DAS GLOBETROTTER TESTIVAL

Stuttgart

DANKE für eine unvergessliche Freiluft 2023!

Wir sehen uns 2024 zur nächsten Freiluft
auf dem Gelände der Kanu-Gesellschaft Stuttgart e.V. beim Cannstatter Wasen!


Eindrücke unseres Freiluft Testivals 2023!



Freiluft Testival Stuttgart 2023

Das Outdoor-Testival, an dem kein(e) Naturliebhaber, Outdoor-Fan oder Familie vorbeikommt!

Liebe Outdoor-Begeisterte,

unsere Stuttgarter Freiluft startet in die 3. Runde!

Am Samstag und Sonntag, 20.-21. Mai 2023, laden wir Dich und Deine Familie zur FREILUFT, unserem Outdoor-Testival, ein. Hier trifft sich die Outdoorcommunity zum Austausch, Fachsimpeln und natürlich zum Testen von Ausrüstung unter Realbedingungen.

Ihr könnt viele Zeltmodelle und Dachzelte testen, Kochgeschirr ausprobieren, Euer Klettergeschick erproben, Eure Ausrüstung individualisieren lassen und vieles mehr. Materialexperten, Hersteller und Outdoor-Profis beraten in Sachfragen, erklären neueste Entwicklungen im Outdoorbereich und geben wertvolle Tipps für den nächsten Trip in die Natur.

Das 3. Freiluft Testival findet auf dem Gelände der Kanu-Gesellschaft Stuttgart e.V. beim Cannstatter Wasen statt.

Ein Wochenende voller Action, Spaß und Highlights erwartet Dich und Deine ganze Familie. Und das Beste zum Schluss: der Eintritt ist frei!

Wir freuen uns auf Euch!

Outdoor Second Hand
Button Second Hand

2nd Hand An- & Verkauf

WIR SCHENKEN DEINER OUTDOORKLEIDUNG EIN NEUES LEBEN!

Auf unserem Freiluft Testival kaufen wir deine gebrauchte Ausrüstung an* und du bekommst einen Globetrotter Gutschein im Gegenwert des angekauften Produkts. Außerdem haben wir auch ein paar coole 2nd Hand-Teile zum Verkauf für euch dabei!

*Wichtige Hinweise zum Ankauf: 

  • Wir kaufen pro Person max. 5 Teile an.
  • Die Teile müssen gewaschen bzw. sauber sein. 
  • Vom Ankauf ausgeschlossen sind: Socken und Schuhe, gebrauchte Sicherheitsausrüstung (z.B. Kletterausrüstung) sowie Eigenmarken anderer Händler.

WORKSHOPS & HIGHLIGHTS UND AKTIONEN

Kajak fahren auf Fluss

KANU UND KAJAKTEST

MIT DER KANUSCHULE VON KANU-GESELLSCHAFT STUTTGART E.V.

Nicht nur schauen, auch anfassen und testen – das ist unser Motto beim Globetrotter Testival. Wir präsentieren euch Boote aller Art und Gattung, beantworten Fragen und geben Tipps, wie man als Einsteiger oder auch Fortgeschrittener die Natursportart Kanu erleben kann.

Wer es hautnah erleben möchte, kann auch selbst ins Boot sitzen. Idealerweise bringt ihr was zum Umziehen mit. Kleidung die nass werden darf? Umkleidemöglichkeiten sind gegeben.

Am Sa. und So. habt ihr jeweils von 13 – 17 Uhr die Möglichkeit am Neckar unter Anleitung von Kanu-Lehrern in ein Boot zu sitzen.

Wir freuen uns auf Euch!!

Termin: 
Samstag, 20. Mai; 13 – 17 Uhr 
Sonntag, 21. Mai; 13 – 17 Uhr 

Treffpunkt: Kanuschule Aktionszelt

Ohne Anmeldung (first come, first serve), Teilnahme kostenlos.

