Globetrotter Hütten TV – Willkommen in der virtuellen Clubhütte!
Infos und Inspiration für eigene Trips! Kennst du schon unsere Vorträge, Events oder Workshops in unseren Globetrotter Filialen? Regelmäßig laden wir Reisereporter, Outdoorexperten und Abenteurer zu uns ein und bieten ihnen in unseren Stores eine Bühne, um über ihre Erlebnisse zu berichten. Finde Veranstaltungen in deiner Nähe und lass dich inspirieren!
Zudem findest du hier in der virtuellen Clubhütte Online-Lesungen, Live-Shows und virtuelle Workshop. Hier bringen wir dir Veranstaltungen ins heimische Wohnzimmer. Reise mit Jenny durch Bolivien und Peru, fahre mit Mady auf dem Eurovelo durch Europa und packe gedanklich deinen Backpack für eine Reise nach Norwegen der Länge nach mit Simon.
Klingt spannend? Diese und viele weitere Vorträge, Live-Shows, Workshops, Care&Repair Tipps und Infos zu unseren Werkstätten erwarten dich in Zukunft hier in der Online-Clubhütte von Globetrotter!
Du bist auf der Suche nach Inspiration für die nächste Reise? Die Tour ist bereits gebucht, aber du könntest noch ein paar Insidertipps abseits der ausgetretenen Pfade gebrauchen? Oder möchtest du einfach mal vom stressigen Alltag abschalten und dich an traumhafte Orte auf der ganzen Welt entführen lassen? Egal um was es dir geht, bei uns wirst du bestimmt fündig! Von Globetrottern für Globetrotter – bei unserem Vortragsprogramm ist für jeden etwas dabei.
Globetrotter Club-Mitglieder erhalten alle Tickets zu vergünstigten Konditionen. Falls du also noch nicht dabei bist, melde dich hier so schnell wie möglich völlig kostenlos und unverbindlich an.
Unsere Clubhütten
Dein Wohnzimmer im Globetrotter Store!
In den Globetrotter Clubhütten ist Abschalten angesagt. Relaxen vom stressigen Alltag im Job, im Studium oder in der Schule. In der Clubhütte schlägt das Herz unserer Filialen. Hier bieten wir dir ein Wohnzimmer, eine Anlaufstelle für alle Outdoor-Begeisterten. Ein Ort, der entspannt und gleichzeitig inspiriert und dazu aufruft, Unbekanntes zu entdecken und neue Fähigkeiten zu erlernen. Hier hast du die Möglichkeit, in Ruhe ein Buch oder einen Reiseführer zu lesen, Ideen zu suchen, mit den Freunden die nächste Reise zu planen oder ein Brettspiel zu spielen.
Ab dem späten Nachmittag bieten wir dir in der Clubhütte spannende Vorträge und interessante Workshops mit lokalen Partnern und überregionalen Referenten an. Du wolltest schon immer mal wissen, was man bei einer Trekkingtour durch Georgien beachten muss? Welche Stolpersteine auf dem Weg von Feuerland nach Bolivien auf dich warten? Oder warum das Thema Walfang in Island eher kein guter Gesprächseinstieg ist? Dann komm vorbei und hol dir mit spannenden Geschichten, wunderschönen Fotos und beeindruckenden Filmen Inspiration für deine nächste Reise! Zu unseren Veranstaltungen
Der Skåneleden führt 1300 Kilometer durch Schwedens südlichste Provinz Skåne – und er ist perfekt mit Zug und Bus erreichbar. Franzi und Felix waren vier Tage mit Rucksack und Zelt auf dem Fernwanderweg unterwegs.
Globetrotter Mitarbeiterin Britta Hirschbrich hat sich einen Traum erfüllt und Neuseeland von Nord nach Süd mit dem Fahrrad bereist. Aber Vorsicht: Beim Weiterlesen ist Fernweh garantiert!
Ihr seid auf der Suche nach einem kindgerechten Paddelabenteuer der Extraklasse? Wie in Kanada, aber mitten in Europa gelegen? Mit Wildnis, Lagerfeuer und einer Prise Wildwasser? Willkommen auf dem Tagliamento. Und im Anschluss vielleicht ein Stadtbummel durch Venedig?
Im Kanu natürlich!
