Auf Wanderungen, bei ausgedehnten Trekkingabenteuern oder Reisen durch abgelegene Regionen – sauberes Trinkwasser ist essenziell. Für hochqualitative Trinkwasserfilter ist das Unternehmen Katadyn aus der Schweiz bekannt. Bei ihrem Besuch im Werk in Kemptthal erleben unser Redakteur Christian und Einkäufer Peter, wie präzise die Schweizer sind, wie der hohe Qualitätsanspruch sichergestellt wird und weshalb die Produkte des Unternehmens auch Lebensretter sind.
Stell dir vor, du bist unterwegs auf einer langen Wandertour. Deine Trinkflasche ist schon eine Weile geleert, doch die nächste Trinkwasserquelle liegt noch in kilometerweiter Ferne. Dafür fließt direkt nebenan dir ein klarer, verlockender Gebirgsbach. Doch wie rein ist das Wasser wirklich? Selbst sauber wirkendes Wasser enthält häufig Bakterien, Protozoen oder andere Krankheitserreger. Genau hier kommen die Wasserfilter von Katadyn ins Spiel.
Das Unternehmen aus Kemptthal in der Nähe von Zürich in der Schweiz hat sich auf das Thema Trinkwasserversorgung spezialisiert – und das bereits seit mehr als 90 Jahren. Im Segment der Wasseraufbereitung ist Katadyn weltweit führend. Daneben ist die Katadyn Gruppe mit zwei weiteren Marken im Outdoor-Markt vertreten: Optimus (Kocher und Zubehör) sowie Trekkingmahlzeiten von Trek‘ n Eat (auch hier waren wir zu Besuch). Inzwischen hat Katadyn Niederlassungen in Europa, Asien, Kanada und den USA. Die Firmenzentrale befindet sich im beschaulichen Kemptthal. Und genau hier waren wir zu Besuch.
Unser Redakteur Christian (rechts) und Einkäufer Peter (links) zu Besuch bei Katadyn in der Schweiz. © Christian Köpps