1. Wandertage am Romantischen Rhein

Liebe Outdoor-Fans,

Nach den Erfolgen der Globetrotter Wandertage Sächsische Schweiz rufen nun auch die Filialen Köln und Frankfurt gemeinsam zu Wandertagen auf: zentral gegelegen in der Mitte beider Standorte – in Boppard, am Romantischen Rhein!

Wir planen mit einem Tourenprogramm für jeden Geschmack und jedes Erfahrungslevel – egal ob dabei Entschleunigung, Genuss, Abenteuer, Naturwissen oder sportliche Leistung im Vordergrund stehen sollen. In unserem vielfältigen Tourenangebot findet ihr garantiert die passende Wanderung für euch. Und auch das Rahmen-Programm wird für jeden etwas dabei haben, der gerne aktiv an der frischen Luft ist! 

Natürlich sind auch die ganz kleinen Globetrotter herzlich eingeladen! Touren, die auch für Kinder geeignet sind, haben wir mit einem 🐻 markiert. 

Wir freuen uns schon sehr darauf mit euch raus und wandern zu gehen, denn unser Herz schlägt draußen!

Standort Boppard

Eine exzellente Wanderlage im Welterbe Oberes Mittelrheintal, in der Mitte von Köln und Frankfurt

Die Landschaft um Boppard ist einmalig! Mehr als die Hälfte der Fläche besteht aus Wald und wohl einmalig in Deutschland ist, dass das vollständige Stadtgebiet nicht in einem, sondern gleich in zwei Landschaftsschutzgebieten liegt. Der überwiegende Teil östlich der A 61 liegt im Landschaftsschutzgebiet Mittelrhein, dem UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und der kleinere Teil westlich der A 61 im Landschaftsschutzgebiet Mosel.

Durch Boppard führen gleich vier Fernwanderwege: Der RheinBurgenWeg, der Rheinhöhenweg, der Moselhöhenweg, der Saar-Hunsrück-Steig und der Hunsrückhöhenweg. Der Ehrbachklammweg verbindet den Rhein mit der Mosel. Der Mittelrhein Klettersteig ermöglicht alpines Wandern. Der Walderlebnispfad und auch der Weinlehrpfad Bopparder Hamm sprechen für sich. Der Hunsrückbahnweg kombiniert die steilste Eisenbahnstrecke Westdeutschlands mit einer Wanderung. Ein wahres Wanderparadies für jeden Geschmack!

Unsere Touren

FREITAG, 11. OKTOBER 2024

Bopparder Abendrunde

Mit dem Sessellift (oder wer es sportlich will, zu Fuß) geht es nach oben. Der Weg führt uns zunächst auf Pfaden über das Gedeonseck zum Vier-Seen-Blick. Auf gut ausgebauten Forstwegen und entlang des Golfplatzes des Jakobsberger Hofs erreichen wir die Weinlagen des Bopparder Hamms mit schöner Aussicht auf den Rhein und Boppard. Die Mandelsteinhütte bietet sich für eine Rast an bevor es entlang des Rheins zurück nach Boppard geht. Black Diamond leiht uns Stirnlampen, so dass wir auch in der Dämmerung sicher unterwegs sind. Die perfekte Einstimmung auf ein schönes Wander-Wochenende!

Wir starten 17:00 Uhr und werden ca. gegen 21:00 Uhr zurück sein.

15 km | 350 hm | ca. 4 Std. | einfach-mittel

PREIS: Globetrotter Club 8,00 € | Normalpreis 12,00 €
F01
Kurparkführung inkl. Yoga-Einheit

Der Kurpark im Bopparder Stadtteil Bad Salzig ist Teil der Route der Welterbegärten und beherbergt die frei zugängliche Leonorenquelle, aus welcher heilendes Glaubersalzwasser sprudelt. Auf unserer Führung werden u.a. die Geheimnisse des Kurparks gelüftet: Was passiert hinter den Türen im Berg oder wo ist der „Geheime Garten der Sinne“ ?

