Gewinne eine Rundreise mit dem Globetrotter-Camper »Bruno« auf dem Alpine Circle in Graubünden. 14 Tage im Camper, 1000 Franken Taschengeld und tolle Aktivitäten in deinem Gastland Graubünden warten auf dich! Du bist lieber nachhaltiger unterwegs? Zusätzlich verlosen wir Tickets für eine große Rundreise mit der Bahn! Zwei 15-Tage-Tickets des Swiss Travel Systems warten auf dich. Das Teilnahmeformular findest du am Ende der Website.
Der Campinganhänger Bruno wird für dich und bis zu drei weitere Personen deiner Wahl für zwei Wochen euer zu Hause. Da wir auf den Camper ein cooles Thule-Dachzelt montieren, habt ihr zu viert gut Platz, um komfortabel zu nächtigen. Der Anhänger ist komplett ausgestattet, sodass ihr nichts extra besorgen müsst. Anhängen, losfahren, Graubünden erleben. Im Gastland haben wir ein paar Extras für euch, wie Bergbahntickets, Eintritt in die Therme, regionale Spezialitäten für eure Verpflegung und einige andere Überraschungen. Außerdem gibt es 1000 Franken Taschengeld für die Tour. Zusätzlich verlosen wir einmal zwei 15-Tage-Tickets des Swiss Travel Systems für eine Bahnrundreise auf dem Alpine Circle.
Für das Gewinnspiel gelten die üblichen Teilnahmebedingungen und Datenschutzbestimmungen von Globetrotter Ausrüstung. Teilnehmen kann grundsätzlich jede und jeder ab 16 Jahre. Der Campinganhänger wird nur an Personen mit gültigem Führerschein für einen PKW mit Anhänger bis 900 kg übergeben. Sollte der/die Gewinnende keinen adäquaten Führerschein besitzen, sucht der/die Gewinnende eine Begleitung mit entsprechender Fahrerlaubnis.
Die Gewinnenden werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmeschluss ist der 30. Juli 2023. Einlösen der Gewinne in Absprache mit den Gewinnenden innerhalb 14 Monate ab Benachrichtigung.
Tauche ein in die faszinierende Welt Graubündens, wo die mächtigen Alpengipfel majestätisch in den Himmel ragen, und erlebe auf deiner Rundreise durch diese einzigartige Schweizer Region unvergessliche Momente. Lass dich von der atemberaubenden Schönheit der Engadiner Seenplatte verzaubern oder nimm an einer Weinprobe in den sonnenverwöhnten Rebbergen des Bündner Rheintals teil und genieße die Köstlichkeiten der Bündner Küche, während du die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erlebst.
Mit dem neuen digitalen Reisebegleiter des Alpine Circle kannst du dich perfekt auf die Tour vorbereiten. Und unterwegs erfährst du immer sofort, was es in der Nähe zu entdecken gibt.
Erklimme die schwindelerregenden Höhen der Diavolezza, einem bezaubernden Gipfel, der dir einen unvergleichlichen Panoramablick auf die beeindruckende Berninagruppe und die Gletscherwelt des Morteratsch bietet. Im Sommer erwarten dich unvergessliche Wanderungen in der majestätischen Alpenlandschaft und die Möglichkeit, die faszinierende Gletscherwelt hautnah zu erleben.
Die Rheinschlucht, auch »Swiss Grand Canyon« genannt, ist ein wahrhaft spektakuläres Naturwunder. Die steil abfallenden, zerklüfteten Kalksteinfelsen und das türkisfarbene Wasser des jungen Rheins bieten ein atemberaubendes Schauspiel für Abenteurer und Naturliebhaber. Unternehmen du eine Kanutour oder Rafting-Expedition durch die Schlucht, oder erkunde die malerischen Wanderwege, die entlang der steilen Hänge und durch duftende Wälder führen.
Ein weiteres Highlight Graubündens ist das Landwasserviadukt, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das seit über 100 Jahren die Schlucht des Landwasserflusses überspannt. Bestaune dieses beeindruckende Bauwerk, während du an Bord der berühmten Rhätischen Bahn reist, die auf der UNESCO-Welterbestrecke Albula-Bernina verkehrt. Die Fahrt über das Viadukt bietet dir einen herrlichen Blick auf das Tal und die umliegende Bergwelt und ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Reisenden, der Graubünden besucht.
Entdecke den Schweizerischen Nationalpark, eine wahre Oase der unberührten Natur im Herzen Graubündens. Als erster Nationalpark in den Alpen und größter Schutzgebiet der Schweiz, erstreckt sich dieser Park über beeindruckende 170 Quadratkilometer und beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna. Tauche ein in die zauberhafte Wildnis, die von dichten Wäldern, kristallklaren Bächen, blühenden Almwiesen und schroffen Felsformationen geprägt ist. Halte Ausschau nach scheuen Gämsen, majestätischen Steinböcken und faszinierenden Murmeltieren, die in diesem natürlichen Paradies beheimatet sind. Auf gut markierten Wanderwegen kannst du die unvergleichliche Schönheit der alpinen Landschaft erkunden, während du die Stille und Ruhe des Parks genießt. Ein Besuch im Schweizerischen Nationalpark ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber und all diejenigen, die das authentische, wilde Herz der Alpen entdecken möchten.
