DAS GLOBETROTTER TESTIVAL
KÖLN

FREILUFT OUTDOOR TESTIVAL

MACH DICH BEREIT!

Der Frühling ruft – und mit ihm das GLOBETROTTER FREILUFT TESTIVAL KÖLN! Am 26. & 27. April 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, laden wir dich ein, mit uns am Fühlinger See die Outdoor-Saison zu eröffnen!

Das erwartet dich:

Zelte, Zelte, Zelte – entdecke die neuesten Modelle für jedes Abenteuer!

Produkttests & Beratung – Wanderschuhe, Stirnlampen, Kocher, Wasserfilter & mehr!

Action pur – probiere Boote & SUPs direkt auf dem See aus!

Pack deine Freund:innen & Familie ein und komm vorbei – Deutschlands größtes Outdoor-Testival wartet auf dich! 🚀🏕️🌊

Wir kaufen deine gebrauchte Ausrüstung an

NEUES LEBEN FÜR ALTE SACHEN!

Freut euch auf unseren 2nd Hand Ankauf und Verkauf auf dem Freiluft Testival.

Bringt eure guterhaltenen Outdoor-Lieblingsstücke mit: Kleidung und Hardware. Unsere Service-Profis prüfen eure Artikel vor Ort und kümmern sich um ein zweites Leben eurer Abenteuerbegleiter. Also schaut in eure Kleiderschränke, ob ihr gut erhaltene Ausrüstung und Bekleidung habt, denen ihr gerne ein zweites Leben ermöglichen möchtet. 

Vorträge und Workshops

Hier findest du ein spannendes Programm im Rahmen der Freiluft für dich und deine Familie. 

Spannende Reisevorträge auf der Freiluft – kostenlos und inspirierend!

Freut euch auf packende Reisevorträge, wie ihr sie aus unseren Filialen kennt – nur diesmal unter freiem Himmel! Ob Abenteuer mit der Hängematte, spannende Geschichten vom Pacific Crest Trail & Continental Divide Trail oder die brandneue Bike Film Tour – hier kommt jede:r Outdoor-Fan auf seine Kosten.

Besondere Highlights: Unsere Special Guests wie Jonas Deichmann, Joe Vogel und Manuel Andrack teilen ihre Erlebnisse live mit euch!

Die Vorträge sind kostenlos, aber die Sitzplätze sind begrenzt. Sichert euch also rechtzeitig einen Platz – eine Reservierung oder Anmeldung ist nicht nötig.

👊 AUF EIGENE FAUST DURCH DEN BALKAN

Vortrag von Sebastian Lehrke

🗓 Samstag 11:00 Uhr

Eine Erkundung von Europas noch unbekannten Naturjuwelen

In Europa gibt es sie noch: unberührte Natur, fernab vom Trubel. Genau dorthin zieht es Abenteurer und Fotograf Sebastian Lehrke – und er nimmt dich mit auf eine Reise durch zwei unterschätzte Naturparadiese: Montenegro und Albanien.

Zwischen Kroatien und Griechenland gelegen, warten hier einsame Berglandschaften, fjordartige Küsten, wilde Flüsse und Orte voller Geschichte. Abseits der bekannten Pfade zeigt Sebastian, wie viel ursprüngliche Schönheit noch zu entdecken ist.

Freu dich auf beeindruckende Bilder, bewegende Geschichten und jede Menge Inspiration für dein nächstes Abenteuer.

📍Treffpunkt: In der Vortrags-Area | ohne Anmeldung

🚴 ROOKIE RIDE – Race Across America

FILM VON @LAVIANORENAN

🗓 Samstag 12:00 Uhr

Erlebt die exklusive Premiere von ROOKIE RIDE, dem fesselnden Dokumentarfilm über Dominik Meierhofer und sein Team beim härtesten Radrennen der Welt: dem Race Across America.

In 12 Tagen, nonstop von der West- zur Ostküste der USA – 5.000 Kilometer, extreme Bedingungen, kaum Schlaf. Der Film zeigt nicht nur Dominiks Weg aufs Podium (Platz 3!), sondern nimmt euch mit hinter die Kulissen: in die Welt von Grenzerfahrungen, Teamgeistund einer Leidenschaft, die weiterträgt, wenn der Körper längst nicht mehr will.

Produziert vom Kölner Filmemacher Renan Laviano, ist ROOKIE RIDE ein intensiver und persönlicher Blick auf eines der größten Abenteuer, das man auf zwei Rädern erleben kann.

Ein Muss für Radsportfans, Ausdauerjunkies und alle, die an das Unmögliche glauben.

