue bekommen. Da ich diesen Schuh in der Winterzeit nicht trrage ist mir jetzt erst aufgefallen das auch das zweite Paar sich wieder auflöst.
das werden wohl meine letzten Paar Meindl gewesen sein. Das Produkt ist definitiv nicht zu empfehlen
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Angenehm leicht,gut zu tragen.Aber leider läßt die Verarbeitung sehr zu wünschen übrig.Nähte gehen auf,der Steinschlagschutz im Zehenbereich lößt sich ab.Eigentlich sehr Schade-für den Preis.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
im April 2010 gekauft und schon nach 3 Monaten normalen Gehens begannen sich die Nähte im Abrollbereich innen wie außen an beiden Schuhen aufzulösen- entweder ein Plagiat oder die Fa. baut wirklich drastisch ab- ich werde versuchen den Schuh umzutauschen; ansonsten sehr bequem- schade
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Ich habe diese Schuhe am 17.06.2010 gekauft.
Zuerst muss ich sagen, der Schuh ist sehr bequem und angenehm zu tragen. Aber wegen folgenden \"Ereignissen\" werde ich es zurückschicken.
Juli-August habe ich sie immerwieder mal zu spazieren gehen angezogen. Nach dieser kurzen Zeit hat sich die Sole vorne rechts an der Seite zwischen Oberschuh und Laufsole aufgelöst. Hm, irgendwie blöd ist es für so ein teueres Schuh und so eine Marke...
Ich habe den Schuh mit Sekundenkleber verklebt, weil ich keine Zeit hatte mir neue Schuhe zu kaufen, da ich am folgenden Tag verreisen wollte.
Ich bin den Jakobsweg gelaufen. Nach ca. 7-8 Tagen ist die Naht auf dem rechten Schuh rechts vorne und ebenso auf dem Linken links vorne aufgegangen!
Schade!
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hy ,
Hatte kurz nach dem kauf schon mal bewertet , muss jetzt sagen dass ich den Schuh gerade zurückgegeben habe . Nach einem doch recht kurzen einsatzzeitraum hat sich die Sole im Fersenbereich genau zwischen Oberschuh und Laufsole aufgelöst , war wohl doch nicht für meine gewichtsklase gebaut (183 cm 103 kg).
Aber für etwas Leichtere Personen immer noch ein guter Schuhzu vernünftigem Preis .
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Sehr bequemer Schuh. Musste nicht erst eingelaufen werden, war sofort sehr angenehm zu tragen. Habe direkt eine Nummer größer bestellt als meine \"normale\" Schuhgröße. Die Sohle riecht anfangs recht intensiv nach Gummi (wenn man die Nase direkt dran hält). Der Geruch verfliegt aber nach einige Tagen.
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
Hab den Schuh jetzt seit ca zwei Wochen zum laufen und jeden Tag zum Radfahren an. sitz gut , ist sehr leicht und gibt dem Fuß trotzdem guten halt und stabilität . War angenehm überrascht nicht wie bei Sportschuhen anderer Hersteller sonst üblich das Made in xxxweitfortistan Schildchen zu finden . Meindl scheint auch diesen Schuh hier in Deutschland zu Produzieren , ein starkes Kaufargument für mich!!!
Sollte ich weiterhin von dem Schuh so begeistert sein wie von meinen anderen Meindls werd ich mir sicher ein weiteres paar bestellen .
- Beitrag melden
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen
To continue shopping, please enable cookies in your web browser.
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen