DAS GLOBETROTTER TESTIVAL

Köln

DANKE für eine unvergessliche Freiluft 2023!

Wir sehen uns am 20. & 21. April 2024 zur nächsten Freiluft im Blackfoot Beach am Fühlinger See!


Eindrücke unseres Freiluft Testivals 2023!

94-DSC07888

116-DSC07984

IMG_0155

MicrosoftTeams-image (18)

MicrosoftTeams-image (19)

MicrosoftTeams-image (22)

TOM_2935

MicrosoftTeams-image (20)

TOM_3058


Freiluft Testival Köln 2023

MACH DICH BEREIT FÜR DAS GROSSE GLOBETROTTER TESTIVAL KÖLN!

Wie jedes Jahr im Frühling läutet unser FREILUFT Testival auch 2023 wieder den Start in die Outdoor-Saison ein. Am 22. und 23. April 2023 laden wir dich, deine Familie und Freunde ein mit uns zusammen am Fühlinger See in Köln draußen eine gute Zeit zu haben. Auf Deutschlands größtem Outdoor-Testival kannst du zahlreiche Zelte besichtigen, mit unseren Lieferanten über Wanderschuhe, Stirnlampen, Kocher, Wasserfilter oder Rucksäcke fachsimpeln – aber natürlich auch Boote und SUP-Boards testen.

Im Norden von Köln befindet sich der Blackfoot Beach am Naherholungsgebiet Fühlinger See auf dessen Gelände wir euch einladen. Vom Stadtzentrum aus erreichst du diesen je nach Verkehr in 30 Autominuten oder ganz bequem per ÖPNV. Der Blackfoot Beach, das stehende Gewässer des Fühlinger Sees und schöne Location am Ufer bieten dir und unseren Ausstellern das passende Flair für zwei wunderbare Tage rund um das Thema Draußensein!

Eindrücke

Outdoormesse

An zwei Tagen triffst du auf zahlreiche Ausrüstungspartner und Lieferanten aus der Outdoor-Industrie, z.B. auf Hersteller für Stirnlampen, Kocher, Wasserfilter, Rucksäcke oder Wanderschuhe, um nur einige zu nennen. Insgesamt stehen dir zahlreiche Aussteller aus der Outdoor-Welt für Produkttests und die richtige Beratung zur Seite.

  • Thermarest

  • Primus

  • Eifel Outdoor Equipment

  • MSR

  • SKOTTI

  • Jack Wolfskin

  • Outwell

  • Altra

  • Helinox

  • Gibbon

  • Big Agnes

  • Petzl

  • Leatherman

  • Groenberg

  • The North Face

  • Nordisk

  • Trelino

  • Mountain Equipment

  • Grüezi Bag

  • uquip

  • Gumotex

  • Kuckoo

  • Nortik

  • Hanwag

  • Fjällräven

  • Adidas

  • Robens

  • CEP

  • Ally

  • Starboard

  • Black Diamond

  • CLR

  • Thule

  • Wechsel

  • Ecco

  • Merrell

  • Bach

  • Heimplanet

  • Meerkorn

  • Bent

  • Keen

  • heat it

  • Brooks

Großes Gewinnspiel

Auf der Freiluft habt ihr die Chance auf jede Menge tolle Gewinne! Zeigt eure Erlebnisse von der Freiluft und postet bei Instagram eure schönsten Bilder von unserem Testival mit #freilufttestival folgt @globetrotterde und @clubhuette und gewinnt mit etwas Glück einen von über 10 attraktiven Preisen aus dem aktuellen Globetrotter-Sortiment!

Der Fotowettbewerb findet am 22. April 10 Uhr bis zum 23. April 2023 18 Uhr statt.

Aktivreisemesse

Auf unserer Aktivreisemesse kannst du dich wieder an beiden Tagen umfassend zum Thema Reisen informieren. Namhafte Destinationen präsentieren ihre Angebote rund ums Wandern, Bergsteigen, Radreisen und vieles mehr.

