Hanwag Kaduro Light GTX

Der vielseitige LowCut-Wanderschuh, auf den du gewartet hast!

Für alle, die draußen unterwegs sind und keine Kompromisse wollen: leicht, bequem und gemacht für viele Jahre.

Das Problem:
Leicht oder langlebig – warum nicht beides?

Wenn du regelmäßig wanderst oder in der Natur unterwegs bist, kennst du das Dilemma nur zu gut: Die Auswahl an LowCut-Outdoorschuhen ist riesig. Viele sind aber so spezialisiert, dass du für jede Aktivität einen anderen Schuh brauchst. Trailrunning-Schuhe punkten mit geringem Gewicht und hoher Flexibilität – aber sie verschleißen oft schnell.

Klassische Wanderschuhe auf der anderen Seite sind robuster, bieten besseren Schutz und mehr Stabilität – aber: Sie sind schwerer, steifer und für schnelle, dynamische Touren oft überdimensioniert.

Die Lösung:
Der Hanwag Kaduro Light GTX

Neu von Hanwag: Gemacht für deine Art, draußen zu sein.

Mit dem Kaduro Light GTX präsentiert Hanwag ein neues Konzept für moderne Outdoor-Enthusiast:innen. Dieser Schuh wurde von Grund auf entwickelt, um das Beste aus zwei Welten zu vereinen:

  • Die bequeme Passsform, Performance, Leichtigkeit und Dynamik eines Trailrunning-Schuhs
  • Die Stabilität, Langlebigkeit und Schutzfunktionen eines echten Wanderschuhs

Der Hanwag Kaduro ist die Antwort auf die Bedürfnisse auf Tageswanderungen, Weitwanderungen mit leichtem Gepäck und allen, die sich mit steifen Stiefeln nicht wohlfühlen – aber trotzdem Wert auf Zuverlässigkeit legen.

Dieser Schuh begleitet dich – Tour für Tour, Jahr für Jahr.

Seine Features auf einen Blick

Ultraleicht, aber robust

Mit nur 780 g pro Paar (Größe 42, Globetrotter nachgewogen) in der Herrenvariante und 625 g für Damen (Größe 38, Globetrotter nachgewogen) gehört der Kaduro zu den Leichtgewichten seiner Klasse. Dabei schützt er zuverlässig vor spitzen Steinen, Nässe und Bodenunebenheiten.

Perfekter Tragekomfort

Weiche Materialien, ein flexibler Aufbau und die neuentwickelte Sohlentechnologie sorgen für ganztägigen Tragekomfort. Du spürst ihn kaum – aber du merkst, was er kann.

Neue Bead-Technologie für spürbar bessere Dämpfung.
Hanwags innovative Zwischensohle aus eTPU- und PU-Perlen bietet dauerhafte Elastizität und Energierückgabe. So bleibt der Schuh auch nach vielen Kilometern formstabil und komfortabel.
Gore-Tex Invisible-Fit
Die Gore-Tex Invisible Fit Technologie ist ausgesprochen leicht, bietet eine optimale Passform und macht den Kaduro Light GTX wasserdicht und atmungsaktiv.

Hanwag setzt bewusst auf umweltfreundliche Materialien und verzichtet vollständig auf schädliche Chemikalien. In der Gore-Tex-Membran kommt die neue, PFA-freie ePE-Technologie zum Einsatz – für nachhaltigen Wetterschutz ohne Kompromisse. Die bewährte Kombination aus hoher Atmungsaktivität und zuverlässiger Wasserdichtigkeit bleibt selbstverständlich erhalten.

100 % Made in Europe.

Der Kaduro wird vollständig in Europa gefertigt – unter fairen Bedingungen und mit kurzen Lieferwegen. Qualität und Transparenz stehen bei Hanwag an erster Stelle.

Vielseitig vom Frühling bis in den Herbst
Ob bei frühlingshaften Temperaturen, sommerlicher Hitze oder herbstlich-nassen Bedingungen – ob Tageswanderung, Hüttentour, Speedhike oder Spaziergang im Wald: Seine wasserdichte Membran, das atmungsaktive Obermaterial und die griffige Sohle machen ihn zum zuverlässigen Allrounder von März bis Oktober.

