Der Zeltstoff wirkt sich auf die Haltbarkeit, das Gewicht und die Umweltbelastung aus. Die meisten Zelte, die heute unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen entworfen werden, enthalten recycelte Materialien wie Polyester oder Nylon, die aus Altabfällen hergestellt werden. Dieser Stoff reduziert den Bedarf an neuen Ressourcen und senkt potenziell den CO2-Ausstoß und den Wasserverbrauch. Achte auf Zertifizierungen von Drittanbietern wie den Global Recycled Standard (GRS), um sicherzustellen, dass deine Materialien tatsächlich recycelt und verantwortungsbewusst hergestellt werden.
Wenn du eher nach einer natürlichen Alternative suchst, solltest du nach einem Zelt aus Bio-Baumwolle oder Hanf Ausschau halten – denn in der Regel kommen hier weniger Chemikalien bei der Herstellung zum Einsatz als beispielsweise bei herkömmlicher Baumwolle. Achte bei Naturfasern auf GOTS-zertifizierte Produkte, die umwelt- und sozialverträgliche Produktionsprozesse gewährleisten.