/filialen/terminvereinbarung//magazin//veranstaltungen//beratung/online-beratung/https://support.globetrotter.de/hc/de/service/globetrotter-card/

Markenvorschläge

    Kategorievorschläge

      Suchvorschläge

        Produktvorschläge

        Inov-8

        Inov-8 Schuhe sind von der Sohle nach oben gebaut, mit speziellem Grip für den jeweiligen Untergrund. Die Namen der Schuhe geben einen Hinweis auf ihr spezifisches Einsatzgebiet und ihr Gewicht. z.B. MUDCLAW 300, ROCLITE 290.

        Firmenportrait

        In 2003 begann Wayne Edy Laufschuhe anders zu bauen. Die meisten Schuhe am Markt waren schwer und stark aufgebaut. Wayne wollte leichte und schnelle Schuhe entwickeln die mit, anstatt gegen, den Körper arbeiten.

        Wo werden Inov-8 Produkte gefertigt?

        Inov-8 stammt aus dem Lake District. Die Gegend ist ein Paradies für Trailrunner und damit das ideale Testgelände für Inov-8 Produkte.

        „Fellrunning“, wie der Berglauf dort genannt wird, hat in der Gegend eine lange Tradition und ist Teil der Kultur. Läufer sind dort schon seit Jahrhunderten unterwegs.

        Wie kontrolliert Inov-8 die Produktionsbedingungen?

        Als verantwortungsvoller Handelspartner hat Inov8 erhebliche Summen investiert um die Fabrik in China in den Bereichen technischen Wissens und Fertigungstechnologien zu unterstützen. Die Fabrik ist einer der größten Arbeitgeber in der Umgebung und trägt zur Weiterentwicklung der örtlichen Bevölkerung bei. Neben hoch entwickelten Fertigungstechnologien (mit Rücksichtnahme auf die Umwelt) ist die Fabrik stolz auf:

        • Keine Angestellten unter dem Alter von 18 Jahren. Möglichkeiten für internes Training und Weiterentwicklung
        • Niedrige Personalfluktuation
        • Gute Arbeitsbedingungen in einer sicheren Arbeitsumwelt
        • Ausgezeichnete Abzugseinrichtung
        • Überduchschnittliche Gehälter für die Gegend
        • Soweit möglich Unterkunft für Angestellte
        • Kantine mit Menü
        • Sporteinrichtungen
        • Recycling von Wasser, Metall, Gummi, Papier und wenn möglich auch Obermaterialien

        Filter

        double-arrows-up
        Anmeldung zum Newsletter

        Fast geschafft. Klick jetzt nur noch auf den Bestätigungslink in der E-Mail! Falls Du schon zum Newsletter angemeldet sein solltest, wirst Du keine E-Mail erhalten.
        Anmeldung zum Newsletter

        Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein