»Für qualitative Outdoor-Ausrüstung und nachhaltiges Handeln schlägt unser Herz. Darum schenken wir gebrauchten Produkten aus Kleiderschrank und Ausrüstungslager ein neues Leben. Secondhand ist die perfekte Gelegenheit für dich, das Thema Nachhaltigkeit aktiv mitzugestalten.«

Secondhand Prozess in den Filialen

Verkauf vor Ort

Seit dem Herbst 2021 findest du in allen Globetrotter Filialen auch hochwertige Outdoor-Ausrüstung mit Geschichte. Diese Secondhand Artikel wurden bereits genutzt und sind in unserer Werkstatt geprüft und aufbereitet worden. Das macht sie stark genug für ein zweites Outdoor-Leben. Was du in den Filialen vorfindest, können wir dir vorab nicht sagen. Lass dich überraschen und freu dich auf zeitlose Rucksäcke mit vielen Tagen auf dem Buckel, das klassische Retro-Fleece, Stirnlampen und Laternen oder den einmal genutzten High-Tech-Kocher.

Im Store nichts Passendes entdeckt? Dann schau doch mal in unserem Secondhand Online-Shop vorbei – dort warten viele weitere Secondhand Schätze auf dich. Und wenn du selbst Ausrüstung weitergeben möchtest: Wir kaufen deine gebrauchten Teile auch online an.

Ankauf in der Filiale

In allen Filialen kauft Globetrotter hochwertige gebrauchte Marken-Outdoor-Ausrüstung an. Die mitgebrachten Artikel werden vor Ort geprüft und bewertet. Kommt es zum Ankauf, werden die Artikel in der hauseigenen Werkstatt aufbereitet und anschließend in den Globetrotter Secondhand Kreislauf gegeben. Du bekommst einen Globetrotter Gutschein im Gegenwert des angekauften Produkts.

1. Bring uns deine saubere Ausrüstung

Sortiere daheim gut erhaltene Marken-Ausrüstung*, die du nicht mehr nutzt, aber die anderen vielleicht noch tolle Outdoor-Erlebnisse bescheren kann, aus. Schaue darauf, dass keine Kleinteile, die zum Betrieb nötig sind, fehlen. Entleere Taschen und Einsteckmöglichkeiten und entferne private Teile. Komm mit deiner sauberen Ausrüstung in eine Globetrotter Filiale.

2. Lass deine Ausrüstung bewerten

Das Fachpersonal in den Filialen überprüft deine Ausrüstung. Rechne damit, dass auch andere Ausrüstung verkaufen wollen. Bitte plane Zeit ein oder komm zu weniger frequentierten Zeiten – zum Beispiel am Vormittag – insbesondere, wenn du mehr als 5 Teile verkaufen möchtest. In der Filiale erhältst du ein faires Angebot für deine Ausrüstung, das den für uns zu erzielenden Verkaufswert widerspiegelt. Du entscheidest, ob du das Angebot annimmst oder die Ware behältst. Nimmst du das Angebot an, erhältst du eine Globetrotter Gutscheinkarte, auf der der vereinbarte Gegenwert aufgebucht ist.

3. Dein Globetrotter Gutschein

Du kannst deinen Globetrotter Gutschein gleich beim nächsten Einkauf einlösen. Er muss nicht auf einmal ausgegeben werden. Der Gutschein behält drei Jahre seine Gültigkeit.

*Die Ausrüstung muss nicht zwingend bei Globetrotter gekauft worden sein, es sollte sich jedoch um Marken von Qualitätsausrüstung handeln, wie Du sie in unserem Sortiment finden kannst. Eigenmarken anderer Händler können wir nicht annehmen. Von Ankauf ausgeschlossen sind unter anderem: Sandalen, Socken, Unterwäsche, Badehosen, Bikinis, Sicherheitsausrüstung (z.B. Kletterausrüstung, Helme), Schuhe älter als 2 Jahre, usw.

Ein GIF, das verschiedene bunte Outdoor-Bekleidungsstücke in einer Diashow zeigt.

Deine Secondhand Geschichte

Gebrauchte Ausrüstung hat Geschichten zu erzählen und wird wieder Geschichten erleben. Erzähl du uns deine und wir honorieren es dir mit einem Globetrotter Gutschein.

Wir freuen uns, dass ein bei uns gekaufter Secondhand Artikel bei dir weiterleben kann und mit dir neue Abenteuer erlebt. Schick uns deine Story (~300 Wörter, 3-5 Bilder), in der du erzählst und zeigst, was du mit deinem »neuen« Equipment erlebt hast. Bei Veröffentlichung in unserem Blog erhältst du einen 50 € Globetrotter Gutschein. Schicke die Inhalte an 2ndhandstories@globetrotter.de

DIE GESICHTER HINTER SECONDHAND


Christiane Gawlik, Junior Lifecycle Manager & Mareike Heubel, Senior Product Lifecycle Manager

„Unser Herz schlägt für Aktivitäten in der Natur – wir sollten alles dafür tun, diese Natur weiter zu schützen und unsere Produkte möglichst lange zu nutzen. Darum schenken wir gebrauchten Produkten ein neues Leben und bieten euch von uns geprüfte, gebrauchte Ausrüstung für eure Abenteuer an. Gestalte mit Secondhand aktiv den nachhaltigeren Konsum mit uns mit!“

Der Globetrotter Nachhaltigkeitspodcast

Du möchtest mehr über die Nachhaltigkeitsentwicklungen in der Outdoorszene erfahren? In unserem regelmäßigen Podcast NEUE HORIZONTE spricht Globetrotter Sustainability Manager Fabian Nendza mit Vordenkern der Outdoorbranche über ihre Ansätze für eine nachhaltige Produktgestaltung und darüber, wie wir alle einen Beitrag zur Schonung von Ressourcen leisten können. Jetzt reinhören!

Inhaltsverzeichnis
Inhalts-
verzeichnis