Wichtige Hinweise: 

  • Umziehkleidung mitbringen.
  • Bitte beachtet, dass es bei einer hohen Nachfrage zu Verzögerungen kommen kann. Grundsätzlich gilt: First come, first serve!
  • Vor Benutzung der Boote und SUPs muss ein Haftungsausschluss unterschrieben werden.
  • Das Befahren des Neckars mit unseren Booten und SUPs geschieht unter Aufsicht des Personals des Kanu-Vereins.
  • Ohne Schwimmweste ist die Benutzung der Boote und SUPs ausdrücklich untersagt. Schwimmwesten werden vor Ort kostenfrei ausgeteilt.
  • Das Mitbringen eigener Schwimmwesten ist gestattet.
  • Lebensmittel und Hunde dürfen nicht mit in die Boote und auf die SUPs genommen werden.
Rennrad Tour

BIKEPACKING WORKSHOP

MIT JONAS DEICHMANN

Was packe ich ein, wenn ich mit dem Gravelbike auf Bikepackingtour gehe? Was muss unbedingt mit?
Globetrotter Markenbotschafter Jonas Deichmann berichtet euch am Sonntag von seinen Touren und beantwortet alle eure Fragen rund ums Thema Bikepacking.

Termin: Sonntag 21. Mai – Uhrzeit: 14 Uhr

Anmeldung: service-stuttgart@globetrotter.de (20 Plätze)

Treffpunkt: Workshop-Zelt

Teilnahme kostenlos.

LIVE MUSIK

Wir lassen beide Testival-Tage nachmittags bei Live-Musik ausklingen – sei dabei!

Termin:
Samstag 20.05, nachmittags: Jatuna

(www.sofaconcerts.org/de/artists/Jatuna)


Sonntag 21.05, nachmittags: Aljosha Konter

(www.sofaconcerts.org/de/artists/AljoshaKonter)

Seed the trails Brooks

SEED THE TRAILS

TRAILRUN MIT BROOKS

Ihr könnt die Trailrunning Schuhe von Brooks ausgiebig testen und bekommt dazu noch Blumensamen mit auf den Weg. Ihr könnt also Schuhe testen, die Natur genießen und ihr dabei sogar noch etwas zurückgeben. 

Termin: jederzeit, ohne Anmeldung

Treffpunkt: Am Stand von Brooks

Teilnahme kostenlos.

Laufschuh Geschäft

WALK AND TALK MIT KEEN

SPAZIERGANG MIT DEM NEUEN WK400

Du kannst den neuen WK400 Schuh von Keen direkt in einem Spaziergang testen. Zusammen mit einem Experten von Keen geht ihr eine Runde von ca. 20 Minuten und könnt ihn alles zu dem neuen Schuh und den Vorteilen des Gehens fragen.

Termin: Samstag 20. Mai, 13 – 16 Uhr
und Sonntag 21. Mai, 13 – 16 Uhr

Anmeldung: am Stand von KEEN

Treffpunkt: Am Stand von Keen

Teilnahme kostenlos.

Schnitzen mit Feuer

WORKSHOP FEUER MACHEN

Du fragst dich, wie du Feuer machst und was du dabei zu beachten hast? Unsere Profis verraten dir wie es geht!

Termin: Samstag 20. Mai – 12 Uhr
Sonntag 21. Mai –  12 Uhr

Treffpunkt: Workshop-Zelt

Ohne Anmeldung (first come, first serve) | Teilnahme kostenlos.

Urlaub mit Fahrrädern im Camper Van

WORKSHOP: VANLIFE FÜR ANFÄNGER – VANLIFE REALITY UND REISEN

MIT SVENJA REIDELBACH

Du willst auch gerne einen Campervan kaufen und ins Abenteuer starten, hast aber keine Ahnung wie und wo du starten sollst? Worauf gilt es beim Fahrzeugkauf zu achten? Nimmst du lieber einen alten Bulli, einen Kastenwagen oder doch einen Geländewagen mit Dachzelt? Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Varianten? Was passt zu dir und deinen Plänen am besten?