Zum Abschluss der Tour probieren wir das Heilwasser und stimmen unsere Muskeln und Sehnen bei einer ca. einstündigen Yoga-Einheit auf das Wanderwochenende ein. 

Wir starten 16:20 Uhr und werden ca. gegen 20:30 Uhr zurück sein.

2 km I 100 hm I 90 Min Führung & 60 Min Yoga-Einheit I leicht (Yogamatten werden bei Bedarf gestellt)

Der Yoga-Kurs findet draußen statt. Bei Regen fällt die Einheit leider aus.

PREIS: Globetrotter Club 8,00 € | Normalpreis 12,00 €

F02

SAMSTAG, 12. OKTOBER 2024

**AUSGEBUCHT** Auf der Königsetappe des Welterbesteig: Von Hirzenach nach Boppard

Entlang alter Weinbergsmauern erklimmen wir den Hang bis zum Welterbesteig. Das spektakuläre Panorama entschädigt für den Aufstieg. Weiter geht es „rauf und runter“ immer im Wechsel. Die Ausblicke auf den Rhein und die beiden Burgen „Feindliche Brüder“ sind tolle Fotomotive. Kaum vorbei an der „betenden Nonne“ erreichen wir die Felsklippe „Köppchen“ und Bad Salzig liegt uns zu Füßen. Es folgen der Abstieg zum Kurpark und der erneute Aufstieg auf den Umlaufberg „Eisenbolz“.
Durch das wildromantische Bruder-Michels-Tal und das Josefinen-Tal winden wir uns nach oben zum Kreuzberg mit Blick auf die Rheinschleife „Bopparder Hamm“. Kurz vor Ende unserer Tour erreichen wir die Sabelskopfhütte mit einer grandiosen Aussicht auf Boppard. Über Pfade geht es vorbei an großen Felsen zum Burdenbach und zum Abstieg nach Boppard.

Die Strecke bietet traumhafte Passagen und wunderschöne Ausblicke und verläuft viel auf Pfaden. Sie ist herausfordernd: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie gute Kondition sind erforderlich. Wanderstiefel und Wanderstöcke helfen! Also wirklich eine anspruchsvolle Tour, die sich aber absolut lohnt.

Wir starten um 09:15 Uhr und werden ca. gegen gegen 16:30 Uhr zurück sein.

19 km I 800 hm I ca. 7 Std I anspruchsvoll

PREIS: Globetrotter Club 15,00 € | Normalpreis 20,00 €

SA01

**AUSGEBUCHT** HIGHLIGHT TOUR MIT DEM WANDERMAGAZIN: „Deutschland’s schönster Wanderweg 2024“ (inkl. Schlossbesichtigung & Bierverkostung)
Der Osterspaier Langhalsweg wurde gerade erst vom Wandermagazin zu Deutschland’s Schönstem Wanderweg 2024 gekürt. 
Mit der Fähre setzen wir nach Filsen über (der Fahrpreis ist bereits inkludiert). Dort geht es hinauf zur Hangkante, hoch über dem Rhein, ein Stück des Rheinsteigs entlang. Immer wieder belohnen grandiose Blicke über das Rheintal für die Aufstiegsmühen. Über einen schmalen Pfad weiter, in beeindruckender Sichtweite zum Rhein entlang,  öffnet sich dann die weite Flur und wir steuern auf Schloss Liebeneck zu. Das im Privatbesitz befindliche Schloss Liebeneck, als Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Wir jedoch erhalten die exklusive Möglichkeit für eine ca. 30-minütige Besichtigung.
Dann betreten wir erstmals den Schönsten Wanderweg Deutschlands 2024, den Osterspaier Langhalsweg. Wir folgen seinen verschlungenen Pfaden durch den Wald, ehe sich der Vorhang an Kipplei, Spayblick, Rheinschaukel und Hexenköpfel öffnet. Fantastische Rheintalblicke sind garantiert!  Am Spayblick versorgt uns der Bürgermeister von Osterspai höchstpersönlich mit einer ganz besonderen Köstlichkeit: Einem kühlen Osterspaier Langhalsbier. Letztlich komplettieren wir die Runde über den Rheinsteig zurück nach Filsen, wo wir wieder nach Boppard übersetzen.

