Markenvorschläge
Kategorievorschläge
Suchvorschläge
Produktvorschläge
Daunenschlafsack mit einer Komforttemperatur von 4 °C und somit ideal für Touren von Frühling bis Herbst. Die verarbeiteten Daunen wurden recycelt und besitzen eine Bauschkraft von 700+ cuin.
5 Sterne | 1 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Click & Collect
In deiner Filiale nicht verfügbar? Bestelle online und lass dir deinen Artikel in deine Filiale liefern.
Beschreibung
Technische Details
Größentabelle
Rechtliche Hinweise & Anleitungen
Daunenschlafsack mit einer Komforttemperatur von 4 °C und somit ideal für Touren von Frühling bis Herbst. Die verarbeiteten Daunen wurden recycelt und besitzen eine Bauschkraft von 700+ cuin.
Im Fucosa sind kuschelige Nächte fast schon garantiert, denn der Schlafsack zieht alle Register der Gemütlichkeit. Im Fußbereich befindet sich eine kleine Tasche auf der Innenseite, in der du deinen Taschenwärmer verstauen kannst, der dir das Aufheizen kalter Füße nach einer langen Wanderung erleichtert.
Beim Öffnen und Schließen des Schlafsacks verhindert der YKK-Anti-Snagging-Zipper zuverlässig das Einklemmen des Reißverschlusses im Futter. Ein zweiter, kurzer Reißverschluss auf der gegenüberliegenden Seite ermöglicht dir den Schlafsack wie eine Decke im Brustbereich nach vorne aufzuschlagen. Das erleichtert das Lesen eines Buches oder das Bedienen des Kochers aus dem Schlafsack heraus.
Liegst du anschließend im geschlossenen Schlafsack, legt sich der ergonomisch geformte Wärmekragen über die Schultern und verhindert das Entweichen der erwärmten Luft. Es entfällt bei diesem Prinzip das Zuschnüren des Wärmekragens im Halsbereich.
Der Fucosa wurde mit Daunen aus Postkonsumenten-Daunenwaren aus Europa und USA befüllt. Im ersten Schritt werden die Daunen selektiert, damit nur einwandfreie Daunen weiterverarbeitet und defekte Daunen aussortiert werden. Anschließend werden die Daunen gewaschen und getrocknet, um anschließend erneut selektiert zu werden. So erhält nur die stärkste Daune Einzug in das neue Endprodukt und der kostbaren Ressource wurde ein neues Leben eingehaucht.
Details
Tipp
Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack die Benutzung eines Inletts aus Natur- oder Kunstfaser.
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Das Gewicht des Schlafsacks (ohne Pack-/Kompressionsbeutel) wurde von uns geprüft und kann von anderen Angaben abweichen.
Produktbilder aus der Outdoor-Community
Daunenschlafsack mit einer Komforttemperatur von 4 °C und somit ideal für Touren von Frühling bis Herbst. Die verarbeiteten Daunen wurden recycelt und besitzen eine Bauschkraft von 700+ cuin.
Im Fucosa sind kuschelige Nächte fast schon garantiert, denn der Schlafsack zieht alle Register der Gemütlichkeit. Im Fußbereich befindet sich eine kleine Tasche auf der Innenseite, in der du deinen Taschenwärmer verstauen kannst, der dir das Aufheizen kalter Füße nach einer langen Wanderung erleichtert.
Beim Öffnen und Schließen des Schlafsacks verhindert der YKK-Anti-Snagging-Zipper zuverlässig das Einklemmen des Reißverschlusses im Futter. Ein zweiter, kurzer Reißverschluss auf der gegenüberliegenden Seite ermöglicht dir den Schlafsack wie eine Decke im Brustbereich nach vorne aufzuschlagen. Das erleichtert das Lesen eines Buches oder das Bedienen des Kochers aus dem Schlafsack heraus.
Liegst du anschließend im geschlossenen Schlafsack, legt sich der ergonomisch geformte Wärmekragen über die Schultern und verhindert das Entweichen der erwärmten Luft. Es entfällt bei diesem Prinzip das Zuschnüren des Wärmekragens im Halsbereich.
Der Fucosa wurde mit Daunen aus Postkonsumenten-Daunenwaren aus Europa und USA befüllt. Im ersten Schritt werden die Daunen selektiert, damit nur einwandfreie Daunen weiterverarbeitet und defekte Daunen aussortiert werden. Anschließend werden die Daunen gewaschen und getrocknet, um anschließend erneut selektiert zu werden. So erhält nur die stärkste Daune Einzug in das neue Endprodukt und der kostbaren Ressource wurde ein neues Leben eingehaucht.
Details
Tipp
Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack die Benutzung eines Inletts aus Natur- oder Kunstfaser.
Anmerkung
Wir haben nachgewogen. Das Gewicht des Schlafsacks (ohne Pack-/Kompressionsbeutel) wurde von uns geprüft und kann von anderen Angaben abweichen.
Klicken Sie auf das Bild, um den Beitrag zu sehen
5 Sterne | 1 | |
---|---|---|
4 Sterne | 0 | |
3 Sterne | 0 | |
2 Sterne | 0 | |
1 Stern | 0 |
Weiteres Vorgehen.
Bitte Captcha bestätigen