DAS GLOBETROTTER TESTIVAL
MACH DICH BEREIT FÜR DAS GROSSE GLOBETROTTER TESTIVAL KÖLN!
Wie jedes Jahr im Frühling läutet unser FREILUFT Testival auch 2022 wieder den Start in die Outdoor-Saison ein. Am 23. und 24. April 2022 laden wir dich, deine Familie und Freunde ein mit uns zusammen am Fühlinger See in Köln draußen eine gute Zeit zu haben. Auf Deutschlands größtem Outdoor-Testival kannst du zahlreiche Zelte besichtigen, mit unseren Lieferanten über Wanderschuhe, Stirnlampen, Kocher, Wasserfilter oder Rucksäcke fachsimpeln – aber natürlich auch Boote und SUP-Boards testen.
Im Norden von Köln befindet sich der Blackfoot Beach am Naherholungsgebiet Fühlinger See auf dessen Gelände wir euch einladen. Vom Stadtzentrum aus erreichst du diesen je nach Verkehr in 30 Autominuten oder ganz bequem per ÖPNV. Der Blackfoot Beach, das stehende Gewässer des Fühlinger Sees und schöne Location am Ufer bieten dir und unseren Ausstellern das passende Flair für zwei wunderbare Tage rund um das Thema Draußensein!
Wann?
23. & 24.04.2022
jeweils 10:00 – 18:00 Uhr
Wo?
Blackfoot Beach am Fühlinger See
Stallagsbergweg 1, 50769 Köln
Auf dem Freiluft Outdoor Testival in Köln gibt es ein großes Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen. Kommt einfach vorbei, füllt den Flyer aus uns werft ihn in die Gewinnspielbox beim Kassenbereich. In der Woche nach der Veranstaltung losen wir die Gewinner aus.
Zu gewinnen gibt es neben einer Uhr von Garmin, auch noch ein Packraft, einen coolen Duffle von Ortlieb auch noch jede Menge Ausrüstung von unseren Markenpartnern vor Ort!
An zwei Tagen triffst du auf zahlreiche Ausrüstungspartner und Lieferanten aus der Outdoor-Industrie, z.B. auf Hersteller für Stirnlampen, Kocher, Wasserfilter, Rucksäcke oder Wanderschuhe, um nur einige zu nennen. Insgesamt stehen dir zahlreiche Aussteller aus der Outdoor-Welt für Produkttests und die richtige Beratung zur Seite.
Auf unserer Aktivreisemesse kannst du dich wieder an beiden Tagen umfassend zum Thema Reisen informieren. Namhafte Aktivreiseveranstalter präsentieren ihre Angebote rund ums Wandern, Bergsteigen, Radreisen und vieles mehr.
Der Tourismus NRW e. V. ist der touristische Dachverband für Nordrhein-Westfalen und wurde 1997 auf Initiative des Wirtschaftsministeriums gegründet.
Tourismus NRW präsentiert das Reiseland jedes Jahr auf unterschiedlichen Veranstaltungen. Neben den bekannten touristischen Highlights des Landes schreiben sie dir auch eher unbekanntere Regionen, Orte und Geheimtips auf deine Landkarte geschrieben.
Der Radregion Rheinland e.V. ist ein Zusammenschluss der Gebietskörperschaften und Tourismusorganisationen in der Region Köln/Bonn mit dem gemeinsamen Ziel, das Radfahren für Naherholungssuchende und Gäste attraktiv und grenzenlos zu gestalten.
Sie bringen euch die schönsten Radwege und die wichtigsten Tipps für eure Radtour im Rheinland mit. Lasst euch inspirieren und erhaltet viele Ideen für eure nächste Fahrradtour in der Region rund um Köln und Bonn.
Ihr habt wie bei uns in der Filiale die Möglichkeit tolle Reisevorträge zu sehen. Tolle Abenteuer mit dem Camper oder Overlander aber auch mit dem Fahrrad sind dabei. Geschichten aus dem Wald, Island, Amerika und aus Deutschland.
Auf der Freiluft sind die Vorträge sogar kostenlos! Da wir aber nur begrenzt Sitzplätze zur Verfügung haben ist eine Anmeldung dafür wichtig.
Samstag 12:00 – 13:30 Uhr
Svenja und Peter berichten von geplatzten Reifen im Nirgendwo und wie es ist, wenn man beim Wildcamping morgens nicht vom Vogelgezwitscher, sondern durch einen verunglückten Lastwagen geweckt wird. Und was macht man eigentlich, wenn auf 4400 Höhenmetern der Motor plötzlich nicht mehr anspringt?