Wir starten um 09:30 Uhr und werden ca. gegen 17:00 Uhr zurück sein.

14,4 km I 460 hm I ca. 6 Std. I mittelschwer

Bitte beachtet, dass diese Tour einige schmale und steile Pfadpassagen beinhaltet

PREIS: Globetrotter Club 15,00 € | Normalpreis 20,00 €

SA12

Wanderung von Spay am Rhein durch den „Bopparder Hamm“ und den Bopparder Stadtwald
Nach kurzer Gehzeit erreichen wir die ersten Rebflächen des „Bopparder Hamms“. Ein großartiger Ausblick über die Weinhänge und den Rheinlauf stimmt uns auf einen Tag im Zeichen des Weines ein. Während der Tour werdet ihr viel Interessantes zum Weinbau im „Bopparder Hamm“ erfahren. Der Wanderweg führt meist bergauf, bis wir den Bopparder Stadtwald oberhalb der Weinlagen erreichen, wo wir auf den Traumpfad „Rheingoldbogen“ wechseln. Von hier aus geht es im angenehm schattigen Wald, am Café Vierseenblick und dem Gedeonseck mit Blick auf die größte Rheinschleife der Welt, zum Sessellift. Mit Blick auf Boppard und den Rhein schweben wir ins Tal (Wer will, kann alternativ den alpinen Wanderweg unterhalb der Seilbahn nehmen). Von der Talstation geht es an der Rheinpromenade entlang zu einem Bopparder Weingut. Dort kann, wer möchte, die köstlichen und sonnenverwöhnten Weine des „Bopparder Hamms“ probieren. 

Wir starten um 09:45 Uhr und werden ca. gegen 16:00 Uhr zurück sein.

15 km I 500 hm I ca. 6 Std. I mittelschwer

PREIS: Globetrotter Club 15,00 € | Normalpreis 20,00 €

SA02

Traumschleife „Rheingold“ (Premiumwanderweg)

Diese Tour wurde 2016 zu Platz 3  „Deutscher Schönster Wanderweg“ gekürt. Und das zu Recht! Wir werden mit fantastischen Ausblicken über den Rhein und einem spektakulären Aufsteig zur Europakanzel belohnt.  Und noch mehr: Die Traumschleife Rheingold bedeutet eine Exkursion in 400 Millionen Jahre Erdgeschichte am Mittelrhein, Ausblicke auf die historische Propstei Hirzenach und die fast vergessene Keltensiedlung am Ginsterstück bei Rheinbay.

Wir starten um 10:20 Uhr und werden ca. gegen 16:15 Uhr zurück sein.

ca. 11 km I 463 hm I 4:30 Std I mittelschwer

PREIS: Globetrotter Club 15,00 € | Normalpreis 20,00 €

SA03

HIGHLIGHT TOUR MIT MANUEL ANDRACK: Traumschleife „Ehrbachklamm“ (Premiumwanderweg)

Die Traumschleife Ehrbachklamm weist eine ungewöhnliche Erlebnisdichte auf: eindrucksvolle Aussichtspunkte, die einzigartigen Wasserspiele der Ehrbachklamm, das Wasserrad der „Daubisberger Mühle“ und das „Schloss Schöneck“ sind nur einige von ihnen. Geführt wird die Tour von Manuel Andrack, welcher zusätzlich noch die ein und andere interessante Info rund um den Premiumweg im Gepäck hat.

Wir starten um 09:40 Uhr und werden ca. gegen 14:00 Uhr zurück sein.

