Markenbotschafter: Jonas Deichmann

Jonas Deichmann ist Extremsportler und Abenteurer aus Deutschland. Der Weltrekordhalter ist seit Juni 2023 wieder unterwegs auf neuer Mission: Einmal quer durch die USA – und zurück!

Der breiten Öffentlichkeit wurde Jonas durch seinen Triathlon um den Globus bekannt. Diesen startete der Extrem-Radfahrer von München aus im September 2020. Am 30. November 2021 kehrte er nach 430 Tagen nach München zurück. Im Gepäck: 450 Kilometer Schwimmen entlang der kroatischen Küste, 17.000 Kilometer auf dem Fahrrad und 5.060 Kilometer Laufen quer durch Mexiko.

Derzeit durchquert er die USA von Ost nach West – und zurück. Sein Projekt Trans America Twice unterstützen wir als Hauptsponsor. Verfolgen kann man das neue Abenteuer von Jonas auf Komoot, seinem Instagram Kanal und seiner Website. Wir berichten ebenfalls regelmäßig über aktuelle Stationen seines Abenteuers. Wie bei allen seinen Expeditionen trägt er für alle Disziplinen sein eigenes Gepäck.

Jonas im Portrait

JONAS DEICHMANN
Jonas (*1987, Stuttgart), ist selbstständiger Extremsportler, Abenteurer, Vortragsredner und Inhaber von sechs Weltrekorden im Radsport. Über hundert Länder hat er bereits bereist. Der Mann aus dem Schwarzwald ist mittlerweile sozusagen auf der ganzen Welt zu Hause. Als Motivationsredner teilt er seine inspirierenden Geschichten und unerschütterlichen Optimismus mit der Welt. Gerade ist er unterwegs mit seinem Projekt Trans America Twice.
Zur Website | Jonas auf Instagram | Jonas auf Komoot (Globetrotter Partner)

Bekanntheit erlangte Jonas erstmals 2017, als er als erste Person Eurasien ohne technische oder maschinelle Hilfsmittel durchquerte. Rein mit menschlicher Kraft fuhr er in jenem Sommer die Strecke von 14.331 Kilometern von Cabo da Roca in Portugal (Start am 2. Juli 2017) bis nach Wladiwostok in Russland in nur 64 Tagen, 2 Stunden und 25 Minuten. Damit stellte er auf dieser Distanz gleich zwei Weltrekorde auf: Für die 6400 Kilometer lange Teilstrecke von Cabo da Roca bis Ufa, die einer Durchquerung des europäischen Festlandes entspricht, benötige er 25 Tage, 3 Stunden und 38 Minuten. Sowohl für die gesamte Strecke als auch die Teilstrecke in Europa gelten seine Zeiten als Weltrekord.

Der nächste Rekord ließ nicht lange auf sich warten: die legendäre Panamericana von Alaska nach Feuerland in 97 Tagen, also einmal längs durch Amerika ohne Unterstützung. Ein Jahr später dann die drei großen Kontinentalüberquerungen der Welt in Rekordgeschwindigkeit – 18.000km von Kap Nord nach Kapstadt in 72 Tagen – seine bisher krasseste Tour voller Überraschungen.

Am bekanntesten machte ihn sein Projekt »Triathlon around the world«. 2020/21 umrundete er im Rahmen seines Projekts 360 Grad Triathlon als erster Mensch die Welt – und zwar im Wasser, auf dem Rad und zu Fuß. Von München nach München. Dabei wird die 120-fache Ironman-Distanz für ihn zur Grenzerfahrung. Die Doku von ihm und Markus Weinberg läuft seit neuestem auch auf der Streaming-Plattform Netflix. Wir haben Jonas und sein Team als Ausrüstungspartner unterstützt und durften ihn mit einer spektakulären Multivisionsshow in zahlreichen Globetrotter Filialen begrüßen.
Zur Website | Die Tour auf Komoot

Das neuste Projekt 2023: 11.000 Kilometer durch die USA

Jonas startete sein nächstes Outdoor Projekt „Trans America Twice“ im Sommer 2023 – von New York nach Los Angeles mit dem Gravelbike und in Laufschuhen zurück an den Big Apple. Wir unterstützen ihn dabei als Hauptsponsor.

Start der Tour war am 29. Juli: 5.500 Kilometer mit Fahrrad von New York bis nach Los Angeles –und wieder zurück. Doch statt zu biken möchte der 36-jährige zurück nach New York joggen. Soweit der Plan. Mit seiner extremen Tour möchte der mehrfache Weltrekordhalter Spenden für den World Bicycle Relief sammeln und damit Kinder in Afrika unterstützten. Nach vollendeter Tour sollen ein Buch und Film über das Projekt erscheinen. Auch eine Vortragstour ist geplant.

Updates – Trans America Twice

Auf Instagram berichtet Jonas fast täglich von seinen Eindrücke während seines Abenteuers durch die USA.