Der erste Klettersteig bleibt tief in Erinnerung – die steilen Leitern, die ungewohnte Sicherung und der einschüchternde Tiefblick. Globetrotter Mitarbeiterin Rieke hat ihre Feuerprobe bestanden.
Spektakuläre Aussichten, schroffer Fels und Nerven aus Stahl! Ein Wochenende, das uns Teilnehmern des Globetrotter Klettercamps 2021 einiges abverlangt hat!
10 Jahre lang haben Naturschützer, Wissenschaftler und Locals mit der albanischen Regierung um den Fluss Vjosa gerungen: Staudämme für neue Wasserkraftwerke oder der erste europäische Wildfluss-Nationalpark? Nun ist die Entscheidung für die Natur und gegen schnelle Profite gefallen.
Wie wichtig sind Erstbesteigungen noch, lassen sich bergsteigerische Leistungen ewig steigern und warum geht man überhaupt in die Berge? Wir haben fünf führende KletterInnen und BergsteigerInnen aus dem deutschsprachigen Raum befragt.
52 Mal Schlafen im Freien – das hatte sich Globetrotter Philipp Pedersen für 2021 vorgenommen. Und geschafft. Über seine Schlafplätze und Erlebnisse spricht er im Interview.
Einmal im Monat treffen wir auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst.
Gastgeber Fabian Nendza, Senior Sustainability Manager bei Globetrotter, stellt dir im Podcast Projekte und Innovationen vor, die sich im besonderen Maße mit zukunftsorientierten Themen auseinandersetzen. Von Klima- und Naturschutz über Kreislaufwirtschaft bis soziale Gerechtigkeit werden Protagonisten einer Branche vorgestellt, die in vielen Bereichen der Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnimmt. Es ist Zeit umzudenken. Machen wir uns auf den Weg.
Bei Globetrotter findest du nicht nur die richtige Ausrüstung für deine Reise, sondern auch eine schier endlose Auswahl an verschiedensten Büchern und Karten. Seien es informative Reiseführer, Wanderführer oder Kletterführer, inspirierende, traumhaft schöne Bildbände oder fesselnde Romane und Reiseberichte über das Reiseziel deiner Wahl. Neben den vielen Büchern findest du auch eine umfangreiche Auswahl an Karten. Länder- oder Weltkarten genauso wie Stadtpläne und Straßenkarten, kleinmaßstäbige, detaillierte Wanderkarten, Winterkarten, Fahrradkarten und Gewässerkarten.
Gut geplant ist halb gewonnen! Deine große Reise beginnt nicht erst am Flughafen, sondern schon bei der Vorbereitung. Alles was du für einen Bikepacking-Trip von Berlin nach Istanbul wissen musst, erklären wir in diesem Artikel
Gut geplant ist halb gewonnen! Deine große Reise beginnt nicht erst am Flughafen, sondern schon bei der
Vorbereitung. Alles, was du für ein Trekking auf dem Arctic Circle Trail in Grönland wissen musst, erklären wir in diesem Artikel.
Gut geplant ist halb gewonnen! Deine große Reise beginnt nicht erst am Flughafen, sondern schon bei der Vorbereitung. Alles was du für einen Roadtrip durch Nationalparks der südwestlichen USA wissen musst, erklären wir in diesem Artikel.
Gut geplant ist halb gewonnen! Deine große Reise beginnt nicht erst am Flughafen, sondern schon bei der Vorbereitung. Alles was du für eine Kultur- und Trekkingreise in Marokko wissen musst, erklären wir in diesem Artikel.
Gut geplant ist halb gewonnen! Deine große Reise beginnt nicht erst am Flughafen, sondern schon bei der Vorbereitung. Alles was du über den Great Divide Trail in Kanada wissen musst, erklären wir in diesem Artikel.
Gut geplant ist halb gewonnen! Deine große Reise beginnt nicht erst am Flughafen, sondern schon bei der Vorbereitung. Alles was du über deine Reise nach Albanien wissen musst, erklären wir dir in diesem Artikel.
Gut geplant ist halb gewonnen! Deine große Reise beginnt nicht erst am Flughafen, sondern schon bei der Vorbereitung. Alles was du über deine erste Höhenexpedition auf den Pik Lenin in Kirgisistan wissen musst, erklärt dir Bene Höflinger in diesem Artikel.
