Original BUFF®, Erfinder der multifunktionellen Kopfbedeckung und erfolgreichstes Unternehmen in diesem Bereich, setzt neben Qualität, Design und Funktionalität großen Wert auf Nachhaltigkeit.
Die Schlauchtücher und Accessoires von BUFF® sind auf der ganzen Welt bekannt. Es gibt sie in schlichten und farbenfrohen Designs für Erwachsene, Kinder, Babys und sogar für den Hund. Das BUFF® Tuch ist aus dem Outdoorsport nicht mehr wegzudenken, ist es doch der perfekte Begleiter für Reisen in jeden Winkel dieser Welt. Es ist leicht, klein verstaubar und kann sowohl um den Hals als auch den Kopf getragen werden. Bei Globetrotter gibt es das BUFF® Multifunktionstuch in vielen verschiedenen Designs und Ausführungen, u.a. aus warmem Fleece, weicher, geruchshemmender Merinowolle, mit UV- und Insekten-Schutz und als Helmet Liner. Mit der MIX & MATCH Variante sind BUFF® Produkte aus Neck- und Headwear leicht zu kombinieren, die in Design und Eigenschaften ein perfektes Zusammenspiel ergeben.

Firmenportrait
Original Buff S.A., Erfinder der nahtlosen Kopfbekleidung, ist ein spanisches Unternehmen mit Sitz in Igualada in der Nähe Barcelonas. Die Idee für das Schlauchtuch kam Gründer Joan Rojas im Jahre 1971 während einer Motorrad Tour. Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen brauchte er einen Schutz gegen Wind und Kälte für den Hals. Da schnitt er ein paar alte Militärunterhosen zurecht, die aber kratzten und kein optisches Highlight setzten. Rojas begann daraufhin Zeichnungen anzufertigen und in der Familien-Textilfabrik Tests durchzuführen, bis er einen Weg fand, nahtlose Schläuche aus Mikrofaser herzustellen. Seit 1992 entwickelt Original BUFF® nun multifunktionelle Kopfbekleidung und ist mittlerweile weltweiter Marktführer. Funktionalität, Qualität und Design stehen hier ganz klar im Vordergrund. Das Unternehmen verwendet nur hochwertige Materialien und bietet mit 400 verschiedenen Designs eine äußerst breite Kollektion für jeden Geschmack.
Hauptsitz
Igualada/Barcelona, Spanien
Wo werden BUFF Produkte gefertigt?
Es werden nahezu alle Produkte in den hauseigenen Produktionsstätten in Igualada/Barcelona, Spanien, wo auch der Hauptsitzt von Original Buff S.A. ist, hergestellt. Aufwendigere Näharbeiten werden zwar außer Haus gegeben, jedoch werden hierfür Nähereien im nahen Umfeld von Igualada beauftragt. Ausschlaggebend sind kurze Wege und die Stärkung des hiesigen Arbeitsmarktes. Lediglich die Strickware wird in Taiwan hergestellt. BUFF® achtet hier streng auf Arbeitsbedingungen und faire Lohngestaltung in den Produktionsstätten.
Woher stammen die bei BUFF verwendeten Materialien?
BUFF® Produkte sind das ideale Accessoire für Outdoor-Aktivitäten, daher liegt BUFF® die Natur und deren Erhaltung am Herzen. Die verwendete Bio-Baumwolle stammt aus garantiert biologischem Anbau. Die chemische Behandlung der UV Protection BUFF® mit Insect Shield® geschieht garantiert umwelt- und gewässerschonend. Darüber hinaus werden alle verwendeten Kartonagen, auf denen die BUFF® Produkte präsentiert werden, aus recyceltem Papier hergestellt. Alle Produkte der Marke sind Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und entsprechen den humanökologischen Ansprüchen für Produkte, die direkt auf der Haut getragen werden.
BUFF und das Thema Nachhaltigkeit
Neben Umweltschutz steht die artgerechte Tierhaltung ebenfalls im Fokus von BUFF®. Daher stammt die Merino-Wolle aus zertifizierten Höfen, die von Mulesing absehen. Die Wool Produkte werden zudem auch nicht chemisch gegen Ungeziefer behandelt.
Das Unternehmen engagiert sich besonders für die Förderung von Naturschutz-Projekten. 2011 wurde es sogar mit dem EOCA-Award (Award der European Outdoor Conservation Association) geehrt. 1% des Verkauferlöses der BUFF® Wool Produkte gehen an drei verschiedene Naturschutz-Projekte. Auf Nachhaltigkeit wird im Unternehmen großen Wert gelegt.
