MOUNTAIN EQUIPMENT x GLOBETROTTER:
DOWN CYCLE

EIN VOLLER ERFOLG

Mit dem DOWN CYCLE-Projekt geht Mountain Equipment neue Wege Richtung Kreislaufwirtschaft – und ihr seid ihn zusammen mit uns mitgegangen. Bis Januar 2024 haben wir kräftig alte Daunen in unseren Filialen eingesammelt, um daraus zusammen mit Mountain Equipment ein neues Jacken-Modell zu entwickeln: Die Sonder-Edition aus 100 % recycelter Daune wird in limitierter Auflage hergestellt und ist nun exklusiv bei Globetrotter erhältlich.

Earthrise Hooded Jacket

Umweltschonend ist übrigens nicht nur die aufbereitete Daune, sondern auch das Außen- und Innenmaterial. Das besteht zu 100% aus recyceltem Polyamid und kommt ohne umweltschädliches PFC aus. Sauber! Darüber hinaus muss die Jacke auch in puncto Ausstattung keine Vergleiche scheuen: Insgesamt vier praktische Taschen, ein Zwei-Wege-Reißverschluss und eine verstellbare, helmtaugliche Kapuze lassen keine Wünsche offen. Die Daunenjacke kann zudem in der eigenen Jackentasche verstaut werden und passt so in jeden Rucksack – perfekt für Touren mit wenig Gepäck oder als platzsparende Wärmeversicherung bei schwankenden Temperaturen.

Infografik Downcycling

WAS HABEN WIR GESAMMELT?

Ihr habt und alles gebracht, was mit Daunen gefüttert ist: alte Kopfkissen, Bettdecken, Jacken, Schlafsäcke. Daunen sind ein wertvolles, langlebiges Naturprodukt, das kaum Qualität einbüßt.

WO WURDE GESAMMELT?

Vor Ort in jeder Filiale. Alternativ konntet ihr uns eure alten Daunenprodukte auch zuschicken.

WANN WURDE GESAMMELT?

Im Zeitraum von März 2023 bis Januar 2024 in allen Filialen oder per Zusendung.

WARUM SAMMELTEN WIR?

Wir wollen Ressourcen erhalten, Tiere schonen und Pilotprojekte für neue Verwendungswege entwickeln. Daune ist eine wertvolle Ressource, für die wir eine Infrastruktur zur Wiederverwendung etablieren wollen.

Mountain Equpiment blaue Daunenjacke
Haufen kaputter Daunenjacken

DARUM „DOWNCYCLING“

Daunen sind ein wertvolles, hocheffektives Naturprodukt, das nach wie vor unschlagbare Eigenschaften zur Wärmeisolierung besitzt. Gerade mit Blick aufs Tierwohl ist es aber umso wichtiger, die bestehende Menge dieser Ressource zu erhalten und wiederzuwenden. Und das gilt nicht nur für die Daunenfüllung: Bis zu 95 % eines Daunenprodukts können wiederverwendet werden. So landet weniger auf der Mülldeponie oder wird verbrannt. Zudem müssen entsprechend weniger neuen Daunen und Textilien produziert werden.

Earthrise Hooded Jacket Recycelt

DAS IST MIT DEINER DAUNE PASSIERT

Die gesammelten Daunenprodukte haben wir an unsere Freunde von Mountain Equipment übergeben. Die haben dann das übernehmen „Downcycling“ übernommen, also das Recycling der Daunen. Dazu müssen die Daunen von anderen Stoffen und Materialien getrennt werden. Die gute Nachricht: Im Gegensatz zu verklebten oder vermengten Stoffen geht das bei Daunenprodukten vergleichsweise leicht – ein Schnitt, und schon hat man den puren Grundstoff ohne Verluste zur Weiterverarbeitung. Dieselben Eigenschaften, die Daune zum perfekten Wärmeisolierer machen, sorgen für sehr gute Wiederverwendbarkeit: Sie ist ungeheuer widerstandsfähig und langlebig. Wurden keine aggressiven Chemikalien bei der Behandlung eingesetzt, kann sie bei 60 °C gewaschen, sterilisiert und getrocknet werden. Das Ergebnis ist eine Daune, die fast so leistungsfähig ist wie eine neu gewonnene.




SO ENTSTAND DIE NEUE JACKE

In Abstimmung mit Mountain Equipment haben wir auf Basis des zusammengekommenen Materials den bestmöglichen Einsatzzweck bestimmt. Herausgekommen ist die Earthrise Hooded Jacket: Eine leichte, warme und vielseitige Daunenjacke für den Alpinsport und Alltag, die es in limitierter Stückzahl und exklusiv bei Globetrotter gibt.