Jonas Tour auf Komoot

Auf Komoot trackt Jonas seine Reise durch die USA und lässt uns alle live an seinem Abenteuer teilhaben. Übrigens: Kennst du schon unseren Globetrotter Komoot-Account?

(2021) Triathlon Around the World 🚴‍♀️

Dieses Abenteuer hat während der Corona-Pandemie begonnen. Am 25. September 2020 startete Jonas seinen Triathlon ins Ungewisse. Einmal um den ganzen Globus – von München nach München – laufend, schwimmend, bikend. Und das alles während einer weltweiten Pandemie. Fast 30.000 Kilometer legte Extremsportler Jonas Deichmann insgesamt zurück, ohne Unterstützung und völlig auf sich gestellt. Bisher die wohl schwierigste, längste und herausforderndste Reise, die Jonas bisher getan hat.
Aus diesem Abenteuer entstand der gemeinsame Film mit Markus Weinberg „Das Limit bin nur ich“ sowie ein gleichnamiges Buch, das ebenfalls Sortiment von Globetrotter verfügbar ist. Weitere Informationen rund um Jonas Deichmann, sein 360-Grad Projekt und den gemeinsamen Film mit Markus Weinberg bietet auch die aktuelle Folge des Globetrotter Podcasts Rausgehört.

Update: Jonas ist zurück!

Am 30. November 2021 erreichte Jonas den Start- und Endpunkt seines 360° Triathlons um die Welt! Ein paar Eindrücke:

Tagebücher – Triathlon 360

Ein Rückblick – Triathlon 360

Ein kleiner Abriss aus seinem Triathlon-Diary: Für den Triathlon um den Globus ist Jonas Deichmann von München aus gestartet und mit dem Fahrrad bis zur Küste Kroatien gefahren. Von dort aus schwamm er in 54 Tagen 456 Kilometer entlang der Küste bis nach Dubrovnik. In der neunten Woche seines 360° Projekts stieg er nach mehreren anstrengenden Wochen im Wasser wieder auf sein Fahrrad, durchfuhr Montenegro, Albanien und Nordmazedonien, bis er in der 11. Woche nach einer mit Minusgraden begleiteten Strecke durch Bulgarien schließlich Istanbul erreichte.

Nach einer Zwangspause in der Türkei erhielt er dank erfolgreichen Netzwerkens ein Geschenk zum Jahreswechsel: Ein Visa zur Durchquerung Russlands! Die Fahrt durch Russland war extrem: Die Temperaturen fielen unter den Gefrierpunkt und die verlorenen 4 Wochen (Versandprobleme des Passes) seines Russland-Visas setzten Jonas unter Druck.

Mit Auslaufen des Visas erfolgte kurz vor knapp die Überquerung des Pazifiks nach Mexiko, wo er auf Markus Weinberg traf. Gemeinsam legten sie die folgenden Kilometer zu Fuß zurück. Eine Umstellung für Jonas, dessen Körper sich 7 Monate auf das Reisen mit dem Rad eingewöhnt hatte. Irgendwann wurde während seiner Tour durch Mexiko aus Jonas der zweite Forrest Gump. Sein Triathlon war in aller Munde und wie im Film inspirierte auch er immer mehr Menschen zum Mitmachen.

In Woche 58, seit dem Start seiner Challenge, setzte Jonas seine Reifen wieder auf europäischen Boden. Von Lissabon machte er sich auf den Weg zurück. Alles auf Anfang – nach über 28.000 KM und 429 Tagen. Eine kleine Randnotiz: Die Distanz von Lissabon nach München, knapp 4.000km und 3 Flugstunden, bewältigte er in nur einem Monat mit dem Fahrrad. Beeindruckend!

Mehr von der Reise könnt ihr auf seinen Social Media Kanälen oder auf der Projektseite erfahren.

Jonas im Globetrotter Magazin und Blog

360°: Der Triathlon um die Welt

Im September 2020 startete Globetrotter Markenbotschafter Jonas ­Deichmann vom Münchner Marienplatz zu einem ­Triathlon, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hatte: ­nämlich ­einmal drumherum.

»Wenn ich wieder in München ankomme, habe ich 120 Ironman-Etappen auf dem Tacho!«

Jonas Deichmann

Zum Interview.

Bikepacking Kaufberatung

Kommentare deaktiviert für Bikepacking Kaufberatung

40 Jahre Ortlieb

Kommentare deaktiviert für 40 Jahre Ortlieb

»Das Limit bin nur ich« – der Film

Kommentare deaktiviert für »Das Limit bin nur ich« – der Film

Jonas Deichmann: »Das Limit bin nur ich«

Kommentare deaktiviert für Jonas Deichmann: »Das Limit bin nur ich«

Jonas im Podcast-Interview

Text: Frederieke Krippeit

Kommentare sind geschlossen.