Diese und viele andere Aspekte, beleuchten Svenja und Peter von Work Travel Balance und geben dir Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen: Auf welche Ausstattung wollen die beiden auf keinen Fall mehr verzichten? Was würden sie im Nachhinein anders machen? Ist „Vanlife“ wirklich ein Lebensmodell für jedermann? Und wieviel Wahrheit steckt hinter den traumhaften Bildern vom Campervan-Leben, die man jeden Tag auf Social Media sieht?

Svenja und Peter Reidelbach haben mehrere Jahre Vanlife-Erfahrung auf vier Kontinenten. Bei ihrem Workshop geben sie dir nicht nur konkrete Tipps und Ideen an die Hand, sondern du hast auch die Möglichkeit, alle deine Fragen rund ums Reisen und Leben im Campervan loszuwerden. Und natürlich wird auch das Thema Kosten nicht ausgelassen. Welche Tipps die beiden auf Lager haben, damit auch du für deinen Traum vom eigenen Campervan nicht erst im Lotto gewinnen musst, erfährst du bei ihrem interaktiven Workshop.

Dieser Workshop richtet sich an alle,

  • die überlegen/planen einen Campervan zu kaufen (egal, ob Eigenumbau oder bereits fertig ausgebaut), aber noch nicht so recht wissen, wo sie anfangen sollen
  • die nicht unendlich Budget zur Verfügung haben, um sich ein riesiges Luxusmobil zu kaufen,
  • die Wert auf Individualität sowie Abenteuer und Erlebnisse legen

Termin: Samstag 20. Mai – 14 Uhr

Treffpunkt: Am Van von Svenja & Peter von Work Travel Balance

Ohne Anmeldung (first come, first serve), Teilnahme kostenlos.

Yoga in Berglandschaft

WORKSHOP YOGA

MIT SVENJA REIDELBACH

Egal, ob Wandern, Klettern, Mountainbiking oder Kajaken: Yoga ist die ideale Ergänzung zu deinem Outdoor-Sport. Denn ganz nach dem Yin und Yang Prinzip, ist es wohltuend für Körper und Geist, nach Sport und Abenteuer innezuhalten, durchzuatmen und den zuvor beanspruchten Körper zu dehnen und entspannen.

Egal, ob du bereits seit einigen Jahren praktizierst oder einfach nur neugierig bist, was es mit Yoga auf sich hat: Beim Vinyasa Yoga-Workshop beim FREILUFT Testival ist jede*r willkommen. Das Wiesengelände am Neckar bietet dabei die perfekte Kulisse, um abzuschalten und bei den einzelnen Asanas tief durchzuatmen.

Was du mitbringen musst?

  • Bequeme Kleidung
  • Matten werden zur Verfügung gestellt

Vorkenntnisse im Yoga sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Mehr Infos zu mir sowie ein paar Videos findest du hier

Termin: Sonntag 21. Mai – 10 Uhr

Treffpunkt: Workshop-Zelt

Anmeldung: service-stuttgart@globetrotter.de (max. 10 Plätze)

Teilnahme kostenfrei.

Laufschuh Geschäft

WORKSHOP: VANLIFE FÜR ANFÄNGER –KAUF & UMBAU

MIT SVENJA REIDELBACH

Du willst auch gerne einen Campervan kaufen und ins Abenteuer starten, hast aber keine Ahnung wie und wo du starten sollst? Worauf gilt es beim Fahrzeugkauf zu achten? Nimmst du lieber einen alten Bulli, einen Kastenwagen oder doch einen Geländewagen mit Dachzelt? Welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Varianten? Was passt zu dir und deinen Plänen am besten?

Diese und viele andere Aspekte, beleuchten Svenja und Peter von Work Travel Balance und geben dir Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen: Auf welche Ausstattung wollen die beiden auf keinen Fall mehr verzichten? Was würden sie im Nachhinein anders machen? Ist „Vanlife“ wirklich ein Lebensmodell für jedermann? Und wieviel Wahrheit steckt hinter den traumhaften Bildern vom Campervan-Leben, die man jeden Tag auf Social Media sieht?