SpoPlogging 4.0

Sinnvolles tun, aufräumen und dabei Spaß haben.

Zum bereits vierten Mal kooperiert das Campus-Projekt! der Sporthochschule Köln mit den Abfallwirtschaftsbetrieben AWB.

Am Sonntag findet die Spoho-Müllsammel-Aktion erstmalig am Fühlinger See, unserem „Fühli“, statt. Dort, wo unsere Spoho-Wassersportkurse stattfinden. Wir reinigen das Ufer und die Umgebung des Sees, aber auch am, auf und unter Wasser. Treffpunkt & Start ist ab 13:45 Uhr am Blackfoot Beach. Melde Dich unverbindlich an, informiere andere und sei beim 4. SpoPlogging auf dem Freiluft Testival dabei!

MIT KUCKOO IN DIE SCHWEIZ

Inspiration für dein nächstes Graubünden-Abenteuer

Entdecke das Outdoorland Schweiz und komm zum Stand von Kuckoo-Camper.

Sei dabei, wenn die Experten aus Graubünden beim Live-Käsefondue-Cooking in der gemütlichen Camper-Lounge über ihre Heimat erzählen. Wenn du möchtest, darfst du natürlich probieren!
Den perfekt ausgestatteten Kuckoo-Campinganhänger könnt ihr auf der Freiluft übrigens nicht nur begutachten, ihr könnt auch einen Trip auf dem Alpine Circle mit ihm gewinnen. Alle Infos dazu am Stand in der Vanlife-Area.

Termin für das Live-Cooking: Samstag 16:30 Uhr | ohne Anmeldung | Teilnahme kostenlos

MEET AND GREET MIT OLI DORN

Die besten Tipps zum Biken im Engadin

Oli ist einer der besten Enduro-Mountainbiker Deutschlands und den größten Teil des Jahres unterwegs. Oft ist er in seiner Lieblingsgegend – dem Engadin – zu finden. Hier findet er Ruhe, Kraft und die besten Trails. Meistens ist er mit seinem Camper unterwegs. Bei uns findest du den leidenschaftlichen Vanlifer am Stand von Kuckoo-Camper, wo er dir alle Fragen zum Thema Mountainbiken beantwortet und dir Tipps für die coolsten Trails im Engadin verrät!

Termin: Oli wird das ganze Wochenende auf der Feiluft sein

— Hinweis: Oli Dorn ist momentan (17.04.) leider erkrankt und wird möglicherweise nicht kommen können. Gute Besserung an dieser Stelle! —

Bier-Tasting

Privat-Brauerei Strate aus Detmold

In den Adern der Lipper fließt Detmolder Pils. Vor Ort wird am Stand vom Teutoburger Wald / Land des Hermann eine Verkostung von drei unterschiedlichen Bieren der Privat-Brauerei Strate Detmold GmbH & Co. KG angeboten.

Termin: Samstag um 14:30 Uhr, 16:30 Uhr & Sonntag um 15:30 Uhr | Dauer: ca. 30 Minuten | Teilnehmer: maximal 8 Personen | Mindestalter: 16 Jahre | ohne Anmeldung | Teilnahme kostenlos

Vorträge

Ihr habt wie bei uns in der Filiale die Möglichkeit tolle Reisevorträge zu sehen. Tolle Abenteuer mit dem Camper oder Overlander aber auch mit dem Fahrrad sind dabei.

Auf der Freiluft sind die Vorträge sogar kostenlos! Da wir aber nur begrenzt Sitzplätze zur Verfügung haben solltet ihr rechtzeitig in der Vortragsarea sein. Eine Platzreservierung oder Anmeldung gibt es nicht.