📍 Treffpunkt: Im Workshopzelt bei der Vanlife Area | ohne Anmeldung

🥾 CHARMANTE WANDERUNGEN IN EUROPA

Lesung von Manuel Andrack

🗓 Samstag 13:30 Uhr

Traumhaft entspannte Routen in 22 Ländern

Er ist Autor, Moderator, Wanderpapst – und bei uns auf der Freiluft: Manuel Andrack! In seinem neuen Buch Charmante Wanderungen in Europa nimmt er uns mit auf unterhaltsame Streifzüge quer durch den Kontinent. Ob durch Lavendelfelder in Südfrankreich, entlang der schottischen Küsten oder durch die stillen Wälder Skandinaviens – charmant bedeutet bei Andrack nicht nur schön, sondern auch überraschend, kurios und zutiefst menschlich.

In seiner gewohnt humorvollen Art liest Manuel aus dem Buch, erzählt von Begegnungen unterwegs und liefert ganz nebenbei jede Menge Tipps für alle, die Europas Vielfalt zu Fuß entdecken wollen.

Mach es dir bequem, lass dich mitnehmen – und finde vielleicht schon deine nächste Wanderidee irgendwo zwischen Nordkap und Mittelmeer.

📍Treffpunkt: In der Vortrags-Area | ohne Anmeldung

🐻 ÜBERLEBEN MIT JOE VOGEL

LIVE-INTERVIEW MIT JOE VOGEL

🗓 Samstag 16:00 Uhr

Survivalwissen trifft auf Abenteuerlust

Was tun, wenn das Wasser knapp wird, das Wetter umschlägt oder du plötzlich allein im Nirgendwo stehst? Joe Vogel weiß es – und gibt auf der Freiluft spannende Einblicke in seine Welt zwischen Wildnis, Wissenschaft und Selbsterfahrung.

Der Survival-Experte, Autor und Biologe spricht im Live-Interview über seine beeindruckenden Touren, sein Naturverständnis und das, was man wirklich braucht, um draußen klarzukommen – ganz ohne Show, aber mit jeder Menge Know-how. Authentisch, nahbar und voller Geschichten, die Lust machen, selbst wieder mehr draußen zu sein.

Lass dir dieses Gespräch nicht entgehen – und bring deine Fragen mit!

📍Treffpunkt: In der Vortrags-Area | ohne Anmeldung

🚐 CAMPINGTRIP IN DIE DOLOMITEN

VORTRAG VON KRISTINA & ZOLTAN VON @ROAD.BIRDS

🗓 Samstag 16:30 Uhr

Raus aus dem Alltag, rein in die Dolomiten – das war der Plan von Kristina & Zoltan, den Köpfen hinter Road Birds. Drei Wochen unterwegs im Camper, wandern, Natur genießen und dabei am frisch gegründeten Start-up arbeiten.

Doch es kam anders: Defekte Heizung, geschlossene Campingplätze, Restaurants und Seilbahnen – Südtirol im November eben. Statt perfektem Vanlife wartete Improvisation pur: Stadtparkplätze, Hotel-Wellness und spontane Schlafplätze.

Was daraus entstand? Ein wunderbar chaotischer Roadtrip mit Schneelandschaften, Sonne, Stille – und der Erkenntnis, warum sie Vanlife zum Beruf gemacht haben: Flexibilität, Freiheit und Abenteuer.

📍 Treffpunkt: Im Workshopzelt bei der Vanlife Area | ohne Anmeldung

😳 ELFTAUSEND

Vortrag von Niels Rabe

🗓 Sonntag 11:00 Uhr

Zu Fuß durch den Westen der USA

11.000 Kilometer zu Fuß, 222 Tage durch Wüste, Gebirge und Wildnis – Niels aus Köln hat sich mit dem Great Western Loop eine der größten Herausforderungen des Fernwanderns vorgenommen. Noch nie zuvor hat ein Mensch diese extreme Route gegen den Uhrzeigersinn bewältigt.

Auf seinem Weg kämpfte er mit Hunger, Durst und Krankheit, wurde von Flüssen fortgerissen, von der Polizei aufgegriffen und begegnete Bären, Wölfen und Berglöwen. Zwischen Sierra Nevada, Rocky Mountains und der endlosen Wüste Arizonas lagen nicht nur zahllose Höhenmeter – sondern auch die Frage: Wie weit kann ein Mensch wirklich gehen?

In seinem packenden Bildvortrag nimmt Niels dich mit auf eine Reise durch einige der spektakulärsten Landschaften Nordamerikas – und an seine eigenen körperlichen und mentalen Grenzen.