Svenja und Peter Reidelbach haben mehrere Jahre Vanlife-Erfahrung auf vier Kontinenten. Bei ihrem Workshop geben sie dir nicht nur konkrete Tipps und Ideen an die Hand, sondern du hast auch die Möglichkeit, alle deine Fragen rund ums Reisen und Leben im Campervan loszuwerden. Und natürlich wird auch das Thema Kosten nicht ausgelassen. Welche Tipps die beiden auf Lager haben, damit auch du für deinen Traum vom eigenen Campervan nicht erst im Lotto gewinnen musst, erfährst du bei ihrem interaktiven Workshop.

Dieser Workshop richtet sich an alle,

  • die überlegen/planen einen Campervan zu kaufen (egal, ob Eigenumbau oder bereits fertig ausgebaut), aber noch nicht so recht wissen, wo sie anfangen sollen
  • die nicht unendlich Budget zur Verfügung haben, um sich ein riesiges Luxusmobil zu kaufen,
  • die Wert auf Individualität sowie Abenteuer und Erlebnisse legen

Termin: Sonntag 21. Mai – 14 Uhr 

Treffpunkt: Am Van von Svenja & Peter von Work Travel Balance

Ohne Anmeldung (first come, first serve), Teilnahme kostenlos.

Outdoor Ausstellung

An zwei Tagen triffst du auf zahlreiche Ausrüstungspartner von Globetrotter, die dir mit Rat und Tat zur Verfügung stehen und dir alle Fragen rund um ihre Produkte beantworten und sie auch zum Test bereitstellen. Wenn du dich über Kocher, Wanderschuhe, Zelte oder Boote und noch vielem mehr aus der Outdoor Welt informieren möchtest, dann bist du hier genau richtig!

  • Bouldern im Freien

    Freiluft Aktiv

    Spannende Aktionen für dich und deine Familie: Boulderblock, Kochertest, Schuhtest, Yoga-Kurse und vieles mehr!

  • Zelten auf Festival

    ZELTE, ZELTE, ZELTE

    Ob Autodachzelt, Geodät- oder Tunnelzelt, für Bikepacking- oder Familientouren – das richtige Zelt für dein nächstes Abenteuer ist in unserer Zeltausstellung ganz sicher mit dabei!

  • BOOTS- UND SUP TEST

    Egal ob Kajak oder Kanadier, Feststoff-, Falt- oder Schlauchboot – wähle dein Traumschiff oder teste dein Geschick beim Stand-up-Paddling.

AKTIONEN UND ANGEBOTE

Natur Camper aus Holz

GLOBETROTTER WERKSTATT-TRAILER

In unserem Globetrotter Werkstatt-Trailer bieten wir dir verschiedene Aktionen an:

  • Laser: Mach aus einem gewöhnlichen Gegenstand ein außergewöhnliches Unikat. Mit einer persönlichen Laser-Gravur wird deine Ausrüstung zum Einzelstück.
  • Stickerei: Lass dir beispielsweise deinen neuen Helinox Chair One mit deinem Namen individualisieren. 
Outdoorartikel wachsen

WAXSTATION VON FJÄLLRÄVEN

Die ExpertInnen von Fjällräven wachsen deine Bekleidung und Ausrüstung aus G-1000 Material und zeigen dir alle Schritte rund ums Wachsen.

Wanderschuhe pflegen

SCHUHPFLEGE VON HANWAG

Die ExpertInnen von Hanwag zeigen dir, wie du deine Wanderschuhe richtig pflegst und auf was du ganz besonders bei der Pflege beachten solltest. Darüber hinaus kannst du an einem Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen. Verlost, während des gesamten Wochenendes, werden:

  1. Ein Paar HANWAG Tatra II
  2. Ein Paar HANWAG Blueridge Low ES
  3. Ein HANWAG Schuhpflegeset
Primus Outdoor Küche

KOCHEN MIT PRIMUS

Die ExpertInnen von Primus zeigen dir alle Tipps und Tricks rund um die Kocher und Produkte von Primus.

