Globetrotter Wandertage Saechsische Schweiz 2025

9. Globetrotter Wandertage – Sächsiche Schweiz

Herzlich Willkommen zu den bereits 9.Globetrotter Wandertagen in der Sächsischen Schweiz! Vom 19. bis 21. September 2025 trifft sich ein Teil der Globetrotter Wander Community in einer der schönsten Wanderregionen Deutschlands! 

Nachdem die Wandertage im letzten Jahr knapp dem Hochwasser entkommen sind, die Winterwandertage im 3.Jahrgang mit Schnee aufwarteten, präsentieren wir Euch das Tourenprogramm Herbst 2025.

41 Touren mit 800 Startplätzen führen über 450km durch die Sächsisch – Böhmische Schweiz. Nebst bekannten Touren haben wir auch wieder neue Ideen eingebracht. Wie wäre es zum Beispiel mit dem grenzüberschreitenden Wander Marathon von Decin nach Bad Schandau – 2 Länder – 45km – EINE Landschaft.

Darüber hinaus wollen wir weiter ein Stück nachhaltiger werden und arbeiten an einer „Mehrwegverpackung“ für die leckeren lokalen Lunchpakete. Seid gespannt und bleibt gesund – wir freuen uns auf Euch, denn: Unser Herz schlägt draußen!

Tourismusverband Sächsische Schweiz & das Bad Schandauer + Globetrotter Org. Team!

Die Anmeldung ist gestartet!

Startgebühr 2025* Online-Anmeldung bis 31.07.2025:

inkl. Abendprogramm, Give Away, Lunchpaket, Nationalparkführung und Testmöglichkeit für Rucksäcke, Wanderstöcke und Schuhe – ohne Übernachtung

Wochenendticket inkl. einer Freitag Tour: 90 € mit GT Clubkarte  || 100 € ohne GT Clubkarte

Tagesticket SA oder SO: 40 € mit GT Clubkarte  || 45 € ohne GT Clubkarte

Startgebühr* Online-Anmeldung ab 01.08.2025:

inkl. Abendprogramm, Give Away, Lunchpaket, Nationalparkführung und Testmöglichkeit für Rucksäcke, Wanderstöcke und Schuhe – ohne Übernachtung

Wochenendticket: 100 € mit GT Clubkarte  || 110 € ohne GT Clubkarte

Tagesticket: 45 € mit GT Clubkarte  || 50 € ohne GT Clubkarte


* Bitte beachte, dass die Startgebühr für einzelne Touren von den ausgewiesenen Preisen abweichen kann (Aufpreise zusätzl. Equipment)

Tourist Information Bad Schandau – Globetrotter Kompakt Shop und Outdoor Testcenter

Am Marktplatz Bad Schandau befindet sich die Touristinformation. Hier werden nicht nur Eure Anmeldungen verwaltet, dass Team der Bad Schandauer Kur- & Tourismus GmbH gestaltet liebvoll und mit hoher Individualität seit Jahren das Event.

Darüber hinaus kann im Globetrotter Kompaktshop vergessene Ausrüstung ergänzt werden. Equipment der Marken Deuter, Leki und Scarpa kann man ausleihen und testen.

Fjällräven Wachsstation

Du möchstest dich über die richtige Pflege von deinen Fjällrävenprodukten informieren? Oder du hast festgestellt, dass deiner Jacke oder Hose etwas Auffrischung bei der Imprägnierung gut tun würde?

Kein Problem, die Fjällräven Wachsstation hilft direkt vor Ort, gibt dir Tipps und Tricks zur richtigen Pflege und imprägniert auch direkt Produkte aus dem Hause Fjällräven. Darüber hinaus informiert Fjällräven auch über die unterschieldichen Produktmaterialien und gibt Auskunft zur Nachhaltigkeit bei Fjällräven!

Hanwag Pflegestation

Beim Wandern sind gute Schuhe gefordert – egal bei welcher Art von Tour! Wie man die unterschiedlichsten Schuhe pflegt und sie nach der Wanderung wieder fit macht für neue Abenteuer, das erfahrt ihr an der Pflegestation von Hanwag! Und der kleine Pflegeservice fürs Schuhwerk ist dabei auch vor Ort möglich!