8,5 km I 390 hm I ca. 3,5 Std. I mittelschwer

PREIS: Globetrotter Club 8,00 € | Normalpreis 12,00 €

SA04

Mittelrhein Klettersteig

Bei dem Klettersteig handelt es sich um eine sportliche Variante des linksrheinischen Rheinburgenweges. Insgesamt 11 Kletterpassagen an steilen Felswänden sind zu überwinden, dabei wechseln sich die gesicherten Stellen mit schmalen Pfaden ab. Nach dem Einstieg können schwierigere Passagen partiell über einen Wanderpfad umgangen werden. Es handelt sich um eine anspruchsvolle Tour, die nur mit festen Wanderschuhen begangen werden sollte. Darüber hinaus sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich

Wir starten um 15:30 Uhr und werden ca. gegen 18:30 Uhr zurück sein.

6 km I 435 hm I ca. 3 Std. I anspruchsvoll (Klettersteigsets & Helme werden gestellt)

PREIS: Globetrotter Club 15,00 € | Normalpreis 20,00 €

SA10

Fackelwanderung durch den „Bopparder Hamm“ 🐻

Zu Beginn der Tour erhält jeder seine Pechfackel. Dann geht es in den Weinberg, wo die Fackeln dann angezündet werden. Gemütlich ziehen wir durch den Weinberg, rund um die Weinlage Mandelstein. In der Mandelsteinhütte machen wir eine kurze Rast um uns hier bei einem Gläschen Wein zu stärken. Danach geht es zurück zur Bushaltestelle (wer möchte kann  auch zu Fuß nach Boppard gehen)

Wir starten um 18:00 Uhr und werden ca. gegen 21:00 Uhr zurück sein.

3,5 km I ca. 2 Std. I leicht

PREIS: Globetrotter Club 8,00 € | Normalpreis 12,00 €

SA06

SONNTAG, 13. OKTOBER 2024

HIGHLIGHT TOUR MIT MANUEL ANDRACK: Hunsrückbahn-Wanderweg inkl. Besuch Hunsrückbahnmuseum 🐻

Die Tour führt immer im Geleit der Hunsrückbahn vorbei an Schluchten, Tunneln und Viadukten.
Auf Infotafeln an ausgewählten Aussichtspunkten finden wir die Fahrplanzeiten, an denen die Hunsrückbahn vorbeifährt – ideal für erinnerungswürdige Schnappschüsse! Geführt wird die Tour von Manuel Andrack. Highlight der Tour: der Besuch des Eisenbahnmuseums Emmelshausen. 

Wir starten um 08:30 Uhr und werden ca. gegen 14:00 Uhr zurück sein.

16 km I 400 hm I ca. 5 Std. I leicht

PREIS: Globetrotter Club 15,00 € | Normalpreis 20,00 €

SO03

Auf dem Rhein-Burgen-Weg: Von Rhens bis Boppard 🐻

Wir  starten unsere gemütliche Sonntagswanderung durch die historische Altstadt von Rhens, vorbei am Viehtor aufwärts und werden mit fantastischen Ausblicken auf Braubach und die „Marksburg“ belohnt. Durch einen spektakulären Hohlweg (Brücker Hohl), vorbei an einem alten Bunker und Bombentrichtern geht es leicht steigend weiter. Wir folgen einem Waldlehrpfad und streifen das Gelände des Jakobsberger Hofs. Dort stoßen wir wieder auf den Hinweg der Abendwanderung, dem wir bis zum Sessellift folgen – schöne Blicke auf den Rhein und Boppard inklusive! Der Abstieg kann gemütlich mit dem Sessellift oder sportlich über den Grat zur Talstation erfolgen. Der letzte Kilometer führt entlang des Rheins zum Marktplatz Boppard.

Wir starten um 09:50 Uhr und werden ca. gegen 13:30 Uhr zurück sein.

