Shop
Blog Special Herbst 2023
Unterwegs
Zu Fuß
Mit dem Fahrrad
Auf dem Wasser
Auf vier Rädern
An Berg und Fels
Mit Kind und Kegel
Reiseplaner
Weitere Inspiration
Beratung
Kaufberatung
Produktpflege
Materialkunde
Markenwelt
Reisemedizin
Outdoorwissen
Inside Globetrotter
Aktuelles
Azubiblog
Clubhütte
InnoLab
Vegan Outdoor
Globetrotter Wandertage
Freiluft Testival
Mitarbeitende
Karriereseite
Das Magazin
Blog Special
Nachhaltigkeit
Grüne Pioniere
Zirkularität
Verantwortung
Gut unterwegs
Nachhaltiges Wissen
Werkstatt - Do It Yourself
Eine Grünere Wahl
Verleih
2nd Hand
Podcast
Rausgehört
Neue Horizonte
Blog Special Herbst 2023
Unterwegs
Zu Fuß
Mit dem Fahrrad
Auf dem Wasser
Auf vier Rädern
An Berg und Fels
Mit Kind und Kegel
Reiseplaner
Weitere Inspiration
Beratung
Kaufberatung
Produktpflege
Materialkunde
Markenwelt
Reisemedizin
Outdoorwissen
Inside Globetrotter
Aktuelles
Azubiblog
Clubhütte
InnoLab
Vegan Outdoor
Globetrotter Wandertage
Freiluft Testival
Mitarbeitende
Karriereseite
Das Magazin
Blog Special
Nachhaltigkeit
Grüne Pioniere
Zirkularität
Verantwortung
Gut unterwegs
Nachhaltiges Wissen
Werkstatt - Do It Yourself
Eine Grünere Wahl
Verleih
2nd Hand
Podcast
Rausgehört
Neue Horizonte
Shop
Nachhaltiges Wissen
Nachhaltigkeit Kategorie
Das Recht der Natur: Wird Ökozid zur internationalen Straftat?
Die Zerstörung von Ökosystemen ist bislang strafrechtlich schwer zu verfolgen. Eine internationale Ökozid-Gesetzgebung könnte das ändern.
Warum ist die Grundschleppnetzfischerei schlecht?
Patagonia hat sich der Rettung unseres Planeten verschrieben und engagiert sich gerade besonders für die Ozeane und gegen die Schleppnetzfischerei….
Den Kreis schließen – Textilien aus recyceltem Polyester
Wenn es darum geht, Textilien aus recycelten Materialien herzustellen, ist Polyester bei vielen Outdoor-Marken die erste Wahl. Aber wie hält die wi…
Recyceltes Polyester – FAQ
Recyceltes Polyester ist aus der Textil- und Outdoorbranche kaum mehr wegzudenken. Das synthetische Gewebe ist reißfest, dehnbar und leicht, angene…
PFAS in Outdoor-Produkten
Flourkohlenwasserstoffe (PFAS) machen Outdoor-Produkte haltbarer und widerstandsfähiger, belasten jedoch gleichzeitig Umwelt und Gesundheit. Ein Üb…
Merino-Mix in Outdoor-Kleidung – eine nachhaltigere Alternative?
Kleidung aus reiner Merinowolle oder aus einem Merino-Mix wird immer beliebter. Wo liegen die Vor- und Nachteile des Naturmaterials?
Mikroplastik und Mikrofasern
Mikroplastik und Mikrofasern sind weltweit nachweisbar. In unserem Beitrag erfährst du alles, was du über Mikroplastik wissen musst.
Welcome to the Jungle: Nachhaltigkeitsstandards im Überblick
Dieser Guide liefert dir eine Übersicht über die gängigsten Nachhaltigkeits-Zertifizierungen und -Standards in der Outdoor-Branche.
Was sind PFAS – und in welchen Produkten sind sie enthalten?
Ob in Kochgeschirr, Verpackungen oder Textilien: Chemische Verbindungen aus der Stoffgruppe der sogenannten PFAS wie PFC sind in unserem Alltag omn…
So reduzieren wir unser Verpackungsaufkommen
77,5 Millionen Tonnen – so viel Verpackungsmüll fällt laut Eurostat, dem „Statistischen Bundesamt“ Europas, jährli…
Impressum
Mediadaten