WEITERE AKTIONEN, AUF DIE DU DICH FREUEN KANNST

Boot & SUP Test

Zelte Test

Kletterturm

sonntags

Boulderblock

vom DAV Sektion Schwaben

Slackline-Park

von Gibbon

Schuhtest

Spielemobil für Kids

Folgende Lieferanten und Hersteller werden sich bei unserem Testival präsentieren, ihr Sortiment vorstellen und eure Fragen beantworten:

Big Agnes, Keen, Bach, Altra Running, CEP, Kuckoo, Frilufts, DAV Sektion Schwaben, Fjäll Räven, Primus, Kanu-Gesellschaft Stuttgart e.V., Hanwag, Adidas Terrex, Jack Wolfskin, Nortik, Gibbon, Schwäbische Alpvereinsjugend, Arbeitsgemeinschaft der Naturfreunde in Baden-Württemberg e.V.

Unsere Partner 2023

Altra_Logo
Bach Markenlogo
CEP Markenlogo
Fjällräven Markenlogo
HanWag Markenlogo
Helinox Markenlogo
kuckoo Markenlogo
Thule Dachzelte Logo
Vaude Markenlogo
Merrell Markenlogo
Nordisk-Logo
Nemo Equipment Markenlogo
Yeti-Coolers-Markenlogo

Logo NF BW

Gibbon Markenlogo

Brand_Image_Nortik

Big Agnes Markenlogo

Keen Markenlogo

Brand_Image_Wechsel

WANN? 

Samstag, 20. Mai 2023, 10:00 – 18:00 Uhr

Sonntag, 21. Mai 2023, 10:00 – 18:00 Uhr

WO? 

Kanu-Gesellschaft Stuttgart e.V. (Nähe Cannstatter Wasen)

Talstraße 207

70372 Stuttgart

Die wichtigsten Informationen sind unter den FAQs zusammengefasst.

FAQs

Anreise
  • Vorzugsweise bitte mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV anreisen.
  • Mit dem ÖPNV: Buslinie 45 oder 56 bis zur Haltestelle NeckarPark (Stadion), von dort sind es ca. 700 m zu Fuß an der Talstraße entlang Richtung Neckar. Oder mit der U9 bis zur Haltestelle Schlachthof, von dort sind es ca. 900 m zu Fuß an der Talstraße entlang Richtung Mercedes-Benz-Arena.
  • Es stehen mehrere öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze und Parkhäuser in der Mercedesstraße und in der Talstraße zur Verfügung.

Das Gelände der Kanu-Gesellschaft Stuttgart e.V. befindet sich zwischen Neckar und Cannstatter Wasen, direkt neben dem Reitstadion Stuttgart. Von der Talstraße von der Mercedes-Benz-Arena kommend, unmittelbar vor der Gaisburger Brücke rechts in die beschilderte Zufahrt einbiegen. Das Gelände ist nicht über die Zufahrt zum Wasen bzw. dem Campingplatz erreichbar.

Hygienekonzept

Den aktuellen Vorgaben entsprechend.

Weitere Hinweise
  • Hunde sind auf dem Gelände des Kanuvereins erlaubt, aber an der Leine zu führen.
  • Der 2nd-Hand-Ankauf ist auf 5 Teile pro Person limitiert.
  • Vor Benutzung der Boote und SUPs muss ein Haftungsausschluss unterschrieben werden.
  • Das Befahren des Neckars mit unseren Booten und SUPs geschieht unter Aufsicht des Personals des Kanu-Vereins.
  • Ohne Schwimmweste ist die Benutzung der Boote und SUPs ausdrücklich untersagt. Schwimmwesten werden vor Ort kostenfrei ausgeteilt.
  • Das Mitbringen eigener Schwimmwesten ist gestattet.
  • Lebensmittel und Hunde dürfen nicht mit in die Boote und auf die SUPs genommen werden.
  • Auf dem gesamten Gelände herrscht Glasverbot.
Kontakt

Globetrotter Stuttgart
Tübinger Straße 11
70178 Stuttgart

+49 711 7226440
service-stuttgart@globetrotter.de

Ein paar Eindrücke aus dem letzten Jahr