Samstag 14:00 – 15:30 Uhr
Das Paar erzählt, wie es am Feuer im Wald gelandet ist und berichtet von den Herausforderungen und Abenteuern, die ihr Leben in Alleinlage so mit sich bringt: Gießkannenduschen bei Eiseskälte, Holz bunkern für den nächsten Winter, Fledermaus-Watching am Lagerfeuer, Wolfsspuren am Gartenzaun und vieles mehr und teilen ihre Begeisterung für die Natur und deren wilde Bewohner.
Samstag 16:00 – 17:30 Uhr
Deutschland besitzt rund 75.000 km Radfernwege, es ist somit möglich das gesamte Land zu bereisen, ohne auf die Hauptstraße zu müssen. Und wie könnte man dies besser erleben als durch entschleunigtes Reisen mit dem Fahrrad? Maximilian möchte euch die Freiheit des Radreisens näherbringen und zeigen, dass es auch ein Abenteuer sein kann durch Deutschland zu radeln.
Sonntag 12:00 – 13:30 Uhr
Ausgehend vom imposanten Hochlandgebiet tief im Inneren der Insel, über gewaltige Wasserfälle und schier endlose Gletscher mit ihren malerischen Flussadern, hin zu zerklüfteten Steilküsten, schwarzen Stränden, kalten Polarnächten und einem aktiven Vulkansystem: Die Kölner Zwillings-brüder nehmen Euch mit ihren spektakulären Aufnahmen auf ein wahnsinnig kontrastreiches Aben-teuer quer durch Island mit.
Sonntag 14:00 – 15:30 Uhr
In diesem Vortrag berichten Franziska und Carsten von unseren Reise-Abenteuern, bei denen wir die Schönheit der Ursprünglichkeit entdecken. Sie lassen Dich an ihren Erfahrungen teilhaben, berichten von den Voraussetzungen, der Planung, den Must-Haves für diese Art des Reisens, erzählen von ihren aufregenden Erlebnissen und lehrreichen Erkenntnissen und verraten, wie wenig es zum Glücklichsein wirklich braucht.
Sonntag 16:00 – 17:30 Uhr
In ihrem Reisevortrag erzählen die zwei über Begegnungen mit wilden Bären und ebenso wenig zahmen Grenzbeamten. Sie berichten, wie es ist, mit 30 km/h quer durch Texas zu tuckern und wie Bulli Bärtha gegen Bezahlung einer Kiste Bier auf wundersame Weise doch noch gerettet werden kann.
Spannende Aktionen, Workshops und andere Highlights für dich und deine Familie: Kletterturm, Hochseilgarten, Slackline, Schuhtest, Seilrutsche und vieles mehr!
Natur erleben, Freiheit hautnah spüren und den perfekten Moment festhalten. Die Fotografie-Kurse teilen sich normalerweise in verschiedene Schwierigkeiten auf. Im Rahmen der FREILUFT werden zwei Kurse für Anfänger bis fortgeschrittene Fotografen angeboten. Da diese Workshops zu zweit geleitet werden, findet so jedes Skill-Level Berücksichtigung. Fragt Sebastian und Maximilian Lehrke aus, wie ihr das Beste aus eurer Kamera raus holt.
Kostenlose Anmeldung bald möglich!
Klettert im Blackfoot Hochseilgarten zwischen Bäumen und rutscht über das Wasser. Unterschiedliche Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden lassen keine Wünsche offen. Dabei seid ihr immer mit einem durchgängigen Sicherungssystem unterwegs.
Preis: Erwachsene: 24€ / Jugendliche bis 17 Jahre: 19€
Du willst auch gerne einen Campervan kaufen und ins Abenteuer starten, hast aber keine Ahnung wie und wo du starten sollst? Worauf gilt es beim Fahrzeugkauf zu achten? Nimmst du lieber einen alten Bulli, einen Kastenwagen oder doch einen Geländewagen mit Dachzelt?
Diese und viele andere Aspekte, beleuchten Svenja und Peter und geben dir Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen.
Fahrradcamper mit Zukunftspotenziel? Maximilian Semsch testet den Wide Path Camper und berichtet auf der Globetrotter Freiluft. Mehr Infos findest du hier.
Deine Hose oder Jacke von FJÄLLRÄVEN sah schon mal besser aus? Dann komm auf der FREILUFT an der Fjällräven-Waxstation vorbei und wir machen sie wieder wetterfest.
