• Podcast
  • Rausgehört Live aus Frankfurt #50: Zu Fuß von der Süd- zur Nordspitze Neuseelands

Rausgehört Live aus Frankfurt #50: Zu Fuß von der Süd- zur Nordspitze Neuseelands

Mehr als 8.500 km ist Florian gewandert. Zu Fuß wanderte er von der Süd- zur Nordspitze Neuseelands und erlebte atemberaubende Natur und trostlose Einsamkeit. Totale Erschöpfung und liebevolle Gastfreundschaft. Mutlosigkeit und Grenzüberwindung. Am Ende stand schließlich die Erkenntnis, dass es nie ums Ankommen ging. Was als eine Outdoor-Challenge begann, wurde schnell zu etwas anderem: Eine Reise zu sich selbst voller Inspirationen und Erfahrungen, die seine Wahrnehmung, sein Denken und sein Handeln verändert haben. 

 
Es sollte ein sechswöchiger Urlaub zwischen zwei Jobs werden. Doch Florians Bedürfnis nach Veränderung und neuen Erfahrungen wurde von Tag zu Tag größer. Er entschloss sich seinen Job als Abteilungsleiter zu kündigen, seine Wohnung aufzugeben, seine Sachen zu verkaufen und alle Sicherheitsleinen zu durchtrennen. Nur mit einem Rucksack und Zelt ging es los –vor allem zu Fuß. Dass es nicht mehr einfach nur sechs Wochen Urlaub sein werden, war ab diesem Zeitpunkt schon ziemlich offensichtlich. In den zwei Jahren ist er einmal von der Süd-zur Nordspitze Neuseelands und durch Südamerika gelaufen. Er war in der Antarktis und zuletzt trugen seine Füße ihn von Mexiko über den berühmten Pacific Crest Trail, die Westküste der USA entlang, bis nach Kanada. In unserem Live-Podcast nimmt Florian euch mit auf den Anfang seiner großen Reise durch die atemberaubende Natur Neuseelands. 

Am Samstag, den 15.04.2023 um 15:00 Uhr sprechen wir mit Florian über seine Wanderung durch die atemberaubende Natur Neuseelands live für unseren Podcast #rausgehört.

  • Shownotes
    Eine Kündigung und ein neues Leben in Neuseeland. Wie es dann für Florian Astor bis Mexico ging und wie er Keynote-Speaker geworden ist, hat Reisereporter Joris Krug im 50. Rausgehört-Interview vor Live-Publikum erfahren.

    Ein schnelles Q&A zu Florian (2:03)
    Florina hatte alles, was er immer haben wollte - inklusive Job bei der Lufthansa. Warum ist Florian dann doch gegangen? (5:50)
    Warum Neuseeland Florians Urvertrauen in Menschheit verändert hat (8:13)
    Warum eigentlich Wandern? Florian erklärt, weshalb er gerne zu Fuß unterwegs ist (9:50)
    Mit Excell-Tabelle verkalkuliert mitten auf dem Trail - warum Planlosigkeit die besten Erfahrungen auf den Plan ruft (11:30)
    Draußensein ist das schönste Gefühl für Florian - was ihn noch angetrieben hat (15:30)
    Florians Kündigung stieß erst auf Unverständnis, war aber ein kleiner Befreiungsschlag (16:30)
    Wie ist es in Neuseeland? (18:10)
    Das waren die emotionalsten Begegnungen für Florian auf seiner Reise durch Neuseeland (19:50)
    Warum es nie ums Ankommen, sondern um die Reise geht (21:30)
    Wie Florian den Ausstieg aus der Wanderung geschafft hat und wo es weitergehen sollte (24:45)
    So hat sich Florians Leben nach seinen Reisen verändert (27:00)
    Alle versuchen das Highlight einer Reise zu wiederholen - wie geht Florian damit um, dass sich seine erste Neuseelandreise niemals wiederholen wird? (30:30)
    So heißt Florians Blog und wie es zum Namen des Blogs kam (34:40)
    Was macht Florian, wenn ihm unterwegs die Schuhe kaputt gehen? (36:00)
    Was mental in Florian während seiner Reise passiert ist (39:40)
    Klippe runtergefallen, Schulter ausgekugelt und mit dem Fuß im Wespennest - wie Florian medizinisch durchgekommen ist (42:00)
    Diese Dinge gehören bei Florian ins Gepäck (46:00)
    Was ist in seiner Selbstständigkeit heute anders als früher in Managerposition? (49:15)
    Was Florian glücklich macht (54:05)