Es gibt viele leistungsstarke Materialien und vegane Alternativen, auf die du bei deinen Outdoor-Abenteuern bauen kannst, z. B. hochleistungsfähige synthetische Wattierungen, die auch in puncto Nachhaltigkeit einen guten Fußabdruck haben.
Stoffe auf pflanzlicher Basis wie Hanf, Bambus oder Tencel bieten auch besondere Vorteile. Und wenn es sich nicht vermeiden lässt, kann die Verwendung von Ausrüstungsgegenständen aus recyceltem Kunststoff eine gute Option sein, um Verschwendung zu minimieren und nachhaltigere Praktiken zu unterstützen, wenn es nur eingeschränkte Möglichkeiten gibt oder Gewicht und Performance eine besondere Rolle spielen.
Vorsicht gilt bei scheinbar veganen Produkten. Auch wenn einige Marken in ihren Schuhen kein Leder verwenden, können andere Bestandteile, wie z. B. der Klebstoff, immer noch tierischen Ursprungs sein. Aufgrund komplexer Lieferketten sind auch möglicherweise nicht alle Materialien nachverfolgbar. Wenn du dir nicht sicher bist, wende dich an den Hersteller. So bekommst du nicht nur eine Antwort, sondern bringst das Thema auch auf die Agenda der Marke als etwas, in das ihre Kunden investieren.