Der Workshop basiert auf einer Kombination aus Design Thinking, Achtsamkeit und Gewohnheitsforschung. Gemeinsam reflektieren wir bestehende Routinen und hinterfragen, welche davon dich wirklich unterstützen und welche dich möglicherweise ausbremsen. Durch gezielte Übungen lernst du, Gewohnheiten so zu gestalten, dass sie deinem Leben mehr Struktur, Energie und Zufriedenheit geben.
Lösungsorientierung steht im Mittelpunkt: Statt Probleme endlos zu zerdenken, entwickeln wir konkrete, umsetzbare Strategien. In kleinen Gruppen und Einzelreflexionen setzen wir Impulse für Veränderungen, die sich direkt in deinen Alltag integrieren lassen. Praktische Techniken helfen dir, Hindernisse zu überwinden und mit neuen Routinen nachhaltige Verbesserungen zu schaffen. Am Ende des Tages verlässt du den Workshop mit hilfreichem Hintergrundwissen und einem Set an Methoden, die du individuell und wiederholt auf deinen persönlichen Alltag anwenden kannst.
Die Kombination aus Bewegung, Reflexion und kreativen Methoden macht diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle, die ihren Alltag in die Hand nehmen und bewusster gestalten wollen. Denn, wie sagte die Schriftstellerin Annie Dillard einst so schön: “How we live our days, is, of course, how we live our lives.”