Abends einsteigen um am nächsten Morgen ausgeschlafen woanders aufzuwachen: Mit Nachtzügen kann man bequem durch halb Europa reisen. Hier kommen die schönsten Strecken und Destinationen für euer Eisenbahn-Abenteuer.
Schon im 19. Jahrhundert gab es die ersten Nachtzüge in Europa. Reisende hatten so die Möglichkeit Zeit und Unterkunftskosten zu sparen. Meist besteht ein Nachtzug aus Sitz-, Schlaf- und Liegewagen, die im Vorfeld reserviert werden müssen. Der Zustieg ist an diversen Bahnhöfen in den Abendstunden möglich. In den Nachtstunden sind de Haltepunkte reduziert. Manche Züge werden in den Nachtstunden sogar kurzzeitig »geparkt«. Die Ankunft am endgültigen Ziel ist meist in den frühen Morgenstunden.
Die Deutsche Bahn hat ihre Nachtzüge ausrangiert. Trotzdem gibt es auch in Deutschland diverse Nachtzugverbindung, die beispielsweise von der Österreichischen Bundesbahn oder privaten Anbietern betrieben werden. Vom meist komplexen Buchungsprozess sollte man sich nicht abschrecken lassen.
Zum Sonnenuntergang geht es über die deutsch-polnische Grenze und die Oder, die den Abendhimmel spiegelt. Im Dunkeln reist der Nachtzug über Breslau durch das polnische Schlesien, rollt durch Tschechien und erreicht am Morgen um 6 Uhr Bratislava.
Anderthalb Stunden später beginnt der schönste Streckenabschnitt, der Zug reiht sich in Štúrovo neben der Donau ein und begleitet Europas zweitlängsten Fluss fast bis Budapest, während man das kleine Frühstück verspeist, einen Hafer-Schokoladen-Keks und wahlweise einen Tee oder einen Kaffee.
Abfahrt: 18:52 Uhr
Ankunft: 8:29 Uhr
Preis: ab 29,90/49,90/89,90 € für Sitz-/Liege-/Schlafwagenplatz
Zug: EN 40457
Speisewagen: Nein. Kleines Frühstück am Morgen.
Eine Nachtzugfahrt wirkt manchmal wie ein Traum, vor allem, wenn man sich abends noch den Weg aus dem U-Bahn-Netz zu den Zuggleisen des Münchner Kopfbahnhofes bahnte, mit dem begleitenden Rattern des Zuges die Alpen querte und morgens dann über den Damm rollt, zu beiden Seiten aufs Wasser schaut, und im Bahnhof Venezia Santa Lucia aussteigt. Verlässt man das Bahnhofsgebäude, erblickt man all die Gondeln, Kanäle und Häuser am Wasser – wirklich traumhaft.
Ist man willig, lässt sich die Strecke auch zurück wandern: die Alpenquerung München – Venedig bietet sich dazu an.
Abfahrt: 23:54 Uhr in München (20:29 Uhr in Stuttgart)
Ankunft: 8:34 Uhr
Preis: ab 29,90/49,90/89,90 € für Sitz-/Liege-/Schlafwagenplatz
Zug: NJ 237
Speisewagen: Nein. Getränke und Snacks sind beim Serviceteam erhältlich.
Bei dieser Nachtzugfahrt in Europas Norden könnte es passieren, dass man nicht viel schläft. Im Winter wird man die Vorhänge zur Seite schieben, um Polarlichter zu entdecken, im Sommer, um die Landschaft in den ewig hellen Sommernächten anzuschauen – und in der Walpurgisnacht, um Hexenfeuer zu erspähen. Bis nördlich des Polarkreises und über die Grenze nach Norwegen fährt der Vy-Nachtzug. Aufenthalte lohnen besonders zwischen Kiruna und Narvik, um Hundeschlitten zu fahren, Langlaufen zu gehen oder zu wandern.
Abfahrt: 18:10 Uhr Ankunft: 12:35 Uhr
Preis: ab 65/75 €
für Sitz-/Liege- und Schlafwagenplatz
Zug: Vy Nattåg 94
Speisewagen: Bordcafé mit warmen und kalten Speisen, Getränken und Snacks
Mit dem Santa-Claus-Express reist man über Nacht ins finnische Winterwunderland, zum nördlichen Polarkreis und direkt in die Heimat des Weihnachtsmannes. Die Nachtzüge führen Doppeldecker-Schlafwagen, in den oberen Stockwerken sind die Abteile mit eigener Dusche und Toilette und man kann noch weiter über die finnischen Wälder schauen, herrlich grün im Sommer, bunt im Herbst und schneeweiß im Winter.
Abfahrt: 19:45 Uhr oder 23:13 Uhr
Ankunft: 7:20 Uhr oder 11:03 Uhr
Preis: ab 49/69 € für Schlafwagenplatz/mit eigener Dusche
Zug: InterCity 265 oder 273, auch als Santa-Claus-Express bekannt
Speisewagen: Ja
In etwa 20 Stunden tingelt der Dacia-Express mit Schlaf-, Liege- und Sitzwagen der rumänischen Bahn von Wien nach Bukarest. Dabei fährt er recht zügig nach Budapest und dann eher schleichend bei teils 50 km/h durch den Banat und Siebenbürgen in Europas Osten. Langsam genug, um am Morgen beim Frühstück im Café-Abteil, welches in Arad angekoppelt wird, die gemächlich vorbeiziehende Landschaft durch das Zugfenster zu genießen.
