Farbenfroh, streng limitiert und aus übrig gebliebenen Stoffresten gefertigt – nach 2021 hält nun die zweite Fjällräven Samlaren Kollektion wieder einzigartige Stücke für dich bereit. Sie vereinen bewährte Konstruktionen und Fähigkeiten mit origineller Optik aus upgecycelten Materialien.
Alle Produkte basieren auf bekannten Designs, setzen sich mit ihren tollen Farbkombis von der Masse ab und schenken Materialresten aus der Produktion von G-1000 Bekleidung ein zweites Leben. Eine ganz besondere Kollektion, weshalb die Anzahl mit wenigen hundert Stück streng limitiert ist und die Samlaren-Artikel alle von Hand nummeriert sind.
Schon lange hat Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit bei Fjällräven einen hohen Stellenwert und ist fester Bestandteil der DNA. Bereits 1964, als bei der Produktion des Thermo-Zelts Stoffballen übrigblieben, wurden diese weiterverarbeitet. Aus ihnen fertigte Gründer Åke Nordin Jahre später das erste Fjällräven Kleidungsstück. Ein nachhaltiger Umgang, der bis heute beibehalten wurde. Nach wie vor werden Stoffreste gelagert, bis für sie ein neuer Verwendungszweck gefunden ist – wie jetzt bei der zweiten Samlaren Kollektion geschehen.