ISLAND

Vortrag von Sebastian & Maximilian Lehrke

Samstag 11:00 – 13:00 Uhr

Zwischen Nordlichtern und Lava

Ausgehend vom imposanten Hochlandgebiet tief im Inneren der Insel, über gewaltige Wasserfälle und schier endlose Gletscher mit ihren malerischen Flussadern, hin zu zerklüfteten Steilküsten, schwarzen Stränden, kalten Polarnächten und einem aktiven Vulkansystem: Die Kölner Zwillingsbrüder nehmen Euch mit ihren spektakulären Aufnahmen auf ein wahnsinnig kontrastreiches Abenteuer quer durch Island mit.

Albanien

Rums Adventure

Samstag 13:30 – 15:30 Uhr

Ein Traumziel in Europa

Hohe Berge, grüne Wälder, tiefe Schluchten und traumhafte Strände – nicht in Europa!

Doch! Und zwar auf dem Balkan. Anders als seine Nachbarländer, die meist entweder Berge oder Meer zu bieten haben, von Hitze und Trockenheit oder grünen Wäldern geprägt sind, vereint Albanien all das.

NORWEGEN

Vortrag von Sebastian Lehrke

Samstag 16:00 – 18:00 Uhr

8.000 km Richtung Mitternachtssonne

Als professioneller Fotograf nimmt Sebastian mehr als insgesamt 8.000 km in nur fünf Wochen auf sich, um mit seinem selbst umgebauten Bulli „Frieda“ bis weit nördlich des Polarkreises zu fahren. Der hohe Norden Europas ist das Ziel. Der Weg dorthin vorher völlig ungeplant. In den Tag hineinleben, die Entschleunigung aufsaugen und dort verweilen, wo spektakuläre Natur, nicht endende Tage, extremes Wetter und beeindruckende Erlebnisse warten. Sebastian nimmt euch in eine Welt voller Outdoor-Abenteuer nach Norwegen mit und hat auch noch vielleicht den ein oder anderen Vanlife-Tipp für euch.

Mallorca

Rums Adventure

Sonntag 11:00 – 13:00 Uhr

Mallorca entdecken mit dem eigenen Camper

Wenn man an Mallorca denkt, denkt man natürlich zuerst an einen Kurztrip an den Ballermann. Wir haben es anders gemacht und unseren Offroadcamper auf die Fähre geladen und die Insel mit dem eigenen Camper bereist.

TRIATHLON 360 DEGREE

Vortrag von Jonas Deichmann

Sonntag 13:30 – 15:30

Einmal um die Erde,

in den Triathlon-Disziplinen Schwimmen, Laufen und Radfahren. Ganz auf sich allein gestellt hat Jonas Deichmann das Unmögliche möglich gemacht: Während die Welt im Lockdown verharrt, umrundet er sie, in 14 Monaten voller Grenzerfahrungen und Momenten größten Glücks. 

EOFT

European Outdoor Film Tour

Sonntag 16:00 – 18:00 Uhr

In acht Episoden-Filmen nimmt euch die E.O.F.T. mit in vergessene Welten und gewährt einen Blick in die filmische Zukunft des Outdoor- Sports. Uns begegnen dabei Athlet:innen, die ihr Leben ganz ihrem Entdeckergeist verschrieben haben. Ob zu Fuß auf dem PCT, kletternd unter einer Autobahnbrücke oder mit dem Mountainbike in Sambia– sie zeigen wieviel Inspiration in der Welt da draußen und in jedem von uns steckt!

Workshops & Highlights

Spannende Aktionen, Workshops und andere Highlights für dich und deine Familie: Kletterturm, Hochseilgarten, Slackline, Schuhtest, Seilrutsche und vieles mehr!