Darüber hinaus bekommt ihr Tipps und Tricks zur Pflege und zur richtigen Schnürung eurer Schuhe – denn auch hier gibt es zahlreiche Varianten, die einem beim Wandern zu einer guten und komfortablen Zeit draußen in der Natur verhelfen!

»Die Wandertage sind eines der großen Highlights im Veranstaltungskalender von Globetrotter in Dresden!

Bereits zum 9. Mal zusammen mit so vielen Leuten aus ganz Deutschland und unseren Partnern vor Ort in Bad Schandau hier bei uns vor der „Haustüre“ draußen in der wunderschönen Sächsischen Schweiz wandernd unterwegs zu sein – das ist schon etwas ganz Besonderes für uns und darauf freuen wir uns schon sehr!

Rainer Jäpel – Filialleiter Dresden

Übernachtung

In Bad Schandau und Umgebung gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Weitere Informationen findest du unter Touristservice Bad Schandau.

Anreise

MIT DER BAHN

Dresden ist als Eisenbahnknotenpunkt an das IC- und EC-Netz angeschlossen. Fernverbindungen bestehen zu allen größeren deutschen Städten. Mit der S1 benötigst du von Dresden nach Bad Schandau etwa 50 Minuten.

Der Bahnhof Bad Schandau liegt auf der gegenüberliegenden Elbseite. Den kurzen Weg zur Stadt absolvierst du am besten mit der Fähre, dem Bus oder dem Taxi.

MIT DEM FAHRRAD

Das Eventgelände erreichst du bequem mit dem Fahrrad über den Elberadweg. Von Dresden sind es rund 40 Kilometer Radstrecke über den ausgeschilderten Elbradweg. Die Fahrradmitnahme ist in der S1 problemlos möglich.

MIT DEM AUTO

Dresden erreichst du über die Autobahnen A4 aus westlicher Richtung (Köln, Eisennach) und über die A13 aus nördlicher Richtung (Rostock, Berlin). Von Dresden aus fährst du auf der A17 bis Pirna, dann auf der B 172 über Königstein nach Bad Schandau.

Zum Parken folgst du einfach dem Parkleitsystem der Stadt. Die beiden größten Parkplätze findest du am Elbkai, Bad Schandau oder am Nationalparkbahnhof. Wir empfehlen die Nutzung des P+R Parkplatzes am Nationalparkbahnhof. Von dort aus kannst du bequem mit der Fähre direkt zum Eventgelände übersetzen. Die Elbfähre startet immer zu halben und zur vollen Stunde.

Kontakt

Weitere Informationen zur Anreise erhältst du beim Touristservice Bad Schandau wandertage@bad-schandau.de und 035022-90050 oder unter www.vvo-online.de bzw. unter www.bahn.de.

FAQ – Häufige Fragen

Wann beginnt & endet die Anmeldefrist?

Ab dem 24.05.2025 kannst du dich anmelden, die Frist endet am 14. Septmeber 2025

Wann erhalte ich meine Startunterlagen?

Die Startunterlagen erhälst du ab Freitag den 19. September ab 15.00 Uhr vor Ort im Aktiv Zentrum von Bad Schandau direkt am Marktplatz.

Auch am Samstag und Sonntag morgen kannst du direkt vor den Touren dort deine Startunterlagen abholen.

Wie läuft das mit der Verpflegung vor Ort?

Wenn du eiene Tour gebucht hast bekommst du vor Start der Tour von uns einen Verpflegungsbeutel. Bei der Anmeldung kannst du auch direkt angeben, ob du eine vegetarische oder vegane Alternative wünschst.

Kann ich meinen Hund mitbringen?

Auf jeden Fall und kein Problem. Beachte aber bitte, dass einige Touren über enge und steile Stiege führen, auf denen es teils rutschige Leitern und steile Treppen gibt, die insbesondere für größere Hunde eher ungeeignet sind.

Unsere Ausrüstungspartner:

Blaek Coffee Markenlogo

In Kooperation mit:

Eindrücke von den Wandertagen 2022

#globetrotterwandertage – Teile deine Eindrücke mit uns

Du teilst mit uns, wir teilen mit dir. Teile deine Bilder unter dem #globetrotterwandertage auf Instagram und dein Bild erscheint hier bei uns im Stream!