📍Treffpunkt: In der Vortrags-Area | ohne Anmeldung

🌄 HÄNGEMATTENWANDERN IN DEN ALPEN

Vortrag von @GROSSARTIG_ANTJE

🗓 Sonntag 11:30 Uhr

Auf dem ersten Hängemattentrail der Welt

Die Alpen sind Sehnsuchtsort, Rückzugsraum und Abenteuerkulisse zugleich – auch für Antje Pütz, leidenschaftliche Outdoor-Fan und Hängemattenschläferin aus Überzeugung. Auf ihrer Alpenüberquerung 2022 wuchs der Wunsch, nicht nur zu wandern, sondern auch draußen zu übernachten – unter freiem Himmel, mit Blick auf Gipfel und Sterne. Doch im Schutzgebiet ist Wildcampen tabu.

Zwei Jahre später wird dieser Traum Wirklichkeit: In Bosco Gurin im italienischsprachigen Teil der Schweiz entdeckt sie den weltweit ersten Hängemattentrail – eine gemeinschaftliche Initiative namens Ggurijnar Hermi, die Wandernde mit Einheimischen verbindet. Der Trail führt durch Lärchenwälder, entlang rauschender Bäche und zu Orten, die zum Verweilen und Staunen einladen – schwebend über dem Boden, mitten in der Natur.

In ihrem Vortrag erzählt Antje von dieser besonderen Reise, gibt praktische Tipps für die Planung und teilt berührende Geschichten über Begegnungen, Naturnähe und das Gefühl, mit den Alpen auf Augenhöhe zu baumeln.

📍 Treffpunkt: Im Workshopzelt bei der Vanlife Area | ohne Anmeldung

👏 WEIL ICH ES KANN

Vortrag von Jonas Deichmann

🗓 Sonntag 13:30 Uhr

Wie ich als erster Mensch 120 Ironman-Distanzen in 120 Tagen schaffte

120 Langdistanzen in 120 Tagen – was unmöglich klingt, hat Jonas Deichmann einfach gemacht. Täglich 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,2 km Laufen. Und das 120 Tage in Folge. Mit dieser irren Challenge hat der Extremsportler einen neuen Weltrekord aufgestellt – und bewiesen, dass Willenskraft, mentale Stärke und ein gutes Team jede Grenze verschieben können.

In seinem neuen Buch „Weil ich es kann“ erzählt Jonas nicht nur von körperlichen Höchstleistungen, sondern auch von Rückschlägen, Zweifeln – und dem unerschütterlichen Glauben an sich selbst. Ein Abend voll Inspiration, spannender Anekdoten und faszinierender Einblicke in das Leben eines Mannes, der immer noch einen Schritt weiter geht.

Komm vorbei, lass dich mitreißen und entdecke, wie viel in dir steckt – vielleicht mehr, als du denkst.

📍Treffpunkt: In der Vortrags-Area | ohne Anmeldung

🚲 BIKE FILM TOUR

SEASON 1

🗓 Sonntag 16:00 Uhr

Die besten Bike-Filme der Saison!

Packende Trails, weite Horizonte und echtes Bikepacking-Feeling: Die Bike Film Tour bringt die besten Fahrradabenteuer der Welt auf die Leinwand – und macht Halt bei uns im Store!

Freu dich auf eine Auswahl spektakulärer Kurzfilme rund ums Graveln, Mountainbiken, Bikepacking und die große Freiheit auf zwei Rädern. Ob extreme Touren durch entlegene Regionen, persönliche Heldengeschichten oder einfach die pure Lust am Radfahren – hier wird das Abenteuer gefeiert, das beginnt, sobald man in die Pedale tritt.

Komm vorbei, lehn dich zurück und lass dich inspirieren: von atemberaubenden Landschaften, starken Persönlichkeiten und dem Wunsch, selbst wieder aufs Rad zu steigen.

📍Treffpunkt: In der Vortrags-Area | ohne Anmeldung


Workshops

Auf der Freiluft haben wir ein großes Angebot von verschiedenen Workshops rund um das Thema Outdoor für euch.

Auf der Freiluft sind die Workshops sogar kostenlos! Da wir aber nur begrenzt Plätze zur Verfügung haben solltet ihr rechtzeitig in der jeweiligen Workshop-Area sein. Eine Platzreservierung oder Anmeldung gibt es nicht.

