Hallo zusammen, ich bin Benjamin und möchte heute meine Story mit euch teilen. Mein Weg hat mich von meinen Outdoor-Abenteuern in Thailand bis zur Leitung der Werkstatt im Globetrotter Karlsruhe geführt …

Globetrotter Karriere

Vom Rucksackabenteurer
zum Werkstattleiter

Meine Leidenschaft für die Natur

Seit vier Jahren bin ich jetzt stolzes Mitglied des Globetrotter Teams. Davor habe ich fast fünf Jahre in Südostasien verbracht, vor allem in Thailand. Das Reisen und die Natur sind meine großen Leidenschaften. In den letzten Jahren habe ich außerdem zwei Alpenüberquerungen gemacht und begeistere mich fürs Bouldern und Klettern.

Ein Job, der meine Leidenschaft widerspiegelt

Was meinen Job bei Globetrotter so besonders macht, ist die Freude, die er mir bereitet. Der informelle Austausch über Outdoor-Themen mit Kolleg:innen und Kund:innen ist unbezahlbar. Unsere Gespräche sind nicht starr und formell, sondern persönlich und herzlich.

Wie meine Werkstattkarriere begann:

Ich bin eher zufällig in der Werkstatt „gelandet“. Meine Neugier und der Wunsch, Dinge zu reparieren haben mich hierhergeführt. Anfangs war meine Lernkurve steil und mit vielen Versuchen und Fehlern verbunden. Mit der großartigen Hilfe meiner Kollegen habe ich aber schnell solide handwerkliche Fähigkeiten entwickelt.

Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit

Meine Liebe zur Natur treibt mich an, Produkte sorgfältig zu reparieren und wiederzuverwenden. Nachhaltigkeit ist mein Antrieb. Wir können so verhindern, dass Dinge auf Mülldeponien landen, die wir eigentlich reparieren lassen könnten.

Eine Herausforderung für meine handwerklichen Fähigkeiten

Ich habe erst kürzlich rudimentär gelernt, wie man eine Nähmaschine bedient. Alle Reparaturen dieser Art sind noch eine Herausforderung für mich. Vor ein paar Tagen habe ich zum Beispiel einen kleinen Patch auf einen Rucksack genäht und das hat mich alle Konzentration und Energie gekostet.

Ein anderes Male musste ich bei einer 2-lagigen Regenjacke das Innenfutter am Ärmel auftrennen, so dass ich einen Patch von innen auf den Riss aufkleben konnte. Somit war ich in der Lage auf der Oberfläche ohne Probleme Kleber aufzutragen, ohne dass es durch den Riss sickert. Danach musste ich den Ärmel wieder komplett zunähen. Ich lerne täglich dazu.

Meine Top 3 Reparaturen

  • Schieber an Jacken austauschen: Kunde:innen sind häufig sehr überrascht, wie schnell das geht und das man weder eine neue Jacke braucht noch einen komplett neuen Reißverschluss einnähen muss.
  • Professionelle Schuhreinigung an Wanderstiefeln: Das ist eine sehr beruhigende fast schon meditative Tätigkeit ein schönes Paar Wanderstiefel zu säubern, zu wachsen und den Geröllschutz zu pflegen.
  • Schnallen an Rucksäcken austauschen: Wie ich erwähnt hatte, taste ich mich an die Nähmaschine heran und eine solche Reparatur auszuführen ist relativ einfach.

Nachhaltigkeit in der Outdoor-Community

Viele Reparaturen sind auch für unsere Kund:innen selbst umsetzbar. Nehmen wir zum Beispiel das Kleben und Aufbringen von Patches auf Regenjacken. Unsere Werkstatt bietet nicht nur Reparaturdienste, sondern dient auch als Plattform, um das Bewusstsein für Pflege und Reparaturmöglichkeiten zu schärfen. Wenn wir unseren Kund:innen vermitteln können, wie sie selbst Reparaturen durchführen können, tragen wir aktiv zur Förderung der Nachhaltigkeit in unserer Outdoor-Gemeinschaft bei.

Warum ist unsere Werkstatt wichtig?

Ich persönlich halte wenig von übermäßigem Konsum. Auf meinen Rucksackreisen habe ich erfahren, wie wenig man eigentlich benötigt, um glücklich zu sein. Weniger Besitz kann zu einem erfüllteren Leben führen. Das ist eine zentrale Botschaft, die ich gerne  teile – die Erkenntnis, dass wir nicht immer Neues kaufen müssen, wenn wir stattdessen unsere bestehende Ausrüstung reparieren können.

Ich bin außerdem stolz darauf, wie gut 2nd Hand bei Globetrotter ankommt. Kund:innen kaufen gerne gebrauchte Produkte, und sie bringen uns oft Gegenstände, die sie nicht mehr brauchen. Das ist ein Gewinn für die Umwelt und für uns alle.

Mein Lieblingsprodukt von Globetrotter: Meine treuen Hanwag Lhasa Wanderstiefel und mein Ortovox Fleece Hoody:

Karriere bei Globetrotter

Die Ausbildung bei Globetrotter ist spannend, abwechslungsreich und fordernd. Doch am besten lässt du dir von unseren Auszubildenden selbst einen Eindruck vermitteln – ungefiltert, nah und authentisch. Im Azubiblog findest du Berichte, Geschichten und exklusive Eindrücke über die Ausbildung bei Globetrotter. Schau rein und erfahre, was dich bei Globetrotter erwartet!