10 km I 310 hm I ca.  3 Std I leicht (auch für Kinder geeignet)

PREIS: Globetrotter Club 8,00 € | Normalpreis 12,00 €

SO01

Von Bacharach nach Oberwesel inkl. Besichtigung der Burg Schönburg
Wir starten in Bacharach an den „Drei Poeten“ in den Rheinanlagen. Schlendern durch das mittelalterliche Städtchen und steigen auf dem „Orion-Steig“ auf zum „Heinrich Hein – Panoramablick“. Weiter geht’s entlang der Bettkante von Vater Rhein in Richtung Oberwesel. Wir genießen herrliche Blicke in Rheintal wandern auf den Rheinhöhen, der Vogtwiese und in die Weinberglage „Bacharacher Hahn“. Immer den Rhein im Augenschein erfahrt ihr Interessantes über Land, Leute und Historie von dem Geschichtenerzähler & Heimatforscher Horst Maurer. Abschluss mit ggf. Einkehr auf der grandiosen Schönburg oberhalb von Oberwesel. Nach Abstieg über die „Elfenlay“ geht es mit dem Zug zurück nach Boppard.

Wir starten um 10:20 Uhr und werden ca. gegen 15:30 Uhr zurück sein.

8 km I ca. 4 Std. I mittelschwer

PREIS: Globetrotter Club 8,00 € | Normalpreis 12,00 €

SO04

Mittelrhein Klettersteig

Bei dem Klettersteig handelt es sich um eine sportliche Variante des linksrheinischen Rheinburgenweges. Insgesamt 11 Kletterpassagen an steilen Felswänden sind zu überwinden, dabei wechseln sich die gesicherten Stellen mit schmalen Pfaden ab. Nach dem Einstieg können schwierigere Passagen partiell über einen Wanderpfad umgangen werden. Es handelt sich um eine anspruchsvolle Tour, die nur mit festen Wanderschuhen begangen werden sollte. Darüber hinaus sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich

Wir starten um 10:30 Uhr und werden ca. gegen 13:30 Uhr zurück sein.

6 km I 435 hm I ca. 3 Std. I anspruchsvoll (Klettersteigsets & Helme werden gestellt)

PREIS: Globetrotter Club 15,00 € | Normalpreis 20,00 €

SO08

HIGHLIGHT TOUR MIT KATADYN: Traumschleife Marienberg inkl. Workshop zur Verpflegung unterwegs

Die Tour führt uns entlang des Bruder-Michel- & des Mittelbachs und beschert uns im weiteren Verlauf wunderbare Ausblicke auf die Burgen Liebenstein und Sterrenberg, die Marksburg sowie Kurfürstliche Burg. Der Blick auf die größte Rheinschleife der Welt mit der besonderen Weinlage Bopparder Hamm machen diese Traumschleife zusätzlich unvergesslich.

Darüber hinaus erfahren wir während der Wanderung von Katadyn Wissenswertes zur Wasseraufbereitung unterwegs und den Gefahren und Risiken von Fließgewässern. Die Zubereitung von Trekkingnahrung unterwegs sowie deren Verkostung werden ebenfalls Teil der Tour sein.

Wir starten um 11:00 Uhr und werden gegen ca. 16:00 Uhr zurück sein

11,8 km I 520 hm I ca. 4,5 Std I mittelschwer

PREIS: Globetrotter Club 8,00 € | Normalpreis 12,00 €

SO09

familienfreundliche Abenteuer-Wanderung rund um Boppard 🐻

Entdeckt die Schönheit der Natur bei dieser gemütlichen Familienwanderung. Gemeinsam erkunden wir den Wald und genießen spannende Spiele und Aktivitäten für Groß und Klein. Die für das Rheintal typischen Steigungen werden in einem gemächlichen und kinderfreundlichen Tempo bewältigt, so dass alle Familienmitglieder die Wanderung genießen können.