Workshops am Samstag

🔪 SCHNITZEN-LERNEN FÜR KIDS

WORKSHOP MIT @TOM.JUTZLER

🗓 Samstag & Sonntag 11:30 & 14:00 Uhr

Kleine Abenteurer aufgepasst! 🌲✨ In diesem Workshop lernen Kids die Grundlagen des Schnitzens und können selbst kreativ werden. Das nötige Werkzeug und Material stellen wir bereit – geschnitzt wird mit dem „My First Victorinox“-Messer. Und das Beste? Wer sein eigenes Messer mitbringt, kann es auf dem Testival kostenlos gravieren lassen!

📍 Treffpunkt: Vanlife-Area beim Kuckoo Camper unter den Bäumen.

👶 Ohne Anmeldung, Kindergartenkinder bitte in Begleitung eines Erwachsenen.

📷 OUTDOOR-FOTOGRAFIE

Workshop von @sebastian.lehrke

🗓 Samstag & Sonntag 13:45 Uhr

Bilder können mehr als nur Momente festhalten – sie erzählen Geschichten.

Fotograf und Filmemacher Sebastian Lehrke nimmt dich mit in seine Welt der Reisefotografie: atmosphärisch, echt und emotional. In diesem Workshop lernst du, wie du mit einfachen gestalterischen Mitteln kraftvolle Fotos erschaffst – egal ob mit einfacher Kamera oder Profi-Setup.

Ob atemberaubende Landschaften oder berührende Begegnungen: Sebastian zeigt dir, wie du Magie im Moment erkennst, gestalterisch umsetzt und Emotionen transportierst. Ganz ohne Technik-Overkill – dafür mit jeder Menge Praxis und Herzblut.

Der Workshop richtet sich an Einsteiger:innen und ambitionierte Hobbyfotograf:innen – alle, die ihre Reiseerlebnisse in ausdrucksstarken Bildern festhalten wollen.

📍 Treffpunkt: Im Workshopzelt bei der Vanlife Area | ohne Anmeldung

Kaufberatung Orientierung

😎 HÄNGEMATTEN Basics

Workshop von @grossartig_antje

🗓 Samstag 12:45 Uhr

Ob für den Powernap zwischen zwei Bäumen oder als ultraleichte Schlafalternative auf Tour – die Hängematte ist mehr als nur Chill-out-Zubehör. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen für sicheres, bequemes und wetterfestes Hängemattencamping.

Wir zeigen dir, worauf es bei der Auswahl von Hängematte, Tarp & Co. ankommt, wie du mit einfachen Techniken den perfekten Hang findest und wie du deine Hängematte rückenfreundlich und stabil aufbaust – auch ohne Bäume im Idealabstand. Dazu gibt’s Tipps zu Isolierung, Regenschutz und Zubehör.

Für alle, die draußen nicht nur unterwegs, sondern auch richtig gut aufgehängt sein wollen.

📍Treffpunkt: Am Materpfahl neben unser Werkstatt und unserem Shop

Sandstrand mit türkisem Wasser

💧 TRINKWASSER IN DER WILDNIS

WORKSHOP VON @joevogel.official

🗓 Samstag 14:00 Uhr

Trinkwasser ist unterwegs oft die größte Herausforderung – egal ob auf einer Mehrtagestour, im Ausland oder im Notfall. In diesem Workshop erklärt Joe Vogel, welche Methoden der Wasseraufbereitung es gibt, wie du Wasser in freier Natur einschätzen kannst und welche Ausrüstung sinnvoll ist – von improvisierten Lösungen bis zu modernen Filtern.

Ideal für alle, die draußen autark unterwegs sein wollen – oder einfach besser verstehen möchten, wie man aus Naturquellen sicheres Trinkwasser gewinnt.

📍 Treffpunkt: Im Workshopzelt bei der Vanlife Area | ohne Anmeldung

🍝 TREKKINGNAHRUNG

Workshop von @grossartig_antje

🗓 Samstag & Sonntag 15:15 Uhr

Gutes Essen ist auf Tour Gold wert – nicht nur für den Körper, sondern auch fürs Gemüt. In diesem Workshop zeigt dir Outdoor-Fan und Hobbyköchin Antje Pütz, wie du deine Trekkingmahlzeiten selbst herstellen kannst: nahrhaft, leicht und richtig lecker.

Du lernst, welche Zutaten sich eignen, wie man Gerichte trocknet, verpackt und unterwegs zubereitet. Antje teilt ihre besten Tipps, Tricks und ein aktuelles Lieblingsrezept mit dir – zum Mitnehmen, Nachkochen und Inspirieren lassen. Natürlich darf auch probiert werden!

Perfekt für alle, die ihre Verpflegung auf Tour selbst in die Hand nehmen wollen.

