Mein Herzensprodukt:
Makelloser Favorit – Anna-Lenas Arc’teryx Shelljacke

Mein Herzensprodukt: In der dieser Artikelserie stellen wir Menschen aus unserem Globetrotter-Team und der ganzen Welt vor, die mit ihrem Outdoorprodukt viele Abenteuer erlebt haben und die mittlerweile eine ganz besondere Beziehung zu ihrem Lieblingsteil verbindet, von dem sie sich am liebsten nie mehr trennen möchten. Unzählige Ski- und Klettertouren hat die Schwedin Anna Lena Velde in ihrer Arc’teryx Alpha SV Dreilagenjacke gemeistert. Ihr Lieblingsprodukt ist zu einer besten Freundin geworden, die ihr stets treu in allen Lebensphasen zur Seite gestanden hat.

Es ist leicht zu verstehen, warum Anna-Lena Velde sofort zuschlug, als ihr die Arc’teryx Alpha SV Dreilagenjacke über den Weg lief. Man schrieb das Jahr 1999 und die Bekleidungskollektionen der kanadischen Marke Arc’teryx kamen gerade in Schweden auf den Markt. “Das war völlig neu. Zuvor mussten wir  Frauen uns in kleine Männermodelle zwängen. Diese Jacke war viel besser an den weiblichen Körper angepasst. Keiner der anderen Marken hatte bislang so einen Schnitt entwickelt. Ihre Passform war daher so viel besser und sie war technisch ausgeklügelt und damit sowohl zum Klettern als auch zum Skifahren geeignet. Außerdem hatte sie etwas längere Arme, was mir entgegenkam. Die Jacke erfüllte einfach alle meine Ansprüche“, erinnert sich Anna-Lena. Die Outdoor-Liebhaberin wuchs in einer sehr aktiven Familie auf. Schon als Kind verbrachte sie die Winterferien hauptsächlich in den Alpen. Auch später, mit ihrem Mann Vidar, tobte sie sich jede freie Minute in der Natur aus. “Wir kletterten, fuhren Ski und machten sogar einen Gletscherkurs, durch den wir noch Sicherheit und damit mehr Freiheit in den Bergen erlangten. Wir hatten Hunde und waren gefühlt die ganze Zeit draußen”, schwärmt sie.

Anpassungsfähig an alle Höhen des Lebens

Als Anna-Lena und Vidar Nachwuchs bekamen, verlegten sie ihre Abenteuer an etwas kinderfreundlichere Orte. “Wir waren oft mit unserem Boot im Schärengarten vor Stockholm unterwegs oder unternahmen kürzere Ausflüge, wobei unser jüngster Sohn immer im Tragerucksack dabei war – im Sommer beim Wandern im Fjäll und im Winter beim Skifahren in Sälen oder Åre. Nicht wegzudenken war dabei auch Anna-Lenas Arc’teryx Alpha-Jacke.

Je älter die Kinder wurden, umso anspruchsvoller gestalteten sich auch ihre Aktivitäten. Das stellte wiederum höhere Anforderungen an Anna-Lenas Lieblingsjacke, was diese aber wenig tangierte. Anna-Lena erinnert sich daran, dass ihr Lieblingsstück eine stoische, uneinnehmbare Festung war. ”Alles hat mit ihr immer so gut funktioniert. In die helmtaugliche Kapuze konnte ich mich bei schlechtem Wetter mit Hilfe eines Kordelzugs einmummeln. Und in steilem Gelände hat sie besonders gut performt. Ich konnte in ihr den Kopf immer drehen, ohne dass sie mir die Sicht versperrte. Und da ihre Ärmel eine so eine schön geschwungene Form haben, hat es nie irgendwo gezwickt oder gezogen, wenn ich die Arme beugen musste.” 

Heute ist Anna-Lenas Jacke stolze 24 Jahre alt und so etwas wie ihre älteste und beste Outdoor-Freundin, auf die immer zu hundert Prozent Verlass war. Obwohl sie in anspruchsvollem Gelände und bei schlechtem Wetter ausgiebig genutzt wurde, sind kaum deutliche Gebrauchsspuren auf ihr zu erkennen.

”Es ist verrückt, sie befindet sich in einem extrem guten Zustand. Das Einzige, was sich in all den Jahren getan hat, ist, dass die Farbe am Reißverschluss etwas vergilbt ist und dass ich das Band an der Kapuze erneuern musste.. Aber man sieht natürlich, dass es ein älteres Modell ist, da es etwas breiter und kürzer ist, als die heutigen Schnitte“, sagt Anna-Lena. An der Jacke hängen für die Schwedin  so viele positive Erinnerungen – nicht nur aus der Zeit, als sie und Vidar Eltern wurden, sondern auch aus den Jahren, in der sie und ihr Mann sich wieder zu zweit auf anspruchsvollere Abenteuer in der Wildnis wagen konnten.

Nach 24 Jahren hat Anna-Lena sich nun schweren Herzens eine neue Arc’teryx-Jacke desselben Modells gekauft. “Natürlich habe ich den Unterschied in der Flexibilität und des geringeren Volumens bemerkt. Es ist ein gutes Gefühl, dass das Modell aktualisiert wurde und jetzt noch besser performt. Auch diese Jacke wird mir hoffentlich mehrere Jahrzehnte lang treu bleiben.“

Inhaltsverzeichnis
Inhalts-
verzeichnis