Wir starten um 11:15 Uhr und werden ca. gegen 13:45 Uhr zurück sein.

ca 5 km I 160 hm I ca- 2,5 Std I leicht 

PREIS: Globetrotter Club 8,00 € | Normalpreis 12,00 €

SO05

Traumschleife „Fünfseenblick“ (Premiumwanderweg)

Bei einer Wanderung über die Traumschleife Fünfseenblick erlben wir atemberaubende Ausblicke ins Rheintal und in die Höhen von Hunsrück, Eifel, Taunus und Westerwald. Einzigartig im UNESCO -Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal und darüber hinaus einzigartig für den Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung schafft die Traumschleife die Illusion einer Seenlandschaft mit Burgen, Wohnsiedlungen und Weinbergen.

Wir starten um 11:20 Uhr und werden ca. gegen 16:15 Uhr zurück sein.

10,5 km I 550 hm I 3:30 Std I mittelschwer

PREIS: Globetrotter Club 8,00 € | Normalpreis 12,00 €

SO07

Stadtwanderung „Bopparder Ansichten“ (Premiumwanderweg)
Der neue Stadtwanderweg ist erst der dritte Stadtwanderweg in Deutschland. Und er ist wirklich ein Wanderweg! Während man auf der Rheinpromenade flanieren und durch die mittelalterlichen Gässchen bummeln kann, erfordern der Aufstieg auf dem Stationenweg und die Passagen zu den verschiedenen Aussichtspunkten oberhalb von Boppard auch ein wenig Kondition und Wandererfahrung. Der Bopparder Stadtwanderweg verbindet Kultur mit Natur – urbane Geschichte mit Naturgenuss und spektakulären Blicken in das Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Wir starten um 12:00 Uhr und werden ca. gegen 15:00 Uhr zurück sein.

8,13 km I 180 hm I ca. 3 Std. I leicht

PREIS: Globetrotter Club 8,00 € | Normalpreis 12,00 €

SO06


Aktionen & Workshops

Auf dem Markplatz Boppard – unserem „Basislager“ – stehen euch ausgewählte Markenpartner ganztägig mit ihrem Fachwissen zur Seite. Ein buntes Programm für kleine und große Globetrotter wartet dort ebenfalls auf euch.

Smartphone Photography

Outdoor-Fotografie mit dem Smartphone

In diesem Workshop lernst du, wie du das Beste aus deiner Smartphone-Kamera rausholst. Es geht um Grundlagen der Bildgestaltung, den Goldenen Schnitt und spannende Perspektivwechsel. Es geht um fotogene Eigenschaften, um kreative Motive und Fotos, die deinen Moment für immer festhalten. So, wie du ihn erlebt hast. 

Samstag, 12.10.  I  15:30 Uhr   I  ca. 90 Min. I  Theorie- & Praxisteil

HIER DEINEN PLATZ RESERVIEREN

Schnitzen lernen für Kids

In diesem Workshop lernen kleine Abenteurer die Grundlagen des Schnitzens und dürfen selbst kreativ werden. Das nötige Werkzeug und Material ist vorhanden.

Samstag, 12.10.  I  15:45 Uhr & 17:00 Uhr  I  ca. 1 Std. I  für Kinder ab 6 Jahren  I  Messer werden gestellt

HIER DEINEN KOSTENLOSEN PLATZ RESERVIEREN

Abend-Yoga 

Egal, ob du neu im Yoga bist oder schon Erfahrung gesammelt hast, diese Stunde ist für jeden geeignet! Zum Abschluss des Wandertages begeben wir uns auf die Matte, dehnen unsere Körper sanft und kräftigen und laden ihn mit neuer Energie auf.

Samstag, 12.10.  I  17:00 Uhr  I  ca. 1 Std  I  für jedes Level geeignet  I  Matten werden bei Bedarf gestellt

Der Kurs findet draußen statt. Bei Regen fällt er leider aus.