📍Treffpunkt: Am Materpfahl neben unser Werkstatt und unserem Shop

Workshops am Sonntag

🔪 SCHNITZEN-LERNEN FÜR KIDS

WORKSHOP MIT @TOM.JUTZLER

🗓 Samstag & Sonntag 11:30 & 14:00 Uhr

Kleine Abenteurer aufgepasst! 🌲✨ In diesem Workshop lernen Kids die Grundlagen des Schnitzens und können selbst kreativ werden. Das nötige Werkzeug und Material stellen wir bereit – geschnitzt wird mit dem „My First Victorinox“-Messer. Und das Beste? Wer sein eigenes Messer mitbringt, kann es auf dem Testival kostenlos gravieren lassen!

📍 Treffpunkt: Vanlife-Area beim Kuckoo Camper unter den Bäumen.

👶 Ohne Anmeldung, Kindergartenkinder bitte in Begleitung eines Erwachsenen.

🌱 ESSBARE WILDPFLANZEN

WORKSHOP VON @JOEVOGEL.OFFICIAL

🗓 Sonntag 11:30 Uhr

Wiese, Waldrand, Wegesrand – überall wachsen essbare Pflanzen, die nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und gesund sind. Joe Vogel nimmt dich mit auf eine kleine Tour über das Freiluft-Gelände und zeigt dir, welche Wildpflanzen essbarsind, worauf du achten musst – und was man besser stehen lässt.

Lerne die wichtigsten Erkennungsmerkmale, erfahre mehr über die Zubereitungsmöglichkeiten und entdecke, wie viel essbare Vielfalt direkt vor unseren Augen wächst.

Ein Workshop für alle, die Natur nicht nur erleben, sondern auch schmecken wollen.

📍Treffpunkt: Am Materpfahl neben unser Werkstatt und unserem Shop

📷 OUTDOOR-FOTOGRAFIE

WORKSHOP VON @SEBASTIAN.LEHRKE

🗓 Samstag & Sonntag 13:45 Uhr

Bilder können mehr als nur Momente festhalten – sie erzählen Geschichten.

Fotograf und Filmemacher Sebastian Lehrke nimmt dich mit in seine Welt der Reisefotografie: atmosphärisch, echt und emotional. In diesem Workshop lernst du, wie du mit einfachen gestalterischen Mitteln kraftvolle Fotos erschaffst – egal ob mit einfacher Kamera oder Profi-Setup.

Ob atemberaubende Landschaften oder berührende Begegnungen: Sebastian zeigt dir, wie du Magie im Moment erkennst, gestalterisch umsetzt und Emotionen transportierst. Ganz ohne Technik-Overkill – dafür mit jeder Menge Praxis und Herzblut.

Der Workshop richtet sich an Einsteiger:innen und ambitionierte Hobbyfotograf:innen – alle, die ihre Reiseerlebnisse in ausdrucksstarken Bildern festhalten wollen.

📍 Treffpunkt: Im Workshopzelt bei der Vanlife Area | ohne Anmeldung

🎒 FERNWANDERN LEICHT GEMACHT

WORKSHOP VON Niels Rabe & Cedric Schütt

🗓 Sonntag 14:00 Uhr

Monatelang zu Fuß durch die Wildnis – ob auf dem Pacific Crest Trail, dem Appalachian Trail oder Neuseelands Te Araroa: Der Traum vom Thru-Hike lebt, doch viele scheitern an der Planung.

In diesem interaktiven Workshop teilen Niels und Cedric ihre Erfahrungen aus mehreren Fernwanderungen – und zeigen dir, worauf es wirklich ankommt. Themen wie Navigation, Nahrung, Wasser, Ausrüstung, Risiken und mentale Stärke stehen dabei genauso im Fokus wie ganz praktische Tipps rund um Schlafsystem, Schuhe, Rucksack und das Prinzip „ultraleicht“.

Bring gerne deine eigene Ausrüstung mit – hier bekommst du ehrliches Feedback, echte Einblicke und wertvolle Antworten auf deine Fragen rund ums Fernwandern.

📍Treffpunkt: Am Materpfahl neben unser Werkstatt und unserem Shop

🌍 Ein Jahr um die Welt

WORKSHOP VON @SEBASTIAN.LEHRKE

🗓 Sonntag 15:00 Uhr

Eine Weltreise – viele träumen davon, aber nur wenige setzen sie wirklich um. Sebastian Lehrke hat sich diesen Traum erfüllt. Nach Jahren des Zögerns ließ er Zweifel, Verpflichtungen und Ängste hinter sich – und reiste 2024 für ein ganzes Jahr um die Welt.