Abfahrt: 19:42 Uhr
Ankunft: 15:05 Uhr
Preis: ab 49/59/79 € für Sitz-/Liege-/Schlafwagenplatz
Zug: D 347
Speisewagen: Zwischen Wien und Budapest Speisewagen der ungarischen MÁV, zwischen Arad und Bukarest ein Café-Abteil der rumänischen CFR.
Mit dem EuroNight quert man die Alpen im Schlaf und kommt am Morgen zum zweiten Frühstück um 10:39 Uhr in Prags historischem Jugendstil-Hauptbahnhof an. Seit diesem Jahr gibt es auch eine alternative Nachtzug-Route über Basel und Dresden mit dem ČD Night, der ab Leipzig einen tschechischen Speisewagen mit sich führt und um 9:38 Uhr ankommt.
Abfahrt: 21:02 Uhr / 19:59 Uhr
Ankunft: 10:39 Uhr / 9:38 Uhr
Preis: ab 49/59/79 € für Sitz-/Liege-/Schlafwagenplatz durch die Alpen, ab ab 71/91 € im tschechischen Liege-/Schlafwagen durch Deutschland
Zug: EN 50467 / EN 40459 »Canopus«
Speisewagen: ab Leipzig im tschechischen ČD Night
In ehemaligen DDR-Liegewagen schläft und wacht man 1400 Kilometer von Österreich durch Slowenien, Kroatien, Serbien und Bulgarien bis in die Türkei. 32 Stunden dauert Europas längste Nachtzugreise. Autoreisezugwagen und Speisewagen fahren auch mit. In Edirne holt man sich einfach ein Zugticket für die Weiterfahrt nach Istanbul.
Abfahrt: 21:32 Uhr
Ankunft: 6:03 Uhr (+2 Tage)
Zug: Optima Tours 141
Preis: ab 207/640 € für 4er-Liege-/Schlafwagenplatz, PKW ab 379 €.
Speisewagen: Ja
Es gibt zwei Möglichkeiten mit dem Nachtzug von Berlin über Hamburg nach Stockholm zu kommen: Entweder mit SJ EuroNight oder mit Snälltåget. In der schwedischen Schärenstadt kann man wunderbar einen Sommerurlaub verbringen. Oder man steigt in den nächsten Nachtzug, der einen über den Polarkreis in Schwedens nördlichste Stadt Kiruna bringt, und macht eine Interrail-Reise daraus.
Abfahrt: 21:19 Uhr (SJ Night) / 23:57 (Snälltåget)
Ankunft: 9:56 (15 Stunden) / 14:10 (17 Stunden)
Preis: ab 23/53 € mit SJ Night oder ab 35/85 € mit Snälltåget für Sitz-/Liegewagenplatz
Zug: SJ Nattåg Tåg 346 / Snälltåget Nattåg Tåg 300
Speisewagen: Ja. Bei Snälltåget hat Lönnkrogen zwischen Berlin und Malmö für Getränke und Snacks und den gebuchten Frühstücksbeutel geöffnet, und das Restaurant Krogen zwischen Malmö und Stockholm.
Das niederländische Start-up-Unternehmen European Sleeper möchte Europa nun auch besser mit Nachtzügen vernetzen. Ihre erste Strecke verbindet Berlin mit Amsterdam und Brüssel. Das bringt auch andere Destinationen quasi über Nacht näher, denn von Brüssel sind Paris und London nur noch zwei Zugstunden entfernt.
Abfahrt: je nach Tag zwischen 21:31 und 22:56 Uhr
Ankunft: 9:27 Uhr
Preis: ab 49/79/109 € für Sitz-/Liege-/Schlafwagenplatz
Zug: European Sleeper
Speisewagen: Nein. Getränke und Snacks gibt es beim Zugteam.
Schon zur morgendlichen Dämmerung sollte man bei dieser achtstündigen Nachtzugfahrt wach werden, um nicht die spektakuläre Durchquerung des Dinarischen Gebirges zu verpassen. Die Nachtzüge sind oft ältere Zugmodelle, bei denen man statt Klimaanlage die Fenster öffnet, um frische Bergluft reinzulassen. Von Split kann man Busse oder Katamarane nach Dubrovnik oder Fähren zu den dalmatinischen Inseln nehmen.
Abfahrt: 22:30 Uhr
Ankunft: 6:56 Uhr
Preis: ab 23/26 € für Liege-/Schlafwagenplatz
Zug: D 1840
Speisewagen: Ja
* Zeiten sind Abfahrtzeiten an den jeweiligen Bahnhöfen. Stand August 2023
AUTORIN: Cindy Ruch
FOTOS: Yannic Kreß, Florian van Duyn, Jan Antonin Kolar, Geoffroy Hauwen, Storiès, Taneli Lahtinen, Julius Jansson, Luca Merz, Johannes Mändle, Hari Nandakumar, Rico Reutimann, Maxim Hopman, Lars Kuczynski, Nihat Sinan Erul, Alexander Bagno, Oğuzhan Dönmez, Tim Hüfner, Adrián Santalla, David Boca, Kevin Bückert