Sponsor deiner Reise ist die Ferienregion Graubünden mit den Destinationen Davos Klosters und Engadin. Übernachten kannst du mit deiner Crew auf den Plätzen von Nomady: Bei Nomady entdecken Camper die schönsten Plätze in der Natur bei privaten Gastgebern. Die Angebote sind vor allem eines: naturnah. Am Waldrand, auf der Wiese oder direkt an einem Gewässer. Unterschieden wird zwischen Camping und Unterkünften. Deshalb findet man bei Nomady Camps für Zelte, Camping-Busse oder Wohnmobile aber auch Hütten, Tipis, Yurten, Schlaffässer, Betten unter freiem Himmel und weitere spezielle Unterkünfte.
Wir planen die Tour gemeinsam mit den Gewinnenden – ganz entspannt. Stellt euch eine individuelle Route zusammen und erkundet mit eurem Kuckoo-Camper den Alpine Circle und die lokale Gastfreundschaft abseits der Touristenströme. Zusätzlich zum Taschengeld bekommt ihr einen 200-Franken-Gutschein von Nomady, einlösbar in allen Camps in Graubünden.
Wenn du lieber nachhaltig mit der Bahn durch Graubünden reisen willst, kein Problem – bei uns hast du eine grünere Wahl!
Zusätzlich zu der Camper-Tour verlosen wir einmal zwei 15-Tage-Travel-Pässe des Swiss Travel Systems (STS). Mit den Travel-Pässen reist du sorglos und spontan. Mit einem einzigen Fahrausweis können Reisende 3, 4, 6, 8 oder 15 Tage lang die ganze Schweiz mit Bahn, Bus und Schiff erkunden. Entdecke spektakuläre Routen in Graubünden. Flexibel und nachhaltig.
Yescapa wurde 2012 gegründet und hat sich inzwischen zur größten Camper-Sharing-Plattform in Europa entwickelt. Beim “Airbnb für Wohnmobile” kann man in ganz Europa Wohnmobile privat vermieten und mieten: Von Wiebke in Neukölln, Pierre in Marseille oder Annika aus Graubünden.
Laut aktuellen Studien steht ein Campingfahrzeug rund 85% des Jahres ungenutzt herum, weshalb die Vermietung eigentlich auf der Hand liegt. Teilen ist das neue Haben!
Wer keinen eigenen Camper hat, findet bei Yescapa das ideale mobile Zuhause zur Miete – egal ob ein familienfreundliches Wohnmobil oder einen individuell ausgebauten Campingbus (wie hier im Bild von Sergio aus Madrid).
Die neunsprachige Plattform zählt rund 500.000 Nutzer aus 74 verschiedenen Herkunftsländern und eine Fahrzeugflotte von 15.000 Campern.
Dein Globetrotter-Camper wird für den Roadtrip über Yescapa versichert. So kannst du sorgenfrei Reisen und die Tour entspannt genießen. Pannenschutz inklusive!
Möchtest du immer auf dem neuesten Stand bleiben, was die wunderschönen Landschaften, kulturellen Veranstaltungen und unvergesslichen Erlebnisse in der Schweiz betrifft? Dann solltest du unbedingt den Newsletter von Schweiz Tourismus abonnieren!
Mit dem Newsletter erhältst du regelmäßig Informationen über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Schweiz, einschließlich neuer Freizeitmöglichkeiten, spannender Veranstaltungen und einzigartiger Erlebnisse. Ob du ein begeisterter Naturliebhaber, Kulturinteressierter oder einfach auf der Suche nach neuen Abenteuern bist, der Newsletter bietet dir alles, was du brauchst, um deinen nächsten Besuch in der Schweiz unvergesslich zu gestalten.
Melde dich jetzt für den Newsletter von Schweiz Tourismus an und bleibe immer auf dem Laufenden!
Die Tagestour wird zur Abendrunde. Selbst lange Anfahrtswege hinauf zu den Singletrails sind im Nu vergessen. Das E-Bike macht es möglich. Die E-Bike-Hüttentour in Davos Klosters ist eine abwechslungsreiche Strecke für ambitionierte Anfänger und geübte Biker.
Ankunftsort und Startpunkt. Sicherer Hafen in einem Geröll-Ozean aus Gneis und Dolomit. Die graubündener Berghütte ist ein Sehnsuchtsort für viele, die mit dem Bike oder zu Fuß auf einer Wanderung unterwegs sind. Wir haben uns in Graubünden umgeschaut. Ein Besuch im Hochgebirge.
Vier heiße Reise-Ideen, die bei allen vibrierenden Hochgefühlen immer noch mit nostalgischen, verträumten und gemütlichen Augenblicken aufwarten. Von Downhill-Biken bis romatischen Blicken auf den Rhein. In Graubünden finden alle ihre Freiheit! Typisch schweizerisch eben.
Hier passt einfach alles. Ein nachhaltig gebauter Camper aus Holz, ein 24-teiliges Küchenset und eine maßgefertigte Sonderausstattung, die beides miteinander vereint. Gemeinsam mit den Kuckoo-Gründern überlegten, planten, tüftelten wir, bis alle Details stimmten.