Shop
»FRÜHLING!« Special
Unterwegs
Zu Fuß
Mit dem Fahrrad
Auf dem Wasser
Auf vier Rädern
An Berg und Fels
Mit Kind und Kegel
Frauen Unterwegs
Reiseplaner
Traumtour
Interviews
Weitere Inspiration
Beratung
Kaufberatung
Produktpflege
Materialkunde
Markenwelt
Reisemedizin
Outdoorwissen
Inside Globetrotter
Aktuelles
Azubiblog
Clubhütte
InnoLab
Vegan Outdoor
Globetrotter Wandertage
Freiluft Testival
Mitarbeitende
Karriereseite
Das Magazin
Blog Special
Nachhaltigkeit
Grüne Pioniere
Zirkularität
Verantwortung
Gut unterwegs
Nachhaltiges Wissen
Werkstatt - Do It Yourself
Eine Grünere Wahl
Verleih
Secondhand Shop
Podcast
Rausgehört
Neue Horizonte
»FRÜHLING!« Special
Unterwegs
Zu Fuß
Mit dem Fahrrad
Auf dem Wasser
Auf vier Rädern
An Berg und Fels
Mit Kind und Kegel
Frauen Unterwegs
Reiseplaner
Traumtour
Interviews
Weitere Inspiration
Beratung
Kaufberatung
Produktpflege
Materialkunde
Markenwelt
Reisemedizin
Outdoorwissen
Inside Globetrotter
Aktuelles
Azubiblog
Clubhütte
InnoLab
Vegan Outdoor
Globetrotter Wandertage
Freiluft Testival
Mitarbeitende
Karriereseite
Das Magazin
Blog Special
Nachhaltigkeit
Grüne Pioniere
Zirkularität
Verantwortung
Gut unterwegs
Nachhaltiges Wissen
Werkstatt - Do It Yourself
Eine Grünere Wahl
Verleih
Secondhand Shop
Podcast
Rausgehört
Neue Horizonte
SHOP
Sonstiges Outdoorwissen
Beratung
Outdoorwissen
Bärlauch finden, erkennen und verwerten
Immer der Nase nach: Hier erfahrt ihr alles über Bärlauch, was man mit ihm zubereiten kann und wie ihr ihn am besten erkennt.
Trailrunning – Was ist das eigentlich?
Trailrunning – was ist das eigentlich? Ist Trailrunning das gleiche wie Berglaufen? Was ist der Unterschied zum normalen Joggen und ist das Trail-L…
Eure Fragen an die Outdoor Profis
Für die meisten Unklarheiten, die unmittelbar nach dem Kauf oder während der ersten Nutzungen auftreten, gibt es einfache Erklärungen und auch Lösu…
Herzfrequenz im Sport: So findest du deinen optimalen Trainingsbereich
Erfahre, warum die Herzfrequenz im Sport so wichtig ist und wie du deinen optimalen Trainingspuls bestimmst.
eSIM: Günstige Handynutzung auf Fernreise
Die eSIM macht die Handynutzung außerhalb der EU auf Reisen wesentlich einfacher. Wie sagen, wie du auch Kosten sparen kannst.
Bushcraft: Die Kunst des Draußenbleibens
Wie geht eigentlich Bushcraft? Der Globetrotter-Blog hat Julius Battenfeld gefragt, Outdoor-Experte und Tatonka-Markenbotschafter.
Bewegung im Alltag: Fit fürs Abenteuer
Wer Sport und Bewegung in den Alltag integriert, hat mehr von einem aktiven Urlaub. Wir vermitteln dir das nötige Know-how, so dass du effektiv tra…
Komoot, Alpenvereinaktiv und Rother – das können die kostenlosen Tourenplaner
Wir betrachten die kostenlosen Grundversionen von Komoot, Alpenvereinaktiv und Rother und zeigen, welche App am besten zu deinen Outdoor-Abenteuern…
Right to Roam: Welche Länder gewähren es und was bedeutet das?
Right to roam, Jedermannsrecht und Co: Was genau bedeuten diese Begriffe und welche Regeln gelten in den unterschiedlichen Urlaubsregionen?
Dein bester Kaffee auf Tour und beim Camping
Wie du deinen Kaffee auf Tour und beim Camping zubereitest, ist eine Frage von Geschmack und Aufwand. Wir zeigen dir 5 Verfahren.
How To: In der Hängematte schlafen
Um entspannt und erholsam in der Hängematte zu schlafen, sind fünf Dinge wichtig, auf die wir in diesem Artikel und im Video näher eingehen.
Essbare Pilze im Wald: Pilze sammeln für Anfänger:innen
In den heimischen Wäldern lassen sich zahlreiche Pilze finden – einige sind essbar. Wir zeigen euch, wie ihr sie findet und welche es sind.
Bären in Deutschland: Wie verhalte ich mich bei einer Begegnung?
Bären-Begegnungen beim Wandern? Das ist zwar selten, kann aber passieren. Auch in Deutschland. In diesem Fall gilt es, Ruhe zu bewahren.
10 Tipps für bessere Naturfotografie
Stephan Wiesner zählt zu den profiliertesten Naturfotografen Deutschlands. Dabei hält er mit seinem Wissen nicht hinter dem Berg, sondern teilt sei…
Feuer machen im Winter
Feuer machen bei schwierigen Bedingungen? Schnee und Feuchtigkeit können dir mit unseren Tipps nichts mehr anhaben! Wenn du sie beherzigst, wirst d…
Das Haus im Schnee – Iglubauen
Fünf Monate Frost und jede Menge Niederschlag: Der Harz ist das ideale Revier für eine Nacht im Iglu.
7 Tipps für die Vulkanfotografie
Aktive Vulkane gibt es nicht nur im Kongo und am Pazifischen Feuerring. Zwei lodern regelmäßig in Süditalien – und versetzen den Schweizer Fotogra…
Essbare Kräuter: Frische Upgrade fürs Trailessen
Spice up your meal Essbare Kräuter als Upgrade fürs Trailessen Wer kennt das nicht? Spätestens an Tag 3 auf großer Tour beginnt die aus Gewichtsgrü…
Impressum
Datenschutzhinweise
Cookie-Einstellungen
Mediadaten
Inhaltsverzeichnis
Inhalts-
verzeichnis