Hanwag Kaduro Light GTX

Technik trifft auf Komfort:
Die Hanwag Bead-Zwischensohle

Ein entscheidender Unterschied zum Großteil der LowCut-Konkurrenz liegt in der Sohle. Während viele Hersteller auf EVA-Zwischensohlen setzen, die schnell ermüden und ihre Dämpfung verlieren, hat Hanwag eine ganz neue Technologie entwickelt:

Die Hanwag Bead-Technologie verbindet eTPU-Perlen (Beads) mit einer PU-Umhüllung zu einer innovativen Zwischensohle, die gleich mehrere Vorteile bringt:

Lang anhaltende Dämpfung

Die eTPU-Perlen belieben dauerhaft elastisch – selbst nach vielen hundert Kilometern. Im Gegensatz zu herkömmlichem EVA-Schaum, der schnell an Volumen und Rückstellkraft verliert, sorgt diese Materialkombination für eine gleichbleibend komfortable Dämpfung über die gesamte Lebensdauer des Schuhs. Das ist im Labor bestätigt.

Hohe Energierückgabe

Die besondere Struktur der eTPU-Perlen speichert beim Auftreten Energie und gibt sie beim Abrollen wieder ab. Das macht jeden Schritt dynamischer, effizienter und deutlich weniger ermüdend – besonders auf langen Touren oder bei flottem Tempo.

Weniger Belastung für Gelenke und Muskulatur

Durch die ausgewogene Dämpfung und die reaktive Zwischensohle werden Stöße deutlich reduziert, was Knie, Sprunggelenke und die gesamte Beinmuskulatur spürbar entlastet. Der Kaduro trägt so aktiv dazu bei, Erschöpfung hinauszuzögern und Überlastungen vorzubeugen – besonders auf langen Abstiegen oder steinigen Untergründen.

Formstabilität

Auch nach intensivem Gebrauch bleibt der Schuh in Form – ohne Einbußen in Passform oder Dämpfung. Die Materialkombination der Bead-Technologie garantiert eine dauerhaft zuverlässige Performance. Das Außenmaterial ist besonders strapazierfähig.

Die Grundlage der Zwischensohle bilden erbsengroße Perlen aus expandiertem thermoplastischem Polyurethan (eTPU).

Thermoplastisches Polyurethan ist bekannt für seine hohe Rückfederung und Formstabilität.

Tausende dieser eTPU-Perlen werden in einer PU-Schicht zur Zwischensohle vereint.

Dieses Hybridmaterial aus elastischen eTPU-Perlen und dämpfendem PU zeigt im Labor herausragende Ergebnisse bei Energierückgewinnung und Langlebigkeit.

Nachhaltigkeit beginnt bei der Lebensdauer – und geht bei der Herstellung weiter

Hanwag denkt nachhaltiger – und langfristiger. Der Kaduro Light GTX ist kein Wegwerfprodukt, sondern ein langlebiger Begleiter für viele Gelegenheiten, der viele Saisons durchhält und dadurch Müll und Ressourcen spart.

Deutlich langlebiger als vergleichbare LowCut-Modelle

Der Kaduro Light GTX ist auf maximale Haltbarkeit ausgelegt – er hält nachweislich deutlich länger als viele Schuhe seiner Klasse. Erste Labortests bestätigen bereits jetzt die außergewöhnliche Lebensdauer, besonders im Vergleich zu typischen Trailrunnern oder leichten Hikern.

100 % Made in Europe

Der Kaduro wird ausschließlich in europäischen Produktionsstätten gefertigt – mit hochwertigen Materialien, fairen Löhnen und transparenten Lieferketten. So entsteht nicht nur ein leistungsstarker Schuh, sondern auch ein Produkt mit Verantwortung.

PFC-frei und möglichst schadstoffarm

Hanwag verzichtet bewusst auf umweltschädliche PFCs und setzt auf möglichst schadstoffarme, langlebige Materialien. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für alle, die den Schuh täglich tragen.

Kurze Wege, faire Bedingungen, echte Handwerkskunst

Durch die Fertigung in Europa bleiben Transportwege kurz, Emissionen gering und die Qualität hoch. Gleichzeitig sichern faire Arbeitsbedingungen und handwerkliches Know-how die Langlebigkeit und Verlässlichkeit jedes einzelnen Paares.

Für wen ist der Hanwag Kaduro gemacht?

Du fragst dich, ob dieser Schuh zu dir passt? Hier ein paar Szenarien, in denen der Kaduro seine Stärken ausspielt:

  • Du machst regelmäßig Tageswanderungen, oft in wechselndem Terrain.
  • Du gehst gerne schnell und leicht – ohne auf Halt und Schutz zu verzichten.
  • Du brauchst einen Schuh, der sich nicht nach einer Saison verabschiedet.
  • Du legst Wert auf Nachhaltigkeit und europäische Herstellung.
  • Du möchtest einen Schuh, der sich genauso bequem trägt wie ein Sneaker, aber deutlich mehr kann.
  • Du bist auf der Suche nach dem einen Schuh für einen Multisport-Camping-Urlaub.

TEXT: Sebastian Lüke

FOTOS: Hanwag

Inhaltsverzeichnis
Inhalts-
verzeichnis