Dolomite – Italienische Schuhmacherkunst
Dolomite ist eine italienische Schuhmarke mit tiefer Tradition im Bergsport und als Ausrüster für Expedit ...mehr
Dolomite ist eine italienische Schuhmarke mit tiefer Tradition im Bergsport und als Ausrüster für Expedit ...mehr
Nach Toblerone, Ricola und Ovomaltine ist die Laufsportmarke On der neue Exportschlager aus der Schweiz. Bi ...mehr
Seit über 90 Jahren fertigt Hanwag in Vierkirchen Wanderschuhe nach dem Motto »Born in Bavaria – Worn a ...mehr
Seit mehr als 300 Jahren machen die Meindls aus dem oberbayerischen Kirchanschöring Schuhe. Einblicke in e ...mehr
Ein Soto-Kocher tut, was er soll: kochen. Das allerdings mit ehrfurchtgebietender Präzision und Effizi ...mehr
Paddler, und solche, die es werden wollen, finden im Globetrotter-Sortiment eine kleine wie feine Auswahl e ...mehr
Fahrtwind, Spritzwasser, Dreck, Wärmestau, Sichtbarkeit – gute Fahrradbekleidung herzustellen, ist ansp ...mehr
Bei BLACKROLL® liegt der Fokus ganz auf einer gesunden Balance und dem Ansatz, dass eine regelmäßige Reg ...mehr
Eine kleine Marke mit großartigen Produkten und spannenden Geschichten: Wo Big Agnes seine Zelte aufschlä ...mehr
Nachhaltig mit Funktion: Tierra hat sich der technischen Outdoorbekleidung mit umweltfreundlichen Materiali ...mehr
Greg Grenzke hat keinen einfachen Job. Er muss Perfektes noch besser machen. Aber so ist das eben als Produ ...mehr
Made in Europe – Seit 125 Jahren. Zum Jubiläum der Kocherschmiede Primus besuchte das Globetrotter Magaz ...mehr
Wer sich die Produktdesigns von Sea to Summit anschaut, entdeckt darin viel Liebe zum Detail. Ein Firmenbes ...mehr
Bei der israelischen Outdoorfirma Source sieht man sich gerne als Underdog, der die Goliaths der Branche mi ...mehr
Aku ist ein traditioneller Bergschuhersteller in zweiter Generation. Ihre Unternehmensphilosophiefanden die ...mehr
Eine Rentnerin für den Everest trainieren lassen oder mit 360-Grad-Kameras durch die Eigernordwand kletter ...mehr
In Finnland ist Reima schon fast ein Synonym für Kinderbekleidung. Seit 1944 spielt und tobt der nordische ...mehr
Nach Ikonen wie Mountain Jacket, VE 25 und Base Camp Duffel will sich The North Face mit der neuen Futureli ...mehr
Egal ob The North Face, Fjällräven, Patagonia oder Jack Wolfskin – im Outdoorbereich entstehen viele Firmen, weil ihre Gründer zuerst selbst nicht die perfekte Ausrüstung fanden.
Diese Entstehungsgeschichten laufen oft recht ähnlich ab. Viele der Firmengründer fangen an, sich zunächst für ihre privaten Touren einen Rucksack zu konstruieren, ein Zelt zu nähen oder bessere Kletterhaken zu schmieden. Weil sie so viel Leidenschaft und Praxiswissen in ihre Produkte stecken, werden schnell Freunde, Bekannte und andere potenziellen Kunden aufmerksam. Was anfangs unter dem Ladentisch oder aus dem Kofferraum verkauft wird, entwickelt sich bald zum Verkaufsschlager. Nicht selten entsteht aus einer guten Produktidee schließlich ein ganzes Business.
Im Herstellerportrait stellen wir die Geschichte der Outdoor-Firmen vor und erklären woher sie kommen, wer dahinter steht, welche Technologien sie entwickelt haben und mit welchen Materialien sie arbeiten. Dabei werden auch Umweltaspekte und Nachhaltigkeit in der Produktion beleuchtet. Oft war ein Redakteur vor Ort und hat sich im Unternehmen umgeschaut.