Usedom, das sind kilometerlange Strände, Wälder, Seen und sogar eine Lagune im Achterwasser. Zudem schickt sich die Insel an, eine echte Adresse für umweltbewusste Ferien zu werden.
Wellen umspülen sanft den langen, weißen Sandstrand. Eine salzige Brise umweht die Nase, und die Wasseroberfläche glitzert in der Sonne, als hätte jemand Juwelen draufgestreut. Usedom, das ist Sonne pur. Kaum ein anderer Ort kann der Insel mit ihren vielen Sonnenstunden das Wasser reichen – deshalb wird Deutschlands zweitgrößte Insel auch Sonneninsel genannt. Wem neben Sonne und blauem Himmel auch ressourcenschonender Urlaub wichtig ist, der findet hier viele gute Voraussetzungen. So lässt sich die Insel wunderbar mit dem Rad erkunden oder bequem mit der Usedomer Bäderbahn durchfahren. Oder man fährt gar ganz schnuckelig-altmodisch mit der Pferdekutsche vor. Highlights wie die 40 Kilometer langen Strände oder die Ostseebäder kann man also wirklich einfach ohne Auto erreichen.
Die Liebe zu den Stränden war auch für die Familie Gerasch aus Berlin ein wichtiger Grund, in Zinnowitz zwei nachhaltige Ferienhäuser zu bauen. Sie wurden komplett nachhaltig geplant. Das verbaute Holz ist FSC-zertifiziert, die Handwerker kamen aus der Umgebung, sämtliche Bauteile lassen sich recyceln. Die Geraschs haben zudem eine Photovoltaikanlage installiert, die die hauseigene Wärmepumpe sowie die Wallbox fürs E-Auto mit Strom versorgt. So hat die Familie mit ihren Ferienhäusern der Insel eine weitere nachhaltige Urlaubsfacette hinzugefügt, und die ursprünglichen stillen Orte Usedoms lassen sich mit so einer Wohlfühlbasis noch unbeschwerter genießen.