Verlässt man die Hauptstadt Richtung Westen, öffnet sich eine Landschaft, die für gestandene Wanderer und genießende Flaneure gleichermaßen faszinierend ist. In den sanften Hügeln und offenen Feldern lässt sich die Ruhe der kalten Jahreszeit besonders gut erleben.
Ein erster Stopp für ein außergewöhnliches Frühstück bietet sich im Hazelnut House an. Dieses liebevoll eingerichtete Bed & Breakfast bietet nicht nur gemütliche Zimmer, sondern auch ein besonderes Frühstück, das mit regionalen Zutaten und hausgemachten Spezialitäten aufwartet. Ob frisches Brot, selbstgemachte Marmeladen oder warme Croissants – das Hazelnut House ist der perfekte Ort, um in den Tag zu starten.
Gestärkt und bereit für ein Abenteuer geht es hinaus auf den Mullerthal-Trail. Aber diesmal nicht in die berühmten Schluchten, sondern zunächst über die offeneren Teile des Trails, die oft unterschätzt werden. Das Gelände bietet weite Ausblicke über Felder und sanfte Hügel, und das bunte Laub schafft ein farbenfrohes Schauspiel, das besonders im Herbst begeistert. Die kühlere Jahreszeit hat zudem den Vorteil, dass es auf den Wegen ruhiger ist und man die Natur beinahe für sich allein hat.
Ein besonders reizvoller Abschnitt des Mullerthal-Trails führt zur Heringer Millen, einer historischen Mühle, die liebevoll restauriert wurde. Die Mühle bietet nicht nur interessante Einblicke in die Geschichte der Region, sondern auch ein Bistro, in dem du dich nach deiner Wanderung mit einer warmen Suppe oder einem Stück Kuchen stärken kannst. Die rustikale Gemütlichkeit der Heringer Millen macht sie zu einem beliebten Rastplatz für Wanderer.