Gut geplant ist halb gewonnen! Deine große Reise beginnt nicht erst am Flughafen, sondern schon bei der Vorbereitung. Alles was du über einen Besuch der Berggorillas in Uganda wissen musst, findest du in diesem Artikel.
Bei diesem Rezept geben sich Franzosen und Franken in deiner Outdoorküche die Hände. Es erwarten dich ein köstliches veganes Ratatouille aus Frankreich und knuspriges Bierbrot aus Franken! Eine wilde Mischung? Ganz und gar nicht, aber probiere es selbst aus!
Outdoor-Ausrüstung gibt es zuhauf. Alleine das Globetrotter Sortiment umfasst circa 35000 Produkte. In einer umfangreichen Kaufberatung zeigen dir die Produkt-Experten von Globetrotter, wie du die passende Ausrüstung für dein nächstes Abenteuer findest. Perfekt passende Wanderschuhe, kuschelige Schlafsäcke, optimale Regenjacken – die Globetrotter Mitarbeiter helfen dir bei der Orientierung im Ausrüstungsdschungel. Dabei greifen sie auf ihre eigene langjährige Outdoor-Erfahrung zurück. Von A wie Anorak bis Z wie Zelt – alle Kaufberatungen findet ihr hier » Zu den Kaufberatungen.
Wer sein Auto zum Camper macht, spart sich teure Hotels, hat viel Platz für Outdoorausrüstung und genießt die maximale Freiheit »on the road«. Wir haben Tipps und Tricks zum Vanlife.
Welches Reisegepäck eignet sich für welche Unternehmung? In dieser Kaufberatung erklären wir, wann du besser mit Koffer, Reisetasche mit Rollen, Kofferrucksack, Reiserucksack, Trekkingrucksack, Duffle Bag oder nur mit Handgepäck reist.
Wandersocken sind ein wichtiger Teil deiner Ausrüstung, denn mit richtigen Socken minimierst du das Risiko von Blasen auf Tour. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest.
Im Gegensatz zur Trinkflasche bietet ein Trinksystem viele Vorteile: Beim Wandern, Biken, Skitouren oder Trailrunning bleiben die Hände frei und du musst für die Trinkpause keinen Stopp einlegen.
Wie man sich bettet, so liegt man – das gilt auch für die Übernachtung draußen. Wir erklären dir die wichtigsten Fragen, die du dir vor dem Kauf einer Isomatte stellen solltest.
Dein Wanderschuh ist zwar perfekt ein-, die Sohle aber inzwischen abgelaufen? Deine Daunenjacke lässt nach einem Ausflug ins Unterholz ungewollt Federn? Und der Regen perlt an deiner Regenjacke nicht mehr ab?
Sobald der Zahn der Zeit an deinem Lieblingsprodukt nagt, oder es durch eine Unachtsamkeit defekt ist, schlägt die Stunde des umfangreichen Care & Repair-Programms von Globetrotter. Selbermacher finden hier umfangreiche Reparatur- und Pflegetipps sowie einen Leitfaden zu allen Fragen rund ums Thema Garantie, Pflege und Reparatur. Wem Zeit, Werkzeug oder Know-how fehlen, kommt einfach in einer der sechs Filialwerkstätten vorbei oder passt unsere mobile Werkstatt ab.
Gas, Benzin, Diesel oder sogar Kerosin – mit einem Multifuel-Kocher findet man selbst am Ende der Welt noch passenden Brennstoff. Allerdings sind die Kocher nicht ganz wartungsfrei. Wir zeigen euch, wie ihr Multifuel-Kocher richtig pflegt.
Warme Daunenjacken schützen dich vor Kälte. Sie sind weich, leicht, sehr kompressionsfähig. Die Daune muss aber richtig gepflegt werden, damit die Jacke ihre tollen Eigenschaften behält. Wie du deine Daunenjacke richtig wäscht, erklären wir dir hier.
Zahnbürsten halbieren, Isomatten kürzen und generell jedes Ausstattungsteil auf Zweckmäßigkeit überprüfen: »Ultralight- Trekking« entwickelt sich vom Nischenthema zum Mainstreamprojekt. Denn immer mehr Wanderer erkennen die Vorteile des leichten Reisens.
In unserer kleinen Schnitzschule lernst du ein paar Grundtechniken und wir geben dir die wichtigsten Sicherheitsregeln an die Hand. An die Messer, fertig, los!