Das Globetrotter Magazin lobt viermal im Jahr einen themenbasierten Fotowettbewerb aus. Hier die Gewinner und die Teilnahmebedingung.
Nächster Fotowettbewerb: Sehnsuchtsorte
Wir suchen für den Fotowettbewerb Sommer 21 Bilder von Orten, an die ihr bald wieder reisen wollt.
Der Gewinner kann sich über eine Lumix TZ202 Kamera mit 15x-Leica-Zoom (26 – 390mm KB bei 4:3) und 1-Zoll-Sensor freuen. Platz 2 und 3 bekommen einen Globetrotter Gutschein über 75 bzw. 50 Euro.

Lumix TZ202 Kamera und Globetrotter Gutscheine.
Sende deinen Beitrag (Bild mit maximal 2MB Größe und einen ganz kurzen Text zum Bild) an unsere Redaktionsmailadresse redaktion@globetrotter-magazin.de. Du solltest der Fotograf des Beitragsbilds sein bzw. die Rechte an dem Bild besitzen. Du bekommst KEINE Bestätigung für den Erhalt des Bilds. Die Gewinner werden im kommenden Globetrotter Magazin gezeigt.
Teilnahmeschluss ist der 07.04.2021. (Beendet!)
Mit deiner Teilnahme stimmst du den allgemeinen Gewinnspielbedingungen zu.
Gewinner Frühjahr 21 – Globetrotter Magazin #21
Fotowettbewerb »Was für ein Wetter«

Platz 1: Alexander Meyer
Sieht aus wie Skandinavien? Ist aber Deutschland! Ein Sonnenuntergang mit Blick ins Obere Wiesental im Schwarzwald. Aufgenommen auf einer Schneeschuhtour zwischen Feldberg und Seebuck im Januar 2021.

Platz 2: Mira Zielbauer
Ein stimmungsvoller Moment – direkt neben dem Wander- weg. Das Zusammenspiel von Sonne, Nebel und Neuschnee wurde im Dezember 2020 bei einer Familienwanderung am Riedbergpass im Allgäu aufgenommen.

Platz 3: Blanca und Svenja Will
Der Vater posiert, die Töchter fotografieren. Aufgenommen wurde das Bild in einer Eishöhle am Breiðamerkurjökull im Februar 2020 in Island. Das Licht ist eine Kombination aus Tageslicht, Stirnlampe und einer Nitecore-Taschenlampe.
Gewinner Winter 20 – Globetrotter Magazin #20
Fotowettbewerb »Was für ein Wetter!«

Platz 1: Jonas Funck
Magische Regenpause mit Blick vom sonst so oft überlaufenen Gipfel des Herzogstands zum Heimgarten in Bayern.

Platz 2: Luca Ressler
Eine kleine Lücke in der Wolkendecke sorgt für einen dramatischen Blick auf die Seceda in den Dolomiten.

Platz 2: Julian Karle
Tolles Wolkenspiel auf dem Großen Krottenkopf im
Allgäu zum Sonnenuntergang – unten im Tal regnet es.
Gewinner Herbst 20 – Globetrotter Magazin #19
Fotowettbewerb »Mein bester Outdoortrip«

Platz 1: Lars Schmitt
Mystische Stimmung nach einem Regenschauer auf der Ruta de los Volcanes auf La Palma. Fast immer hat man hier das Glück, über den Wolken zu sein. Am Abend wartet dann noch der schönste Sternenhimmel Europas.

Platz 2: Melanie Breiting
Die erste Hüttentour und zwei Mal »Ja« auf 1800 Metern
bei Berchtesgaden auf dem Jenner. Das Beste für die Braut: Sie musste nicht lang überlegen, welche Stöckelschuhe wohl am besten zum Kleid passen.

Platz 3: Carla Winkelmann
Nach vier Tagen Camping im Dauerregen in den Bergen des Saguaro National Park in Arizona geht es im tollsten Sonnenschein zurück ins Tal – und froh, keine Begegnungen mit Bären, Pumas oder Klapperschlangen gehabt zu haben.
Gewinner Sommer 20 – Globetrotter Magazin #18
Fotowettbewerb »Kleine Abenteurer ganz groß«

Platz 1: Matthias Mack
Pausen sind auch wichtig. Die sechs Jahre alten Drillinge genießen die Aussicht auf die Heilbronner Hütte während einer dreitägigen Tour durchs Verwall. Die Familienwanderung führte von Galtür nach St. Anton am Arlberg.

Platz 2: Sabine Bonitz
Früh übt sich der Tourenplaner. Auf der Fahrradtour von Berlin nach Usedom will die nächste Etappe gut geplant sein, damit die Eltern stets richtig abbiegen und der Ausblick aus dem Fahrradanhänger nicht leidet.

Platz 3: Jonas Steiling
Übernachten wie Tom Sawyer. Auf ihrer ersten mehrtägigen Wanderung bieten die Schutzhütten in Glaskogens Naturreservat im schwedischen Värmland den jungen Abenteurern ein wildes Nachtlager direkt am Lagerfeuer.
Gewinner Frühling 20 – Globetrotter Magazin #17
Fotowettbewerb »Schönster Lagerplatz«

Platz 1: Christoph Schaarschmidt
Was für eine Kulisse für ein Abendessen. Kochen kurz vor Mitternacht im Lofotodden-Nationalpark auf den Lofoten in Norwegen. Dort, oberhalb des Polarkreises, scheint die Sonne im Sommer auch nachts.

Platz 2: Rajko Berger
Mit dem Rad durch die Wüste. Auf namibischen Sandpisten ist nicht die tolle Aussicht das Kriterium für einen guten Pausenplatz. Wichtig ist der einzige Baum auf weiter Strecke, der ein wenig Schatten vor der sengenden Sonne spendet.

Platz 3: Alex Hanicke
Winterzelten auf der Tafelfichte im Isergebirge. Ein unwirklicher Platz zwischen abgestorbenen Fichten aus den Zeiten des sauren Regens, mit dickem Reif besetzt. Nach dem Foto warteten Glühwein und ein warmer Schlafsack im Zelt.
Gewinner Winter 19/20 – Globetrotter Magazin #16
Fotowettbewerb »warm eingepackt«

Platz 1: Josef Hinterleitner
An der Steyr in Oberösterreich macht es sich der Fliegenfischer August mit Hängematte und Bierchen auch im Winter immer sehr gemütlich. Für diese humorvolle Aufnahme ergänzte der Fotograf noch Twinni-Eis, Ofen und Steckerlfische.

Platz 2: Uta Kornmeier
Gleich wird es wieder warm. Nach einer Schlittenhundetour durch eisige Landschaften in Finnland gilt es, erst die Hunde zu versorgen und dann Holz zu hacken, damit die Hüttennacht bei –37 Grad Celsius nicht zu lausig wird.

Platz 3: Anneke Zonneveld
Wind und Schneefall hätten die Skitour von Anneke und Ad auf die Snøhetta (2286 m) in Norwegen beinahe verhindert. Doch nach einer Nacht im Winterraum der Berghütte Snøheim reißt es auf. Dick eingepackt steigen sie zum Gipfel.