Dein Globetrotter Hub zum Thema Vanlife

Einfach losfahren, wann immer man will. Spontan, aus einer Laune heraus. Das Gefühl der Freiheit voll auskosten, auch wenn es vielleicht nur ein Wochenendtrip ist. Das kennt jeder Van-Besitzer! Willkommen im Vanlife-Hub! Unser Verteiler zum Thema Campervans. Auf dieser Seite sammeln wir für dich unsere Beiträge zum Thema und geben dir einige Tipps und Inspiration. […]

  • Dein Globetrotter Hub zum Thema Vanlife

Einfach losfahren, wann immer man will. Spontan, aus einer Laune heraus. Das Gefühl der Freiheit voll auskosten, auch wenn es vielleicht nur ein Wochenendtrip ist. Das kennt jeder Van-Besitzer!

Willkommen im Vanlife-Hub! Unser Verteiler zum Thema Campervans. Auf dieser Seite sammeln wir für dich unsere Beiträge zum Thema und geben dir einige Tipps und Inspiration. Es wird nach und nach mehr werden, also schau immer mal wieder rein!

Die Globetrotter Vanlife-Diaries

HAUPTSACHE DRAUSSEN | Die Vanlife-Nomaden

Neues Jahr, neues Projekt. Seit 2021 treffen wir verschiedene Van-Lover, die uns alles übers Urlauben und das Leben und Arbeiten im selbstausgebauten Bus erzählen. Tom Jutzler hat sich für uns mit seinem grünen Oldi auf den Weg gemacht und inspirierende Vanlife-Liebhaber getroffen. Was sie zu erzählen haben, erfährst du in unserer neuen YouTube-Reihe »HAUPTSACHE DRAUSSEN«.

Die Nomaden

Zu Besuch bei Julia und Nando

__________

In Folge 1 treffen wir Julia und Nando, die sich nach Jahren des Vanlebens (sie leben tatsächlich fest in ihrem Van) mit einer Van-Manufaktur selbständig gemacht haben.

Im Blogbeitrag »Vollzeit auf vier Rädern« erzählen sie uns zudem, worauf man beim Ausbau achten sollte und wie sie damals angefangen haben.

Die Urlauber

Reiseautorin Franziska erzählt

__________

In Folge 2 treffen wir Franzi und Felix, die einige bereits von Vorträgen bei Globetrotter kennen.

Was das andere Ende der Welt mit dem Vanlife in Deutschland zu tun hat, beschreibt Franziska im Blogbeitrag »Ein Traum vom anderen Ende der Welt«. Im Interview mit Tom erzählt Franziska von der prägenden Wanderreise durch die Mongolei.

Zu Hause ist ihr Bulli ein echter Weekender, mit dem sie von Rosenheim aus das Umland erkunden.

Die Home-Office-Profis

In der Werkstatt mit Svenja und Peter

__________

In Folge 3 treffen wir Svenja und Peter, zwei absolute Profis in Sachen Vanlife. Angefangen mit einem Roadtrip durch das Herz des australischen Kontinents über Abenteuer-Van-Camping in den USA bis hin zu ausführlichen Deutschlandreisen: Svenja und Peter kennen sich aus.

Im Interview mit Tom plaudern sie aus dem Nähkästchen, geben uns eine Tour ihres frisch reparierten Vans und berichten auf unserem Blog ausführlich von ihren Deutschlandreisen!

Die Aussteiger

Unterwegs mit Conny und Sirko

__________

In Folge 4 treffen wir Conny und Sirko. Sie sind: der Nordlandblog.

Sie lieben, was sie tun. So steht es in ihrem Blog. Lernt man sie kennen, kann man sich ihrem Enthusiasmus für den Norden, für Skandinavien, nicht entziehen.

In unserem Interview reden die beiden mit Tom über den Mut, neues zu wagen, über die Sehnsucht nach Skandinavien und über das fabelhafte Licht des Nordens.


Vanlife-Inspiration im Globetrotter-Blog

Der Sommer steht in den Startlöchern – sicher kannst du es auch kaum mehr erwarten, endlich hinter dem geliebten Steuerrad zu sitzen und der Freiheit entgegenzusteuern … alle anschnallen bitte und schon mal den Motor vorglühen!

