• Podcast
  • Rausgehört
  • Rausgehört #21: Wintertour durch Nordeuropa mit Annkatrin und Malin

Rausgehört #21: Wintertour durch Nordeuropa mit Annkatrin und Malin

Annkatrin und Malin Klein: Sie sind Schwestern, Reisegefährtinnen und begeisterte Outdoorlerinnen aus Hamburg. Am liebsten wandern sie mit Zelt und Rucksack und im Winter auch gerne mit Backcountry-Skiern durch die Berge oder das Fjell. Wenn die beiden nicht gerade unterwegs auf einer Wintertour durch Nordeuropa sind oder längs durch die USA wandern, arbeiten sie bei Globetrotter in der Redaktion. Dort schreiben sie Artikeltexte für alle neuen Produkte und sind daher absolute Ausrüstungs-Experten.

Shownotes

Shownotes

Zwei Schwestern – eine Leidenschaft: Wandern. Am liebsten durch den Schnee in Skandinavien. Seit 15 Jahren brechen die Beiden gemeinsam zu verschiedenen Abenteuern auf. Fernab der Zivilisation, fühlen sich Annkatrin und Malin Zuhause.

So fühlt es sich an, in den Hochebenen ganz allein zu sein (1:42)

Reisefieber liegt in der Familie. Als Ozeanograf hat der Papa immer spannende Geschichten mit nach Hause gebracht. Was den Reiz ausmacht? (2:50)

Schneewandern in Jeans? So sahen die Anfänge der Schwestern aus (4:22)

Aus diesen Gründen haben Annkatrin und Malin ihren Lebensmittelpunkt nach Skandinavien verlagert (7:05)

Da Annkatrin in Nord-Finnland studierte hatte Malin in den Schulferien immer ein besonderes Ziel. So entstanden die ersten gemeinsamen Wanderungen (8:11)

Nebel über Moorlandschaften, lange Holzstege, die durch die Wälder führen und mit Fahrrädern durch den Schnee – welche Besonderheiten das Leben im Norden noch mit sich brachte? (8:50)

Von Jeans bis Merino-Unterwäsche – so hat sich die Ausrüstung der Schwestern verändert (10:22)

Backcountry Skier für die weiße Wildnis. Worauf bei der Auswahl geachtet werden muss und welche Körperteile besonders geschützt werden müssen (11:25)

Grenzgebiet Norwegen-Schweden: So ist diese besondere Reise für Annkatrin und Malin verlaufen. Bei schlechter Sicht und Tauwetter über einen eingefrorenen See – wie ist das ausgegangen? (16:30)

Slush-Schichten auf den unteren Seen und die Gefahr des Einbrechens – so haben die Schwestern diese Herausforderung gemeistert. Risiko abwägen und dennoch vorankommen – wie treffen Annkatrin und Malin diese Entscheidungen? (20:45)

Aus diesem Grund tracken die Schwestern ihre Touren nicht und warum Gaffer-Tape zur Ausrüstung gehört (25:55)

Was ist eine bewirtete Hütte? Zwei besondere Hüttenwarte haben Annkatrin und Malin getroffen (27:39)

Rücksack auf, bitte! – Diese Dinge finden sich bei den Schwestern im Rucksack (30:46)

Geheimtipp für Frostbeulen: Gleich zwei Schlafsäcke einpacken (32:00)

Mit dem Zelt im tiefsten Schnee – wie sieht so eine Zeltnacht in der Kälte aus? (33:00)

Das eigene Zelt mit der Schaufel zerlegt – aus Versehen. So ungemütlich ist dadurch die Nacht für die Schwestern geworden (34:25)

Whiteout – oben, unten und zu allen Seiten alles Weiß. Was macht das mit der Orientierung? (35:35)

Darum gehen Menschen unnötige Risiken ein (38:50)

Es gibt auch ausgeschilderte Routen auf denen auch andere Menschen unterwegs sind. Annkatrin und Malin verraten, von wo sich die Polarlichter am besten bewundern lassen (39:24)

Das macht eine Tour mental mit den Schwestern (43:00)

Gemeinsames Reisen verbindet – so hat sich die Bindung der Schwestern durch die gemeinsamen Abenteuer verändert (46:30)

Mehr von Annkatrin und Malin

Annkatrins Begeisterung für den hohen Norden und die arktischen Regionen kommt nicht von ungefähr: Durch ihr Studium der Finnougristik/Uralistik, welches sie in Hamburg und Rovaniemi, der Hauptstadt Finnisch-Lapplands, absolvierte, verstärkte sich diese Begeisterung. Und wenn ihre Schwester Malin nicht gerade für die Globetrotter Redaktion schreibt oder auf Reisen ist, erforscht sie als Geografin Mikroplastik in der Umwelt.

Auf den Touren sind die beiden Schwestern mit unterschiedlichen Aufgaben betraut: Annkatrin ist diejenige, die der Routenplanung und Fotografie nachgeht, während Malin den dazugehörigen Orientierungssinn mitbringt und sich um die Videografie kümmert. Jedoch schreiben beide gerne Reiseberichte auf ihren Touren.

Annkatrin Klein beim Arbeiten

40 Jahre Globetrotter: die Fernwanderin

Wer ist Finnougristin, hört auf den Namen »7up« und parliert vielsprachig im Dienste des PIM? Hmm, das kann eigentlich nur Annkatrin Klein sein. Sie bringt bei Globetrotter Outdoor-Leidenschaft und modernes Business unter einen Hut.

Hier gehts zum Artikel!

Pacific Crest Trail

2 Schwestern, 6 Monate, 4280 Kilometer – willkommen auf dem Pacific Crest Trail von Mexiko nach Kanada.

>> Drei Tage hat es geregnet oder geschneit. Meine Füße sind dreckig und verschrumpelt wie nach einem zu langen Bad. Die Gore-Tex-Membran meiner Schuhe ist hoffnungslos zerlöchert und die Sohle weist Risse auf. Ich sitze auf der Veranda des General Stores von Stehekin und versuche die Stiefel notdürftig mit Tape zu flicken. […] <<

Hier gehts zum Artikel!

Annkatrin und Malin auf dem Pacific Crest Trail

Galerie

Schaut doch auch mal auf dem Blog von Annkatrin und Malin vorbei:
The Wild Ways