In diesem interaktiven Workshop berichtet er ehrlich und inspirierend von seiner Vorbereitung, den Herausforderungen unterwegs und den Erlebnissen, die ihn verändert haben. Er gibt dir wertvolle Einblicke in die Planung & Organisation einer Langzeitreise, spricht über innere Hürden – und was dich unterwegs wirklich erwartet: magische Natur, bewegende Begegnungen und echtes Abenteuer.

Du spielst mit dem Gedanken, selbst loszuziehen? Dann ist dieser Workshop deine Starthilfe.

📍 Treffpunkt: Im Workshopzelt bei der Vanlife Area | ohne Anmeldung

💡 Bring deine Fragen mit – hier bekommst du ehrliche Antworten.

🍝 TREKKINGNAHRUNG

WORKSHOP VON @GROSSARTIG_ANTJE

🗓 Samstag & Sonntag 15:15 Uhr

Gutes Essen ist auf Tour Gold wert – nicht nur für den Körper, sondern auch fürs Gemüt. In diesem Workshop zeigt dir Outdoor-Fan und Hobbyköchin Antje Pütz, wie du deine Trekkingmahlzeiten selbst herstellen kannst: nahrhaft, leicht und richtig lecker.

Du lernst, welche Zutaten sich eignen, wie man Gerichte trocknet, verpackt und unterwegs zubereitet. Antje teilt ihre besten Tipps, Tricks und ein aktuelles Lieblingsrezept mit dir – zum Mitnehmen, Nachkochen und Inspirieren lassen. Natürlich darf auch probiert werden!

Perfekt für alle, die ihre Verpflegung auf Tour selbst in die Hand nehmen wollen.

📍Treffpunkt: Am Materpfahl neben unser Werkstatt und unserem Shop

🧭 TOURENPLANUNG MIT KOMOOT

Workshop von Komoot

🗓 Sonntag 16:30 Uhr

Du möchtest dich von den schönsten Touren anderer inspirieren lassen, oder eigene Routen für dein nächstes Abenteuer planen? Dann ist Komoot genau die richtige Outdoor-App für dich! In diesem Workshop erklärt dir Julia von Komoot die Grundlagen der Nutzung und Planung und verrät dir die wichtigsten Tipps für deine nächste Tour.

📍 Treffpunkt: Im Workshopzelt bei der Vanlife Area | ohne Anmeldung

💡 Bringt euer Handy mit installierter und aktualisierter Komoot App mit.

🔥 FEUER BOHREN

WORKSHOP VON @JOEVOGEL.OFFICIAL

🗓 Sonntag 16:30 Uhr

Feuer machen wie in der Steinzeit – ohne Feuerzeug, Streichholz oder moderne Hilfsmittel. In diesem Workshop zeigt Survival-Experte Joe Vogel, wie man mit einfachen Mitteln und der richtigen Technik Feuer bohrt.

Joe demonstriert live, worauf es bei Materialwahl, Haltung und Reibung ankommt. Das Publikum ist eingeladen, hautnah dabei zu sein, Fragen zu stellen und sich inspirieren zu lassen.

Ein faszinierender Einblick in die älteste Feuertechnik der Menschheit – und ein echtes Highlight für Outdoor-Enthusiast:innen.

📍Treffpunkt: Am Materpfahl neben unser Werkstatt und unserem Shop

Aktionen und Gewinnspiel

Auf der Freiluft gibt es nicht nur jede Menge zu entdecken, sondern auch großartige Preise zu gewinnen! Teile deine schönsten Erlebnisse vom Testival auf Instagram und sichere dir die Chance auf ein neues Zelt, Bikepacking-Ausrüstung oder weitere tolle Gewinne. Poste dein Bild mit #freilufttestival und #globetrotterkoeln, verlinke @globetrotterde – und mit etwas Glück gehört einer der Preise schon bald dir! Eine weitere Gewinnchance hast du, wenn du uns direkt vor Ort dein Feedback in unserer Freiluft-Umfrage gibst. Mach mit und zeig uns deine Abenteuer-Momente! 🚀✨

  • 🧗 KLETTERTURM – EROBER DIE HÖHE!

    Bereit für den ultimativen Kletterspaß? 🏔️ An unserem GLOBETROTTER Kletterturm kannst du dein Können auf verschiedenen Routen testen – und das Beste: Neue Kletterschuhe und Ausrüstung stehen für dich bereit! Schnapp dir eine Route und klettere los!

  • ♻️ 2ND HAND – MACH PLATZ FÜR NEUE ABENTEUER!