Camper-Gewinnspiel Gewinne Roadtrip durch Graubünden

Schweiz-Roadtrip gewinnen

MIT BAHN UND BRUNO IN DIE BERGE Gewinne eine Graubünden-Tour! Gewinne eine Rundreise mit…
Gelber Van entlang eines Flusses in Wales

Wales Vanlife

Mit dem Van fährt es sich ganz schön relaxt durch Wales.
Stellplatz für Camper in der Natur

Roadtrip Teil 2 – von Korsika über Frankreich und die Schweiz

Mit dem Bulli von Koriska durch die Alpen Die letzten zwei Wochen Roadtrip fühlen…
Mit dem Van am Strand

Roadtrip Teil 1 – im Van nach Korsika

Im Bulli durch Italien auf die Mittelmeerinsel Korsika Die Vögel zwitschern an diesem Morgen…
Vegane Lasagne im Van

Vegan reisen im Van

Vegan reisen im Van  Curry, Pasta und was nun?   Achtung! Das Lesen dieses Artikels…

Zu den Polarlichtern und zurück

Im Winter an den nördlichsten Rand Europas? Toll! Mit Campervan allerdings ein ziemlich cooles Abenteuer!
Page: 123

Hier gibt’s was auf die Ohren: Podcastfolgen zum Thema Vanlife!

Rausgehört #13

Jeden Morgen an den schönsten Orten der Welt aufwachen, in Flüssen und Seen baden und abends am Lagerfeuer sitzen. So oder so ähnlich war das Bild im Kopf, als Svenja und Peter 2018 ihre Jobs kündigten, ihre Wohnung auflösten und nach Alaska flogen. Dort angekommen, kauften die beiden einen nach “nassem Hund” riechenden Familien-Bulli, den sie in der Rekordzeit von nur vier Tagen zu einem gemütlichen Campervan umbauten. Von da an ging es quer durch die Wildnis Alaskas & Kanadas und weiter im Zickzack-Kurs durch den Westen der USA.

Rausgehört #17

Oliver Lück und Hündin Locke erkunden gemeinsam Europa. Seit 25 Jahren ist Oliver immer wieder auf Reisen – ganz stilecht mit seinem Bulli. Wie aber reist man mit einem Bulli richtig gut und wie geht man mit Pannen um? Reisereporter Joris hat Journalist Oliver getroffen. Im Globetrotter-Podcast Rausgehört wird so manches Geheimnis verraten.



Van vor großartiger Kulisse
Wild campen? Verlockend! Informiere dich über die Richtlinien vor Ort. Und noch viel wichtiger: Verlasse den Schlafplatz sauberer, als du ihn vorgefunden hast. Die Community dankt es dir!

Kaufberatung: Vanlife

Wer sein Auto zum Camper macht, spart sich teure Hotels, hat viel Platz für Outdoorausrüstung und genießt die maximale Freiheit »on the road«. Wir haben Tipps und Tricks zum Vanlife, sowie eine ausführliche Kaufberatung für dich zusammengestellt:

HIER geht es zu den Tipps und Tricks, sowie einer ausführlichen (Kauf-)Beratung für Einsteiger!



Rezepte-Ecke für unterwegs

Ob fest verbaute Küche oder tragbarer Zweiflammer. Das (draußen) Kochen ist fester Bestandteil unseres Vanlifes. Und – für viele – eines der Highlights “on the road”. Nach der Grenze zum ersten Mal in den fremden Supermarkt: Neue Gerüche, Zutaten, Verpackungen … voller Vorfreude kauft man ein, um dann endlich im Camper sein erstes Mahl auf Reisen zuzubereiten. Herrlich!

Ein paar Rezepte aus unserem Blog haben wir hier für dich zusammengestellt. Von Nah und Fern, immer aber outdoorküchengeeignet!

Kein Winterwetter stoppt unseren Kochspaß: Draußen kochen!

Winter. Draußen ist es kalt, feucht, vielleicht liegt Schnee. Zeit, für ein kleines Winter-Kochvergnügen. Mit unseren Tipps wird es ganz sicher ein gelungenes Mikroabenteuer!

Tofu-Nuggets auf roter Linsen-Kokos-Suppe

Vegan und superlecker! Knusprige Tofu-Nugget-Spieße auf fruchtiger Linsen-Kokos-Suppe. Ein wärmendes Wintergericht.

Semola-Brot mit Aioli-Dip

Lust auf Italien, aber keinen Appetit auf Pasta? Kein Problem! Wir haben ein veganes Rezept für knuspriges Semola-Brot mit einem aromatischen Aioli-Dip für dich.

Ratatouille mit fränkischen Fladen

Bei diesem Rezept geben sich Franzosen und Franken in deiner Outdoorküche die Hände. Es erwarten dich ein köstliches veganes Ratatouille aus Frankreich und knuspriges Bierbrot aus Franken! Eine wilde Mischung? Ganz und gar nicht, aber probiere es selbst aus!
Vegane Lasagne im Van

Vegan reisen im Van

Vegan reisen im Van  Curry, Pasta und was nun?   Achtung! Das Lesen dieses Artikels kann Nebenwirkungen wie im Mund zusammenlaufendes…

Im Topf um die Welt – Luxemburg

Gromperekichelcher sind in Luxemburg ein fester Bestandteil von Volksfesten und Märkten. Wir zeigen dir, wie sie garantiert gelingen!
Glögg mit Pepperkaka

Glögg mit Pepparkakor

In die schwedische »Jul« – also die Weihnachtszeit – gehören Glögg und Pepperkakor. In unserem outdoortauglichen Rezept bereiten wir beides zu Hause vor, um es dann draußen zuzubereiten.