Dachzelt Do´s and Dont´s

Workshop von @rums_adventure

Was sind die Vor – und Nachteile von Dachzelten generell? Wo ist der Unterscheid zwischen Klappzelten und Hartschalenzelten? Habe ich genug Dachlast? Worauf sollte man beim Kauf achten? Wir klären all diese Fragen auf und erzählen euch von unseren Erfahrungen auf unseren Dachzeltreisen

Termin: Samstag 22. April – 11:00 Uhr und Sonntag 23. April – 14:00 Uhr | ohne Anmeldung | Teilnahme kostenlos

Treffpunkt: Am Fahrzeug von Rebecca & Marcel in der Vanlife Area in der Nähe der Clubhütte

Vanlife in Skandinavien

Workshop von @nordlandblog

Die offiziellen Inflationsraten bestätigen leider nur den ohnehin spürbaren Trend, dass die Kosten für einen Skandinavien-Roadtrip massiv gestiegen sind – ob es um Kraftstoff, Dienstleistungen, Campingplätze, Fährüberfahrten oder auch die Anzahl der Mautstationen in Norwegen geht. Ein guter Grund mehr, sich in den Workshops unserer Skandinavien-Vanlife Experten entsprechende Spartipps und Empfehlungen für die Reiseplanung zu holen. Ob es um die Maut in Norwegen, günstigere Fährüberfahrten nach Skandinavien, preiswerte Stellplätze oder sagenhafte 50% Rabatt auf den Fähren in Norwegen geht – hier bleibt keine Frage offen.

Termin: Samstag 22. April – 12:15 & 15:15 Uhr und Sonntag 23. April – 13:15 und 16:15 Uhr | ohne Anmeldung | Teilnahme kostenlos

Treffpunkt: Am Van von Conny & Sirko in der Vanlife Area

DIY Bulli T4

Workshop von @sebastian.lehrke

Vom Polizeibus zum Remote-Vanlife in nur 6 Wochen

Auf der Freiluft erzählt euch Sebastian in seiner Workshop-Serie, wie er mit dem kreativen Prozess des Umbaus gestartet ist, wie man in die Planung vom Rohbau aus geht, auf welche Herausforderungen er so alles gestoßen ist, welche Materialien und Werkzeuge er verwendet hat und wie sich mit der Zeit sein Van immer weiterentwickelt hat. Denn klar ist: So ein Umbau ist nie vorbei und man arbeitet eigentlich ständig weiter an so einem Herzensprojekt. Daher soll auch bei den Workshops gelten: Alles kann anders kommen, als Sebastian mit euch plant. Denn abgesehen der von ihm vorbereiteten Inhalte dürft ihr Sebastian mit Fragen und Themen löchern, die die Workshops interaktiv und jeden Einzelnen individuell machen.

Termin: Samstag 22. April – 14:00 Uhr und Sonntag 23. April – 11:00 und 14:00 Uhr | ohne Anmeldung | Teilnahme kostenlos

Treffpunkt: In der Clubhütte

Fahrrad Jonas Deichmann vor See

Die berufliche Auszeit

Vortrag von Nina Kuhlmann

Dein Weg zum Traum

„Das Leben ist zu kurz für irgendwann!“, so lautet das Motto von Nina Kuhlmann, der Sabbatical MUTivatorin. Nina kam bereits zwei Mal in den Genuss einer beruflichen Auszeit und berichtet begeisternd und authentisch von ihren Erfahrungen. 

Nina motiviert dich, deinen Traum von einer Auszeit in die Tat umzusetzen. Du fragst dich, woher du den MUT nehmen sollst und an was du bei diesem Projekt alles denken musst? Diese Fragen werden beantwortet und es gibt eine Checkliste für das Gespräch mit deinem Chef bzw. deiner Chefin. 

Termin: Samstag 22. April – 12:00 Uhr | ohne Anmeldung | Teilnahme kostenlos

Treffpunkt: In der Clubhütte

Weltreise planen leicht gemacht

Workshop von Nina Kuhlmann

Zwei Weltreisen hat die Globetrotterin Nina Kuhlmann bereits erleben dürfen und sie lernte herzliche Menschen und faszinierende Kulturen kennen.

Es gibt viele Menschen, die schon länger von der eigenen Weltreise träumen, aber nicht ins Tun kommen. 