HIER DEINEN KOSTENLOSEN PLATZ RESERVIEREN

Meet & Greet mit Manuel Andrack

Der bekannte Moderator, Redakteur und Autor ist auch ein leidenschaftlicher Wanderer und großer Freund der Wanderregion am Romantischen Rhein, der sicherlich den ein oder anderen Insidertipp und Anekdote für dich im Gepäck hat.

Samstag, 12.10. I 10:00 Uhr I kostenlos, keine Anmeldung erforderlich

Komoot Karte

Tourenplanung mit Komoot

Du möchtest dich von den schönsten Touren anderer inspirieren lassen, oder eigene Routen für dein nächstes Abenteuer planen? Dann ist komoot genau die richtige Outdoor-App für dich! In diesem Workshop erklärt dir Outdoor-Bloggerin und Komoot-Redakteurin Franziska Consolati die Grundlagen der Nutzung und Planung und verrät dir die wichtigsten Tipps für deine nächste Tour.

Sonntag, 13.10.  I  08:45 Uhr  I  ca. 90 Min.  

HIER DEINEN PLATZ RESERVIEREN

Outdoor-Videos mit dem Smartphone

In diesem Workshop lernst du, wie du mit deinem Smartphone Clips aufnimmst, während du draußen unterwegs bist. Es geht um die richtigen Einstellungen und eine Bildsprache, die alle anderen sprachlos werden lässt. Anschließend lernst du, wie du, ebenfalls ganz einfach mit deinem Smartphone, einen kurzen Film von deinem Abenteuer kreierst. Noch nie war es einfacher, bewegte Erinnerungen zu schaffen!

Sonntag, 13.10.  I  14:30 Uhr  I  Theorie- & Praxisteils

HIER DEINEN PLATZ RESERVIEREN
Button Werkstatt

Wir bringen unsere Werkstatt und Reparatur- & Pflegeservices in kleiner, mobiler Version aus unseren Filialen nach draußen! 

Du spielst mit dem Gedanken, dir einen neuen Wanderrucksack zuzulegen? Am Fjällräven-Stand beraten dich die Experten zum passenden Produkt für dich und stellen dir Testrucksäcke für deine Wanderung vor Ort zur Verfügung. 

Black Diamond hat einen kleinen Pool an Ersatzteilen dabei, der es möglich macht, Stöcke zu reparieren oder einfach nur Tricks zu erfahren, wie man seine Black Diamond Produkte professionell in Stand setzen kann.

Gerne könnt Ihr am Stand auch individuelle Helme, Gurte oder Klettersteigsets für Euer Abendteuer am Mittelrhein Klettersteig ausleihen.  

Outdoorartikel wachsen

Du möchtest dich über die richtige Pflege von deinen Fjällrävenprodukten informieren? Oder du hast festgestellt, dass deiner Jacke oder Hose etwas Auffrischung bei der Imprägnierung gut tun würde? Kein Problem, die Fjällräven Wachsstation hilft direkt vor Ort, gibt dir Tipps und Tricks zur richtigen Pflege und imprägniert auch direkt Produkte aus dem Hause Fjällräven. Darüber hinaus informieren die Experten auch über die unterschiedlichen Produktmaterialien und geben Auskunft zur Nachhaltigkeit bei Fjällräven!

FAQ

Anreise & Treffpunkt Tourenstart

Treffpunkt aller Touren ist unser „Globetrotter Baislager“ auf dem Marktplatz Boppard. Von dort geht es entweder direkt mit der Tour los oder zusammen weiter zum Bahnhof Boppard, wo wir dann mit Bahn oder Bus zum Toureneinstieg reisen. 

Mit der Gästekarte Boppard, die du erhälst, wenn du dort Übernachtungsgast bist, ist die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei.

Solltest du ein Bahnticket benötigen, erwebe dieses am Besten schon vorab online über die DB APP oder die VRM APP, um Verzögerungen in der Abfahrt zu vermeiden.