    Deine alte Outdoor-Ausrüstung hat ein zweites Leben verdient! 🌍 Wir kaufen deine gebrauchten Teile an, und du bekommst dafür einen GLOBETROTTER Gutschein 💳 in Höhe des Ankaufwerts. Also: Keller entrümpeln, Ausrüstung einpacken und vorbeikommen!

  • 🌲 HOCHSEILGARTEN – ABENTEUER IN LUFTIGER HÖHE!

    Adrenalin und Natur pur! 🌿 Klettere zwischen Baumwipfeln, überquere wackelige Seilbrücken und rutsche spektakulär übers Wasser 💦 – der Blackfoot Hochseilgarten bietet dir Action und Nervenkitzel! Mit verschiedenen Routen für jedes Level ist für jede:n etwas dabei.

    👨‍🦰 Erwachsene: 24 € | 🧒 Jugendliche (bis 17 Jahre): 19 €

  • 🚙 DACHZELTE X MATZKER – CAMPING NEXT LEVEL!

    Einfach losfahren und überall zuhause sein! 🌍 Entdecke die Freiheit der Dachzelte – präsentiert auf den robusten Fahrzeugen unseres Partners Autohaus MATZKER, dem INEOS & Land Rover Spezialisten aus Köln. Perfekt für dein nächstes Overland-Abenteuer! 🌿🏕️

  • 🔧 GLOBETROTTER WERKSTATT – REPARIEREN STATT WEGWERFEN!

    Outdoor-Ausrüstung verdient ein langes Leben! 💚 In unserer mobilen Globetrotter Werkstatt bieten wir dir nachhaltige Lösungen:

    🪡 Gratis Reparatur- und Schneiderservice ✂️

    Kleine Schäden? Reparieren oder kürzen wir direkt vor Ort – kostenlos! 🔥 Größere Arbeiten nehmen wir für dich mit in unsere Filial-Werkstatt. Nachhaltig, praktisch und gut für dein Abenteuer!

  • Freiluft Testival für Outdoor und Nachhaltigkeit

    ⛺ ZELTE, ZELTE, ZELTE!

    Träumst du von Nächten unter freiem Himmel? ⭐ Dann bist du hier genau richtig! Ob Autodachzelt, Geodät- oder Tunnelzelt, für Bikepacking oder Familienabenteuer – in unserer großen Zeltausstellung findest du garantiert dein perfektes Zelt. Komm vorbei und entdecke die Vielfalt!

  • Freiluft Testival für Outdoor und Nachhaltigkeit

    🚣 BOOTS- & SUP-TEST – AB AUFS WASSER!

    Kajak, Kanadier, Feststoff-, Falt- oder Schlauchboot – Welches passt zu dir? 🌊 Finde es heraus und teste deine Favoriten direkt auf dem Fühlinger See! Paddelspaß garantiert! 🚀

🌍 Partner & Marken – Teste, Entdecke, Lass dich beraten!

Auf der Freiluft erwarten dich zahlreiche Ausrüstungspartner und Marken aus der Outdoor-Welt! Egal ob Stirnlampen, Kocher, Wasserfilter, Rucksäcke oder Trailrunningschuhe – hier kannst du Produkte nicht nur live erleben, sondern auch direkt testen. Die Hersteller stehen dir mit ihrer Expertise zur Seite und helfen dir, genau die richtige Ausrüstung für dein nächstes Abenteuer zu finden!

🚐 KRISTINA & ZOLTAN VON @ROAD.BIRDS – CAMPING MIT STIL!

Ein Camper ist mehr als nur ein Fahrzeug – er ist dein Zuhause auf Rädern! 🏕️🚙 Kristina und Zoltan, das kreative Duo hinter Road Birds, bauen stilvolle, durchdachte und gemütliche Camper Vans, die nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker sind. 🌿✨ Auf der Freiluft kannst du die beiden persönlich treffen und einen Blick in ihre liebevoll designten Vans werfen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie schön Vanlife sein kann!

🥾 SCHUHPFLEGE MIT HANWAG – MACH DEINE SCHUHE STARTKLAR!

Lange draußen unterwegs? Dann brauchen deine Wanderschuhe die richtige Pflege! 💦🧼 Die Expert:innen von Hanwag zeigen dir live, wie du deine Schuhe richtig reinigst, pflegst und imprägnierst, damit sie dich noch viele Kilometer begleiten. Komm vorbei und hol dir die besten Tipps direkt von den Profis!

🧥 WAXSTATION VON FJÄLLRÄVEN – SCHÜTZE DEIN G-1000!