Das Wichtigste ist hier die eigene Motivation, auf die Nina in diesem Vortrag eingeht. Außerdem gibt es wertvolle Tipps, auf was geachtet werden sollte und vor allem Learnings, die vermieden werden sollten. 

Also lass dich inspirieren für deine große Reise!

Termin: Samstag 22. April – 15:00 Uhr und Sonntag 23. April – 13:00 | ohne Anmeldung | Teilnahme kostenlos

Treffpunkt: In der Clubhütte

Fahrrad Jonas Deichmann vor See

Bikepacking Workshop

Workshop von Jonas Deichmann

Was packe ich ein, wenn ich mit dem Gravelbike auf Bikepackingtour gehe? Was muss unbedingt mit?
Globetrotter Markenbotschafter Jonas Deichmann berichtet euch am Sonntag von seinen Touren und beantwortet alle eure Fragen rund ums Thema Bikepacking.

Termin: Sonntag 23. April – 16:00 Uhr | ohne Anmeldung | Teilnahme kostenlos

Treffpunkt: In der Clubhütte

Walk & Talk mit Keen

Spaziergang mit dem neuen WK400

Du kannst den neuen WK400 Schuh von Keen direkt in einem Spaziergang testen. Zusammen mit einem Experten von Keen geht ihr eine Runde von ca. 20 Minuten und könnt ihn alles zu dem neuen Schuh und den Vorteilen des Gehens fragen.

Termin: Samstag 22. und Sonntag 23. April – jeweils 13 und 16 Uhr | ohne Anmeldung | Teilnahme kostenlos

Treffpunkt: Am Stand von Keen

Bombtrack Bikes

Globetrotter x Bombtrack

Auf der Freiluft bekommst Du die Gelegenheit, die Räder der Kölner Marke Bombtrack zu testen.

Die Experten für Schotter und Abenteuer haben ihre neuesten Modelle im Gepäck.

Vor Ort kannst Du eine Runde drehen, alle deine Fragen stellen oder ein bisschen fachsimplen.

Tipps und Tricks für die Stellplatzsuche

Workshop von @rums_adventure

Wie findet man den perfekten einsamen Campingspot? Wir erklären wie man Plätze über Satellitenbilder, Topografiekarten und andere digitale Helfer finden kann, wie man dort am besten hinkommt und wie man einen sicheren Stellplatz aussucht. Natürlich beachten wir auch die landestypischen Campingregeln, Basics zum Offroad fahren mit Fahrzeugen jeder Art und wichtigen Verhaltensregeln.

Termin: Samstag 22. und Sonntag 23. April – jeweils 17:00 Uhr | ohne Anmeldung | Teilnahme kostenlos

Treffpunkt: Am Fahrzeug von Rebecca & Marcel in der Vanlife Area

Seed the Trails

Trailrun mit Brooks

Ihr könnt die Trailrunning Schuhe von Brooks ausgiebig testen und bekommt dazu noch Blumensamen mit auf den Weg. Ihr könnt also Schuhe testen, die Natur genießen und ihr dabei sogar noch etwas zurückgeben.

Termin: Samstag 22. und Sonntag 23. April – jeweils 15:00 Uhr | ohne Anmeldung | Teilnahme kostenlos

Treffpunkt: Am Stand von Brooks

Hochseilgarten

Der Adrenalinschub ist inklusive…

Klettert im Blackfoot Hochseilgarten zwischen Bäumen und rutscht über das Wasser. Unterschiedliche Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden lassen keine Wünsche offen. Dabei seid ihr immer mit einem durchgängigen Sicherungssystem unterwegs.

Preis: Erwachsene: 24€ / Jugendliche bis 17 Jahre: 19€

2nd Hand

Wir schenken eurer Outdoorkleidung ein neues Leben: Wir kaufen deine gebrauchte Ausrüstung an und du bekommst einen Globetrotter Gutschein im Gegenwert des angekauften Produkts. Außerdem haben wir auch ein paar coole 2nd Teile für euch dabei!

