Shop
»FRÜHLING!« Special
Unterwegs
Zu Fuß
Mit dem Fahrrad
Auf dem Wasser
Auf vier Rädern
An Berg und Fels
Mit Kind und Kegel
Frauen Unterwegs
Reiseplaner
Traumtour
Interviews
Weitere Inspiration
Beratung
Kaufberatung
Produktpflege
Materialkunde
Markenwelt
Reisemedizin
Outdoorwissen
Inside Globetrotter
Aktuelles
Azubiblog
Clubhütte
InnoLab
Vegan Outdoor
Globetrotter Wandertage
Freiluft Testival
Mitarbeitende
Karriereseite
Das Magazin
Blog Special
Nachhaltigkeit
Grüne Pioniere
Zirkularität
Verantwortung
Gut unterwegs
Nachhaltiges Wissen
Werkstatt - Do It Yourself
Eine Grünere Wahl
Verleih
Secondhand Shop
Podcast
Rausgehört
Neue Horizonte
»FRÜHLING!« Special
Unterwegs
Zu Fuß
Mit dem Fahrrad
Auf dem Wasser
Auf vier Rädern
An Berg und Fels
Mit Kind und Kegel
Frauen Unterwegs
Reiseplaner
Traumtour
Interviews
Weitere Inspiration
Beratung
Kaufberatung
Produktpflege
Materialkunde
Markenwelt
Reisemedizin
Outdoorwissen
Inside Globetrotter
Aktuelles
Azubiblog
Clubhütte
InnoLab
Vegan Outdoor
Globetrotter Wandertage
Freiluft Testival
Mitarbeitende
Karriereseite
Das Magazin
Blog Special
Nachhaltigkeit
Grüne Pioniere
Zirkularität
Verantwortung
Gut unterwegs
Nachhaltiges Wissen
Werkstatt - Do It Yourself
Eine Grünere Wahl
Verleih
Secondhand Shop
Podcast
Rausgehört
Neue Horizonte
SHOP
Produktpflege Bekleidung
Beratung
Produktpflege
Eure Fragen an die Outdoor Profis
Für die meisten Unklarheiten, die unmittelbar nach dem Kauf oder während der ersten Nutzungen auftreten, gibt es einfache Erklärungen und auch Lösu…
Tipps und Tricks zur Pflege deiner Hardshell-Bekleidung
Mit der richtigen Pflege hast du noch mehr und vor allem länger Spaß mit deiner Outdoor-Bekleidung und Ausrüstung.
Pilling – wie kommen die Knötchen auf die Kleidung?
Der Lieblingsfleece oder das weiche Funktionsshirt waren auch schon mal schöner? Überall bilden sich kleine Fusseln und Knötchen auf dem Stoff? Das…
Alles übers Imprägnieren
Warum soll ich meine Regenjacke imprägnieren, wenn sie doch wasserdicht ist? Wir erklären, warum die Imprägnierung wichtig ist und wie sie die Atmu…
Hilf dir selbst: Knöpfe annähen
Einen Knopf konnte schon Oma wieder annähen. In drei einfachen Schritten erklären wir dir, wie auch du das hinbekommst. Übrigens: Druckknöpfe anzun…
Hosenbein kürzen
Bei neuen (Trekking-)Hosen sind oft die Hosenbeine zu lang. Wie du sie auf die richtige Länge kürzt, zeigen wir dir hier. Viele Leute kennen das Pr…
G-1000 wachsen
Das G-1000 Gewebe von Fjällräven kannst du mit Grönlandwachs individuell und umweltfreundlich imprägnieren. Wir zeigen dir wie das geht.
Wie pflege ich meine Gummistiefel?
Auch deine Gummistiefel freuen sich über die richtige Pflege und Zuwendung, egal ob Wandergummistiefel oder Freizeitgummistiefel! Vor allem, wenn d…
Wolle waschen
Für das Waschen und Trocknen deiner Wollkleidung geben wir dir einige Tipps an die Hand, damit du lange Freude an deinem Kleidungsstück hast.
Produktpflege Hüte
Wir haben überwiegend recht unkomplizierte, pflegeleichte Stoffhüte im Sortiment, die dir auch ohne viel Aufmerksamkeit lange Freude bereiten.Trotz…
Daunenjacke richtig waschen
Warme Daunenjacken schützen dich vor Kälte. Sie sind weich, leicht, sehr kompressionsfähig. Die Daune muss aber richtig gepflegt werden, damit die …
Reißverschluss reparieren
Geht der Zipper kaputt, ist schnell die ganze Jacke nicht mehr zu gebrauchen. Wir zeigen dir, wie du mit ein paar einfachen Handgriffen den Zipper-…
Hose flicken
Ein Riss oder ein Loch in der Hose können unterwegs mit Nadel und Faden schnell und einfach genäht werden. Zu Hause kann man die Reparatur mit eine…
So wäschst du Funktionsbekleidung
Funktionstextilien sind nicht schwieriger zu pflegen als andere, man sollte aber einige Dinge beachten, um die Performance langfristig zu sichern.
Impressum
Datenschutzhinweise
Cookie-Einstellungen
Mediadaten
Inhaltsverzeichnis
Inhalts-
verzeichnis