Veganer Walnuss-Grünkern-Braten

Weihnachten einfach mal am Lieblings-Kletterfels feiern! Oder wo sonst dein Draußen-Ort ist. Mit diesem veganen Braten wird es ein Fest.

Elsässer Flammkuchen

Die Adventszeit ist da. Wir testen unseren Ooni Pizzaofen mit knusprig-leckerem Flammkuchen. Ein fantastisches Rezept für kalte Tage.
Page: 124

Hauptsache draußen! – Das gilt auch beim Kochen.

Schon mal einen Van ausgebaut?! Nein? Dann wird es Zeit!

Jack Wolfskin zeigt’s dir! #GoBackpack

In 10 DIY-Videos bauen Anna und Timo in Kooperation mit Jack Wolfskin ein ausgemustertes Feuerwehrauto um. Wo es geht, so nachhaltig wie möglich. Außerdem haben sie jede Menge Tipps & Tricks für dein nächstes Abenteuer.

Worauf achten beim Camper Van kaufen?

Zum Auftakt der Reihe #GOBACKPACK Vanlife begeben sich das Team rund um Anna und Timo auf die Suche nach einem alten, aber soliden Camper Van, den sie ordentlich aufmöbeln können. Worauf sollte man beim Kauf eines Camper Vans achten und werden sie ein geeignetes Modell finden?”

Tipps aus der Werkstatt

Ab in die Werkstatt! Der zweiter Teil des #GOBACKPACK Vanlife Projekts thematisiert Frage wie “Was sagt der Profi zu unserem Camper Van?” “Muss viel repariert werden?” Inkl. Van-Experten-Checkliste!

Planung und Ausbau

An die Stifte, fertig, los! Jetzt wird geplant: Wohin soll das Bett? Passt die Küche rein? Und wie könnt ihr das vorm Umbau überprüfen?

Dämmung und Verkleidung

Deine eigenen 4 Wände – auf 4 Rädern. In dieser Folge geht es um Dämmung und Verkleidung. Wie sorgen Anna, Timo und ihr Team dafür, dass der alte Camper Van warm und gemütlich bleibt?

Elektroinstallationen im Van

Hochspannung ist angesagt in Episode 5. Denn da geht’s um die Elektro-Installation in dem Camper-Van. Meterweise Kabel und eine feine Standheizung inklusive. Ob alles passt?

Van Life autark und nachhaltig: Solar-Installation

Positive Energie für den Van – frei Haus dank der Sonne. In Episode 6 installieren Anna und Co. ein Solar-Panel auf dem Dach und leistungsstarke Batterie- und Ladetechnik im Innern. Und sogar für ein Fenster ist noch Zeit. Viel Arbeit – Großer Mehrwert!

Schlafen im Van

Wir alle wissen: Nichts ist schöner, als sich nach einer anstrengenden Tour ins eigene Bett zu kuscheln. Deswegen bauen Anna und Timo mit ihrem Team in Episode 7 eine extra gemütliche Liegewiese für den Van. Wie die in den Bus reinpasst?

DIY Küche für deinen Van

Kein Wohnmobil ohne Küche. Das ist sogar gesetzlich geregelt! Höchste Zeit, die eigene DIY-Küche in den Van einzubauen. Komplett mit Kochfeld, Frisch- und Abwassersystem. Was ihr sonst noch beachten müsst, erzählen euch Anna und Tiki – in Episode 8.

Deko DIYs für den Van

Was sind eure Must-Haves fürs Leben im Van? In dieser #GOBACKPACK Vanlife Episode 9 zeigt Anna euch ganz besondere Deko-Ideen. Freut euch auf tolle Stauraum-und-Style-Doppellösungen sowie auf raffinierte DIY- und Upcycling-Hacks. Seht selbst!

Endspurt bei #GOBACKPACK Vanlife

Roomtour. Ihr könnt gespannt sein, wie unser fertiger Van aussieht und wie alle Details zusammenkommen. Denn auch zwischen den Episoden hat sich noch einiges getan. Also tretet ein und macht es euch gemütlich!


Die 20 vielleicht schönsten Campingplätze Deutschlands

Zum guten Schluss noch unsere 20 Vorschläge für deinen nächsten Campingplatzbesuch. Jetzt gibt es aber wirklich keine Ausreden mehr! Wenn du jetzt nicht sofort losdüsen willst, können wir auch nicht mehr helfen.

Viel Spaß und fahr vorsichtig!

Hier geht’s zum ausführlichen Globetrotter Campingplatz-Guide

© 2016 Axel Brunst