Herzlich Willkommen zu den Globetrotter Winterwandertagen 2025


Wir sind überwältigt von der Resonanz auf die 3. Globetrotter Winterwandertage vom 17.-19. Janaur 2025. Danke für Eure Anmeldungen!

Aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl im Winter ist die kommende Auflage bereits AUSGEBUCHT!

Einzig das Caspar David Friedrich Abendprogramm kann bei Interesse noch nachgebucht werden.

Allen Teilnehmern gehen in den kommenden Tagen die Bestätigungen zu. 

Die Anmeldung für die beiden Komoot Workshops (Einsteiger oder Fortgeschrittene), jeweils um 16.00 Uhr, kann bei der Abholung der Startunterlagen am Freitag bzw. Samstag abgegeben werden.

Wir  freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen  der Globetrotter Wandertags-Community.

Bis dahin eine schöne Advents- & Weihnachtszeit! Kommt gesund ins neue Jahr!

Euer Organisations-Team Bad Schandau & Dresden der Globetrotter Wandertage

3. GLOBETROTTER WINTERWANDERTAGE – DRESDEN

Tickets*: 119 € || mit Globetrotter Club Karte: 109 €

Tagestickets*: 60 € || mit Globetrotter Club Karte: 55 €

Inklusive: Geführte Wandertouren am Samstag und/oder Sonntag, Start- & Lunchpaket für Samstag und/oder Sonntag, Snacks & Getränke vor & nach den Wanderungen im Aktivzentrum

*das exklusive Abendprogramm (Winterliches Buffet & Caspar David Friedrich Abend) am Samstag, kann zum Preis von 30 € in der Anmeldung dazu gebucht werden.

ANMELDUNG

WINTERWANDERTAGE 2024 — IMPRESSSIONEN

Übernachtung

In Bad Schandau und Umgebung gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Weitere Informationen findest du unter Touristservice Bad Schandau.

Anreise

MIT DEM AUTO

Hinweis: Aktuell ist die Elbbrücke in Bad Schandau gesperrt – wir informieren vor der Veranstaltung über den Status!

Dresden erreichst du über die Autobahnen A4 aus westlicher Richtung (Köln, Eisennach) und über die A13 aus nördlicher Richtung (Rostock, Berlin). Von Dresden aus fährst du auf der A17 bis Pirna, dann auf der B 172 über Königstein nach Bad Schandau.

Zum Parken folgst du einfach dem Parkleitsystem der Stadt. Die beiden größten Parkplätze findest du am Elbkai, Bad Schandau oder am Nationalparkbahnhof. Wir empfehlen die Nutzung des P+R Parkplatzes am Nationalparkbahnhof. Von dort aus kannst du bequem mit der Fähre direkt zum Eventgelände übersetzen. Die Elbfähre startet immer zu halben und zur vollen Stunde.

MIT DER BAHN

Dresden ist als Eisenbahnknotenpunkt an das IC- und EC-Netz angeschlossen. Fernverbindungen bestehen zu allen größeren deutschen Städten. Mit der S1 benötigst du von Dresden nach Bad Schandau etwa 50 Minuten.

Der Bahnhof Bad Schandau liegt auf der gegenüberliegenden Elbseite. Den kurzen Weg zur Stadt absolvierst du am besten mit der Fähre, dem Bus oder dem Taxi.

MIT DEM FAHRRAD

Das Eventgelände erreichst du bequem mit dem Fahrrad über den Elberadweg. Von Dresden sind es rund 40 Kilometer Radstrecke über den ausgeschilderten Elbradweg. Die Fahrradmitnahme ist in der S1 problemlos möglich.

Kontakt

Weitere Informationen zur Anreise erhältst du beim Touristservice Bad Schandau wandertage@bad-schandau.de und 035022-90050 oder unter www.vvo-online.de bzw. unter www.bahn.de.

F.A.Q. – Häufige Fragen

Wann beginnt & endet die Anmeldefrist?

Ab dem 15.11.2024 kannst du dich anmelden, die Frist endet am 10. Januar 2025

Wie funktioniert die Anmeldung?

Du wählst deine Touren aus, trägst deine Daten sowie die Daten deiner Mitwander*innen (sofern vorhanden) ein. Dannach bekommst du eine Bestätigung per E-Mail zugesandt, die auch die Bankverbindung für die Begleichung der Anmeldegebühr enthält.

Die Anmeldung/Abrechnung erfolgt bei unserem Partner Bad Schandau, entsprechend ist es nicht möglich, mit einem Globetrotter Gutschein / Globetrotter Punkten zu bezahlen.

Wann erhalte ich meine Startunterlagen?

Die Startunterlagen erhälst du ab Freitag den 17. Januar  – 15.00 Uhr vor Ort im Aktiv Zentrum von Bad Schandau direkt am Marktplatz.

Auch am Samstag und Sonntag morgen kannst du direkt vor den Touren dort deine Startunterlagen abholen.

Wie läuft das mit der Verpflegung vor Ort?

Wenn du eiene Tour gebucht hast bekommst du vor Start der Tour von uns einen Verpflegungsbeutel. Bei der Anmeldung kannst du auch direkt angeben, ob du eine vegetarische oder vegane Alternative wünschst.

Kann ich meinen Hund mitbringen?

Auf jeden Fall und kein Problem. Beachte aber bitte, dass einige Touren über enge und steile Stiege führen, auf denen es teils rutschige Leitern und steile Treppen gibt, die insbesondere für größere Hunde eher ungeeignet sind. Ob der Hund final mitkommen kann, obliegt letztendlich der Entscheidung des Guides der Tour.

Ausrüstungspartner

  • Primus Markenlogo

In Kooperation mit

#globetrotterwandertage – Teile deine Eindrücke mit uns

Du teilst mit uns, wir teilen mit dir. Teile deine Bilder unter dem #globetrotterwandertage auf Instagram und dein Bild erscheint hier bei uns im Stream!

Inhaltsverzeichnis
Inhalts-
verzeichnis