Deine Fjällräven Kleidung oder Ausrüstung aus G-1000 Material braucht ein Fresh-up? Kein Problem! Bei unserer Waxstation zeigen dir die Fjällräven-Expert:innen, wie du dein Equipment richtig wachst und pflegst, um es noch langlebiger und wetterfest zu machen. Komm vorbei und erlebe, wie Outdoor-Kleidung noch besser wird!

SpohoPlogging 5.0

Die Spoho säubert ihre Außenstelle am „Fühlinger See“!

Bewegt aufräumen und die Landschaft vom Müll befreien! Genau das macht das „Spoho-Plogging“ aus! Die Lehrveranstaltung PV 10.8 führt die Aufräumaktion mit Projekt Campus Noster! bereits das fünfte Mal durch; in 2024 wieder einmal am Fühlinger See. Dort, wo unsere die Spoho-Wassersportkurse stattfinden. Am Sonntag, den 21.04., werden wir unter Kenntnis der Stadt Köln, in Zusammenarbeit mit den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln (AWB) sowie unseren Kooperationspartnern „Globetrotter“ und „Blackfoot Beach“ den wunderschönen Fühlinger See am, im, auf und unter Wasser vom Müll befreien. Mach mit, melde Dich gerne unten an, oder kommt auch spontan vorbei!

  • Altra

  • Bajao Cabin SUP Zelt

    Bajao

  • Bent

  • Bikepacking mit Zelt

    Big Agnes

  • Eifel Outdoor Equipment

  • Black Diamond

  • Dometic

  • Fjällräven

  • ispo-outdoor-gregory

    Gregory

  • Groenberg

  • Hanwag

  • Jack Wolfskin

  • Kuckoo

  • Mountain Equipment

  • MSR

  • Nemo Equipment

  • Nortik

  • Outwell

  • Osprey

  • Rejka

  • Robens

  • Skotti

  • Starboard

  • Thermarest

  • uquip

  • Vaude

  • Wechsel

📍 STANDORT FREILUFT KÖLN – OUTDOORFEELING PUR!

Die Freiluft findet im Blackfoot Beach am Fühlinger See statt – eine wunderschöne Location mitten im Grünen, aber dennoch nur 30 Autominuten vom Kölner Stadtzentrum entfernt. Noch besser: Per Fahrrad oder mit Bus & Bahn bist du ebenfalls schnell da! 🌿🚲🌊 Freu dich auf zwei Tage Outdoor-Feeling direkt am Wasser, mit viel Platz zum Testen, Stöbern und Erleben!

Globetrotter Köln

Das Freiluft Programm und alle Events vom Kölner Globetrotter in diesem Sommer findet ihr im aktuellen Veranstaltungskalender.

FAQS

🧭 Anreise

Anreise mit dem PKW

Navi Adresse: Stallagsbergweg 1, 50769 Köln (Seeberg)

Parkplätze sind auf dem P2 des Naherholungsgebietes. Der ist 5 Minuten fußläufig vom Veranstaltungsgelände und eigentlich niemals voll. Als Alternative stehen die Parkplätze P1, P4 & P5 zur Verfügung.

Anreise mit dem ÖPNV

Haltestelle Seeberg, Bus 122

🏖️ Baden im See

Das Strandbad öffnet offiziell am 01.05.2024. Bis dahin ist das Baden oder Schwimmen im Fühlinger See aus Sicherheitsgründen untersagt.

🍎 Essen & Trinken

Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist am Blackfoot Beach grundsätzlich nicht gestattet. Ausgenommen sind 1 Liter Wasser pro Person, Obst, Gemüse sowie Verpflegung für Kleinkinder.

Keine Sorge – wir haben ein abwechslungsreiches und auch gesundes kulinarisches Angebot für euch vorbereitet. 😉

🚲 Wohin mit dem Rad?

Bitte stellt eure Fahrräder vor dem Eingang auf den ausgewiesenen Stellplätzen ab – und denkt unbedingt an ein gutes Schloss. 😉

Ein Sicherheitsdienst sowie benachbarte Aussteller behalten das Gelände im Blick, dennoch können wir keine Gewähr für die Sicherheit eurer Räder übernehmen.

Wichtig: Auf dem Veranstaltungsgelände selbst sind Fahrräder nicht erlaubt.

🐶 Hunde

Vierbeiner sind auf dem Veranstaltungsgelände an der Leine herzlich willkommen – nur auf den Sandstrand dürfen sie leider nicht.

Inhaltsverzeichnis
Inhalts-
verzeichnis