Fjällräven-Waxstation

Deine Hose oder Jacke von FJÄLLRÄVEN sah schon mal besser aus? Dann komm auf der FREILUFT an der Fjällräven-Waxstation vorbei und wir machen sie wieder wetterfest.

Dachzelte x Matzker

Entdecke die Freiheit und Flexibilität von Dachzelten. Unser Dachzeltsortiment präsentieren wir euch passend auf Fahrzeugen von unserem langjährigen Kooperationspartner Autohaus MATZKER –  dem Land Rover Händler in Köln.

Primus Live Kochen

Feinschmecker:innen aufgepasst: Neben tollen anderen Marken wird Primus auf allen Veranstaltungen vertreten sein und euch mit einer Live Cooking Session mit deren Kocher und Ausrüstung einheizen. Ein interessantes Spektakel für Gaumen und Augen.

Kanufactory

An nur einem Wochenende entstehen auf der FREILUFT zwei Traumkanus.  Zusammen mit der KANUFACTORY bauen wir die Kanus mit der sogenannten „skin-on-frame“-Technik. Bei dieser Technik wird eine sehr strapazierfähige Haut über ein sehr robustes Holzgestell gezogen. Wir verbinden dabei die jahrtausendealte traditionelle Kanubauweise von Urvölkern, wie den Inuit, mit modernen Mitteln und schaffen so ein einmaliges Kanu.

Hanwag schuhe

Hanwag Pflegestation

Hanwag kommt mit einer Pflegestation zum Testival, wo ihr eure Schuhe reinigen könnt und Infos zur Pflege und Reinigung von den Experten bekommt. Euch erwarten passende Pflegematerialen und How To’s für deine Wanderschuhe. 

Außerdem gibt es einen Hanwag Tatra gewinnen. Ihr solltet also üben möglichst schnell eure Wanderstiefel zu schnüren… 😉

Seilrutsche

Als Highlight wartet die Riesen Seilrutsche auf euch, der Adrenalinschub ist inklusive. Von 20 Metern geht es abwärts 300 Meter über den See, bis ihr wieder festen Boden unter den Füßen habt.

Kletterturm

An unserem GLOBETROTTER Kletterturm kannst du verschiedene Routen klettern und dabei neue Kletterschuhe und Ausrüstung testen.

Bogenschießen

Wie einst Robin Hood könnt ihr mit Pfeil und Bogen eure Zielgenauigkeit unter Beweis stellen.
Nach einer kleinen Einführung und ein wenig Übung merkt ihr wie die Trefferquote steigt und das Spiel zwischen Spannung und Entspannung euch ins Schwarze treffen lässt.

Slackline Area

In der Slackline Area von GIBBON kannst du nicht nur dein Geschick auf der Slackline zeigen, sondern auch die neuen GIBBOARDS mit den Tips der Experten testen.



FAQs

Anreise

Anreise mit dem PKW

Navi Adresse: Stallagsbergweg 1, 50769 Köln (Seeberg)

Parkplätze sind auf dem P2 des Naherholungsgebietes. Der ist 5 Minuten fußläufig vom Veranstaltungsgelände und eigentlich niemals voll. Als Alternative stehen die Parkplätze P1, P4 & P5 zur Verfügung.

Anreise mit dem ÖPNV

Haltestelle Seeberg, Bus 122

Hygienekonzept

Den aktuellen Anforderungen und Regelungen entsprechend.

Weitere Hinweise
  • Baden verboten. Das Strandbad selbst wird erst am 01.05.2023 eröffnet
  • Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist verboten. (Ausnahme: 1 Liter Wasser, Obst, Gemüse & Speisen für Kleinkinder)
  • Fahrräder bitte vor dem Eingang bei den ensprechenden Stellplätzen abstellen.
  • Das Betreten der Schwimmkörper ist verboten
  • Hunde sind angeleint auf der Veranstaltungsfläche erlaubt, am Strand leider nicht.