Fair Wear unterstützt seine Mitglieder dabei, sich schrittweise an die Erfüllung jedes dieser Grundsätze heranzutasten, um einen Standard zu erreichen, bei dem die Arbeitnehmenden ihr Recht auf eine sichere, würdige und angemessen bezahlte Beschäftigung wahrnehmen können. Mariette Van Amstel erzählt, wie dies in der Praxis aussieht: „Alles beginnt mit einer Risikobewertung und der Identifizierung von Risiken für die Angestellten. Fair Wear arbeitet mit den Marken zusammen und unterstützt sie dabei, die Ursachen zu beseitigen, Korrekturmaßnahmen umzusetzen und eine Wiederholung zu verhindern, um die Arbeitsstandards kontinuierlich zu verbessern.“
Mariette Van Amstel erklärt, dass die FWF dazu beiträgt, Menschenrechtsverletzungen zu verhindern, indem sie Fachwissen, Ressourcen und Instrumente zur Verfügung stellt, um Sorgfalts- und Überwachungssysteme in den Lieferketten ihrer Mitglieder einzuführen.“Die Mitglieder von Fair Wear sind Vorreiter in der Branche und insbesondere in der Gemeinschaft unserer Outdoor-Marken.
„Das Vertrauen in den Ansatz der FWF beruht auf der transparenten Berichterstattung und der öffentlichen Rechenschaftspflicht über den Fortschritt der Marke, der unabhängigen Validierung und den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen, erklärt Mariette Van Amstel.
FWF ist zum bevorzugten Partner vieler führender Outdoor- und Bekleidungsmarken wie Vaude, Rab, Ortovox und Icebug geworden. Bei Fair Wear werden die jeweiligen Partnerunternehmen als Ganzes betrachtet – einzelne Produkte werden jedoch nicht zertifiziert.
Eine weitere Organisation, die sich weltweit für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen einsetzt – und verschiedene Outdoor-Marken unterstützt – ist die Fair Labor Association (FLA). Entstanden 1999, sind ihre Mitglieder Unternehmen, Universitäten und Hochschulen sowie zivilgesellschaftliche Organisationen. Fair Labor akkreditiert zu sein bedeutet, dass ein Unternehmen funktionierende Systeme in der globalen Lieferkette hat, die Arbeitnehmer schützen. Dafür müssen die Unternehmen eine Reihe von strengen Meilensteinen erfüllen. Fortschritte bei der Umsetzung, Überwachung und Behebung von Arbeitsplatzstandards werden dabei auf der Grundlage von Fair Labor Practices überwacht. Als Marken haben sich etwa Patagonia, Fjallräven, Hanwag oder Frilufts verpflichtet, die Grundsätze der FLA umzusetzen, die Aspekte wie gerechte Entlohnung, Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit, Nichtdiskriminierung, sichere Arbeitsumgebungen und Umweltschutz umfassen.