Übernachtung

In Boppard und Umgebung gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Ein Verzeichnis und Buchungsportal findest du hier:  boppard-tourismus.de

Jeder Übernachtungsgast in Stadt Boppard und seinen Ortsteilen bekommt eine Gästekarte (Gästebeitrag 1,50€ p.P./Nacht) welche während des Aufenthalts folgende Vergünstigungen enthält:

  • kostenlose Nutzung aller Verkehrsmittel des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel
  • Eintritt in das Museum der Stadt Boppard (einmalig)
  • Nutzung der Bopparder Sesselbahn zum vergünstigten Gruppentarif
  • Vergünstigung auf alle Linienfahrten der Köln-Düsseldorfer Schiffahrt
  • Vergünstigung für die Nutzung des 18 Loch Greenfee des Golfplatzs Jakobsberg Hotel- & Golfresort
Sonderkonditionen für Kinder

Die Teilnahme von Kinder bis 12 Jahre ist kostenfrei. 

Für 12 bis 16 Jährige gilt ein Sondertarif. Den genauen Preis findest du in der Anmeldung der einzelnen Touren aufgeführt.

Verleih von Kindertragen

Deine kleinen Abenteurer sind nocht nicht zu Fuß unterwegs? In unserem Ausrüstungsverleih haben wir auch Kindertragen im Sortiment:

Globetrotter Verleih-Sortiment

Darf mein Hund mit?

Ja, Hunde sind herzlich willkommen. Bitte beachtet jedoch, dass sie an der Leine geführt werden müssen.

Foto- & Filmaufnahmen

Während unserer Globetrotter Wandertage werden Foto- & Filmaufnahmen für zukünftige Werbemaßnahmen und für Veröffentlichungen im eigenen Namen gemacht. Es findet keine Weitergabe der Aufnahmen an Dritte statt. Solltest du keine Aufnahmen von deiner Person wünschen, so gib unserem Mediateam bitte kurz Bescheid; andernfalls gilt deine Teilnahme als Zustimmung sowie Einverständniserklärung.

Die Zustimmung ist unbefristet. Sie kann von den TeilnehmerInnen nur aus wichtigem Grund durch eine Erklärung gegenüber Globetrotter Ausrüstung GmbH widerrufen werden mit der Maßgabe, dass bezüglich der Entfernung von Bildern aus Internetauftritten und Social-Media-Auftritten eine Umstellungsfrist von 1 Monat gilt; für Printmedien eine Aufbrauchsfrist bis zum Ende des gewöhnlichen Gültigkeitszeitraums des jeweiligen Printmediums.

Die Zustimmung erstreckt sich auf die Verwendung in Printmedien, in Internetauftritten, in Social-Media-Portalen, die Verbreitung auf elektronischen Datenträgern sowie Veröffentlichung in Zeitungen, Zeitschriften, Film- und Fernsehbeiträgen sowie sonstigen Medien.

Die Zustimmung umfasst ebenso das Bearbeitungsrecht an der Fotografie/ Filmaufnahme. Eine Vergütung für die Verwendung wird nicht geschuldet. 

Die Zustimmung gilt in sachlicher Hinsicht für die Verwendung im Zusammenhang der Werbung für Angebote und Veranstaltungen von Globetrotter Ausrüstung GmbH.

Verpflegung

Bitte beachte, dass du für deine Verpflegung unterwegs selbst verantwortlich bist. 

Kontakt

Globetrotter Frankfurt I Grusonstr. 2 I 60314 Frankfurt I events-frankfurt@globetrotter.de

Globetrotter Köln I Richmodstr. 10 I 50667 Köln I events-koeln@globetrotter.de

Unsere Partner

Brand_Image_blackdiamond

Katadyn Markenlogo

romatischer rhein logo

#globetrotterwandertage – Teile deine Eindrücke mit uns

Du teilst mit uns, wir teilen mit dir. Teile deine Bilder unter dem #globetrotterwandertage auf Instagram und dein Bild erscheint hier bei uns im Stream!

Inhaltsverzeichnis
Inhalts-
verzeichnis