Entdecke die Freiheit und Flexibilität von Dachzelten. Unser Dachzeltsortiment präsentieren wir euch passend auf Fahrzeugen von unserem langjährigen Kooperationspartner Autohaus MATZKER – dem Land Rover Händler in Köln.
Feinschmecker:innen aufgepasst: Neben tollen anderen Marken wird Primus auf allen Veranstaltungen vertreten sein und euch mit einer Live Cooking Session mit deren Kocher und Ausrüstung einheizen. Ein interessantes Spektakel für Gaumen und Augen.
An nur einem Wochenende entstehen auf der FREILUFT zwei Traumkanus. Zusammen mit der KANUFACTORY bauen wir die Kanus mit der sogenannten „skin-on-frame“-Technik. Bei dieser Technik wird eine sehr strapazierfähige Haut über ein sehr robustes Holzgestell gezogen. Wir verbinden dabei die jahrtausendealte traditionelle Kanubauweise von Urvölkern, wie den Inuit, mit modernen Mitteln und schaffen so ein einmaliges Kanu.
Lässt deine Matte Luft? Dann bring sie mit zur Freiluft! Deine Isomatte wird von den Reparaturexperten von EXPED untersucht und gratis geflickt. Das Beste dabei, es ist egal von welchem Hersteller die Matte stammt. Die Schweizer setzen sich dafür ein, dass Produkte gepflegt und repariert, statt weggeworfen werden.
Das SPURENMOBIL ermöglicht einen bequemen Einblick in die Welt des Spurenlesens und erklärt prägnant und anschaulich die Spuren häufiger Waldbewohner. Die Spurenboxen an Bord enthalten Spurenstempel und Fußabdrücke heimischer Tiere aus verschiedenen Tierfamilien mit ihren prägnanten Merkmalen.
Hanwag kommt mit einer Pflegestation zum Testival, wo Schuhe gereinigt werden und ihr Infos zur Pflege und Reinigung bekommt. Euch erwarten passende Pflegematerialen und How Tos für deine Wanderschuhe.
Ulli der Bulli ist eine coole Fotobox auf Rädern. Ulli ist ein original VW T2 von 1973/74 mit original Westfalia Klappdach und wurde zur etwas anderen, mobilen Fotobox umgebaut. Das Innere des Bullis steht euch zur Verfügung und lädt zur ausgelassenen Fotosession ein.
Als Highlight wartet die Riesen Seilrutsche auf euch, der Adrenalinschub ist inklusive. Von 20 Metern geht es abwärts 300 Meter über den See, bis ihr wieder festen Boden unter den Füßen habt.
Die Experten von PETZL zeigen euch nicht nur jede Menge Ausrüstung für die Berge oder die Kletterhalle, sondern auch noch wie man Seilklemmen richtig benutzt… 😉
An unserem GLOBETROTTER Kletterturm kannst du verschiedene Routen klettern und dabei neue Kletterschuhe und Ausrüstung testen.
Auf den Freiluft Veranstaltungen haben wir einen ganz besonderen Geocache für Dich vorbereitet – die Globetrotter Break-In-Box!
Gespielt wird das ganze über die App “Adventure Lab”, die Du kostenfrei für Android und iPhone hier herunterladen kannst.
Wie einst Robin Hood könnt ihr mit Pfeil und Bogen eure Zielgenauigkeit unter Beweis stellen.
Nach einer kleinen Einführung und ein wenig Übung merkt ihr wie die Trefferquote steigt und das Spiel zwischen Spannung und Entspannung euch ins Schwarze treffen lässt.
Wir schenken eurer Outdoorkleidung ein neues Leben: Wir kaufen deine gebrauchte Ausrüstung (max. 5 Teile pro Person) an und du bekommst einen Globetrotter Gutschein im Gegenwert des angekauften Produkts. Außerdem haben wir auch ein paar coole 2nd Teile für euch dabei!
Anreise mit dem PKW
Navi Adresse: Stallagsbergweg 1, 50769 Köln (Seeberg)
Parkplätze sind auf dem P2 des Naherholungsgebietes. Der ist 5 Minuten fußläufig vom Veranstaltungsgelände und eigentlich niemals voll. Als Alternative stehen die Parkplätze P1, P4 & P5 zur Verfügung.
Anreise mit dem ÖPNV
Haltestelle Seeberg, Bus 122
Den aktuellen Anforderungen und Regelungen entsprechend.
TBA